Paketversand nach Großbritannien

ANZEIGE

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.011
7.243
ANZEIGE
Seit gut zwei Wochen ist mein DHL-Päckchen auf dem Weg nach England, bis heute hat es den deutschen Boden noch nicht verlassen. Nachdem ich mich einige Tage lang gewundert hatte, habe ich auf der DHL-Seite folgenden Hinweis entdeckt:
+++ Sofortiger Annahmestopp: Aktuell kein Päckchen- und Paketversand nach Großbritannien und Irland möglich! +++
Laut diversen Internet-Quellen sollen Pakete, die bereits mit DHL unterwegs sind, an die Absender zurückgesandt werden. Der Expressversand mit Flugzeug ist allerdings immer noch möglich. Die momentane Situation auf und um die Insel ist mir durchaus bekannt, das Vorgehen von DHL kann ich dennoch nicht nachvollziehen. Mit welchem Recht wird eine bereits bezahlte Dienstleistung nicht ausgeführt, wenn der Transport mittels Flugzeug nach wie vor möglich ist? Dass mein Paket ausschließlich per LKW transportiert wird ist in den AGB mit keinem Wort erwähnt.

Der Brexit wurde mittlerweile geregelt und das Zollrisiko abgewandt, das wäre sonst die nächste Baustelle geworden. Ist sonst noch jemand betroffen?
 

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.560
803
Nö. Habe noch am 23.12. ein Paket, allerdings mit DHL Express, nach London geschickt welches am 24.12. zugestellt wurde.

Ebenfalls hatte ich eine Sendung am 18.12. welche am 21.12. zugestellt wurde. War ehrlich gesagt überrascht, dass es zu keinen Problemen an dem Wochenende kam.

Wenn der Annahmestopp nach Einlieferung erst mitgeteilt wurde ist es schon frech/dreist die Pakete dann an den Absender zurück zu liefern. Ich kann ja verstehen, dass man einen Stichtag gemacht hat, um sicher zu sein, dass bei einem harten Brexshit keine Sendungen mehr in der Pipeline sind. Aber das was du berichtest geht gar nicht.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.295
2.979
Mit welchem Recht wird eine bereits bezahlte Dienstleistung nicht ausgeführt, wenn der Transport mittels Flugzeug nach wie vor möglich ist? Dass mein Paket ausschließlich per LKW transportiert wird ist in den AGB mit keinem Wort erwähnt.

Der Brexit wurde mittlerweile geregelt und das Zollrisiko abgewandt, das wäre sonst die nächste Baustelle geworden. Ist sonst noch jemand betroffen?
Hast du per DHL Express versandt? Das ist Flugzeug, DHL ist LKW.

Die Regelung des Brexit sieht vor, dass jede Sendung mit Ware eine Zollerklärung benötigt, unabhängig davon, ob zu erwarten ist, dass Zollgebühren anfallen werden oder nicht. Und genau das wird der Haken sein. Alles, was nicht vor dem 1.1. in UK ausgeliefert wird, darf ohne grüne Zollerklärung nicht zugestellt werden.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.295
2.979
Ohne grüne Zollerklärung jetzt eh müßig ...
 
Zuletzt bearbeitet:

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.107
1.188
Gab irgendwo mal einen Artikel bzgl. "Companies shouldn’t hide behind COVID-19 for poor customer experience" gelesen. Ist für mich ein Beispiel dafür.

Persönlich bin ich mit einem eingeschriebenen Brief betroffen. Der ist laut Tracking auch noch in der Postfiliale (wobei auch Weihnachten dazwischen lag).
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.011
7.243
Normal DHL, das war teuer genug. Einen Hinweis, dass ich mich damit auf einen LKW-Transport festgelegt habe, finde ich allerdings nirgendwo.
Ich habe nochmal gesucht, aber keinen Hinweis gefunden der die Transportart festlegt. Im Gegenteil, die Preise nach GB unterscheiden sich nicht von jenen nach Zypern. Und die Autobahn nach Larnaca ist im Winter meistens unpassierbar...

Unabhängig davon spricht DHL von einer ungefähren Laufzeit von 3 Werktagen. Am 4. Werktag war die Grenze noch offen, und das Paket noch in Deutschland. Und ja, ich weiß, dass Weihnachten ist.
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.107
1.188
Bringt Dir wahrscheinlich eher wenig, aber die Einschränkungen werden für Privatkunden zum 02.01.21 aufgehoben.
 
  • Like
Reaktionen: freddie.frobisher

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.011
7.243
Bringt Dir wahrscheinlich eher wenig, aber die Einschränkungen werden für Privatkunden zum 02.01.21 aufgehoben.
D.h. mein Paket, das seit mittlerweile fast zwei Wochen in Dorsten liegt, würde dann weiter nach GB weiter transportiert, was wegen fehlender Zollpapiere aber nicht mehr möglich sein wird?
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.295
2.979
was wegen fehlender Zollpapiere aber nicht mehr möglich sein wird?
Na ja, die Briten sind gerade überfordert und wollen ja erst mal durchwinken. Vielleicht gilt das ja auch für private Post, vielleicht sind sie da aber auch genau pingelig. Bei Regeln kennen sie ja nur 2 Extreme ...
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.107
1.188
Wobei ich mir nicht so sicher wäre, ob das überhaupt nach UK gelangt oder ob nicht schon in DE gesagt wird -> Kein CN22, zurück zum Sender.

EDIT: Wenn ich ein Geschenk von DE nach UK schicke, zahle ich keine VAT und keinen Zoll, wenn der Wert £135 nicht übersteigt. Richtig? https://www.gov.uk/goods-sent-from-abroad/tax-and-duty. Beim umgekehrten Weg ist die Grenze 45€?!?
 
Zuletzt bearbeitet:

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.130
232
FRA
Die Briten haben doch veröffentlicht, dass sie zunächst auf irgendwelche Zollformalitäten verzichten und alles „durchwinken“
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.107
1.188
Hast Du mal einen Link? Auf Royal Mail und HMRC finde ich nichs.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.011
7.243
Kaum zu glauben. Genau einen Monat nachdem es losgeschickt wurde ist das Paket nun doch angekommen. Unbeschadet und ohne Zoll. Ob das mit dem Nachforschungsauftrag zu tun hat, oder nur Zufällig genau jetzt passiert, weiß ich nicht. Wenigstens hat die Geschichte ein Happy End.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.295
2.979
Die Briten haben doch veröffentlicht, dass sie zunächst auf irgendwelche Zollformalitäten verzichten und alles „durchwinken“
Das sind aber gewerbliche Einfuhren, dass Post und private Päckchen durchgewunken werden, ist mir nicht bekannt.

Ich hatte es auch schon, dass ein dicker Brief von LHR nach Oxford 4 Wochen unterwegs war. Der ganz normale Wahnsinn kommt ja eh noch dazu.