ANZEIGE
http://www.nw-news.de/lokale_news/p..._macht_sich_fuer_Airport_Paderborn_stark.html
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Rund 20 Millionen Euro sollen in eine Verbesserung der Infrastruktur fließen. Dazu gehört die Sanierung der Start- und Landebahn ebenso wie die Verbesserung der Sicherheitsvorkehrungen ...
PAD ist im Prinzip schon immer der Privatflughafen von Dr. Oetker & Bertelsmann gewesen.
Aber seit PAD-FRA weg ist gibts noch nen paar Flüge nach MUC die interessant aber maßlos überteuert sind, sonst nen bischen Charter in die Sonne und nach LON.
Wer aus OWL kommt fliegt ab HAJ oder weiter südlich aus DUS!
PAD braucht wirklich niemand, geschweige denn Kassel (nur für die paar VW-Fuzzis)
Aber seit PAD-FRA weg ist gibts noch nen paar Flüge nach MUC die interessant aber maßlos überteuert sind,
BRE und HAM sind auch nicht uninteressant, bevor ich nach DUS fahre, nehme ich lieber HAM
Da geht ja genauso viel ab, wie in PADoder FMO *hüstel*![]()
Immerhin schreibt er zur Zeit schwarze Zahlen. Als wohl zur Zeit einziger Regionalflughafen in Deutschland.
Ob ein Flughafen überflüssig ist oder nicht, entscheiden letztendlich die Passagiere.
Und wenn ein Flughafen zumindest keine Verluste macht, dann wüsste ich nicht, was dagegen spricht, die Betreibergesellschaft machen zu lassen.
Ob die Erlöse bei einer "schwarzen Null" ausreichend sind, muss ebenfalls die Betreibergesellschaft entscheiden.
Bei subventionierten Airports sehe ich das allerdings etwas anders!