ANZEIGE
Seit gut zwei Wochen ist mein DHL-Päckchen auf dem Weg nach England, bis heute hat es den deutschen Boden noch nicht verlassen. Nachdem ich mich einige Tage lang gewundert hatte, habe ich auf der DHL-Seite folgenden Hinweis entdeckt:
Der Brexit wurde mittlerweile geregelt und das Zollrisiko abgewandt, das wäre sonst die nächste Baustelle geworden. Ist sonst noch jemand betroffen?
Laut diversen Internet-Quellen sollen Pakete, die bereits mit DHL unterwegs sind, an die Absender zurückgesandt werden. Der Expressversand mit Flugzeug ist allerdings immer noch möglich. Die momentane Situation auf und um die Insel ist mir durchaus bekannt, das Vorgehen von DHL kann ich dennoch nicht nachvollziehen. Mit welchem Recht wird eine bereits bezahlte Dienstleistung nicht ausgeführt, wenn der Transport mittels Flugzeug nach wie vor möglich ist? Dass mein Paket ausschließlich per LKW transportiert wird ist in den AGB mit keinem Wort erwähnt.+++ Sofortiger Annahmestopp: Aktuell kein Päckchen- und Paketversand nach Großbritannien und Irland möglich! +++
Der Brexit wurde mittlerweile geregelt und das Zollrisiko abgewandt, das wäre sonst die nächste Baustelle geworden. Ist sonst noch jemand betroffen?