Paris - "andere Sehenswürdigkeiten"

ANZEIGE

Steli

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
290
0
Zurich
ANZEIGE
Guten Abend,

Da ich in nächster Zeit mit +1 für ein paar Tage in Paris weile (Arbeitsreise + 4 Tage Urlaub) wollte ich euch mal fragen was es ausser den bekannten Sehenswürdigkeiten (Louvre, La Tour Eiffel, Sacre Coeur, Versailles)sonst noch gibt? Auch bin ich auf der Suche nach einem Restaurant nahe der Seine, wo wir am Abend genüsslich dinieren können (muss nicht im Zentrum sein). Ebenfalls hätten wir an einem schönen grünen Park in Paris auch unsere Freude, Google Maps zeigt zwar ein paar, doch evtl. Hat hier jemand einen "Geheimtipp".

Wäre froh um Hilfe ;-)

Gruss
Steli
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.209
2.828
FRA
Parks: Ich kann die Gegend rund um Lac Daumesnil sehr empfehlen - sehr schön, ruhig und grün (im Sommer). Ist im wesentlichen ein englischer Park rund um einen schönen künstlichen See mit Booten. Man vergisst sofort, dass man in einer Grosstadt ist.

Deutlich zentraler gelegen ist Jardin de Luxembourg, ein aufwendig gestalteter Park an einem Palast. Ist aber voll mit Leuten, und sehr formell gestaltet mit Skuplturen etc. Bei Wind wird Sand von Gehwegen in die Augen geblasen. Nicht mein Ding.

Die "besonderen" Sehenswürdigkeiten von Paris hängen sehr stark vom eigenen Geschmack ab. Für mich sind das:

Katakomben!! (es gibt Führungen)
Museum der Kanalisation (Musee des Egouts) - richtig krank, sowas gibt's nur in Paris!
Arch de Triomphe besteigen (ein super Ausblick von oben)
Museum der Luft- und Raumfahrt in Le Bourget (Musee de l'Air et l'Espace)
Pantheon mit dem Foucault-Pendel (der Raum an sich ist sehr beeindruckend, nicht der Keller mit bestatteten berühmten Franzosen)
Sainte-Chapelle mit wunderschönen Glasfenstern.
Am Abend ist die alte Oper sehr beeindruckend beleuchtet, sowie Fontäne vor dem Eiffel-Turm.

Der Eiffel-Turm hat bis kurz vor Mitternacht geöffnet, spät am Abend gibt's kaum Schlangen und die Aussicht von oben ist immer noch gigantisch. Wenn die Gesundheit es erlaubt, kann man vom 1. Stock des Eiffel-Turms (ca. 100m hoch) die vielen Treppen hinunterlaufen statt den Aufzug nach unten zu nehmen - das ist ein Erlebnis für sich, die Treppe ist in der freien Luft (ist im Gerüst eines "Beins" des Turms) und es gibt den ganzen Weg lang eine super Aussicht auf Paris.

In Paris gibt's eine Unmenge von Museen, hier muss man einfach nach dem persönlichen Geschmack auswählen. Ich schaue mir gerne Wechselausstellungen im Centre Pompidou an.

Bei Restaurants habe ich keine Emfehlungen. Ich esse immer gerne bei l'Alsace an Champs Elysees, ich mag die Atmosphäre draußen an einem Sommerabend, das Essen ist lecker und die Bedienungen sprechen alle englisch und meckern nicht über Kreditkarten. Aber das ist im wesentlichen eine angenehme Touristenfalle mit einem leckerem Essen. Die Bedienungen sind freundlich aber nicht sehr aufmerksam. Hier gibt's sicherlich genug Paris-Experten, die gute Restaurants vorschlagen können.

Die Ufer der Seine finde ich sehr unromantisch, da sind laute Straßen auf beiden Seiten. Keine Ahnung ob es überhaupt Restaurants mit Flussblick gibt, aber vielleicht gibt's Seine-Kreuzfahrten mit Essen?
 
  • Like
Reaktionen: Steli

Hase

Hasenator
19.11.2010
1.756
4
THF
Schon meine Französischlehrerin riet, sich zur Mittagszeit auf eine Bank im Jardin du Luxembourg zu setzen: Angeblich sind dort die meisten Model-Agenturen, sodass es "Eye candy" satt gegeben haben soll. Ob dem immer noch so ist, vermag ich nicht zu sagen.

In Brunnennähe notfalls auch ohne Models erträglich:

Luxemburg-Gardens.jpg
 

Steli

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
290
0
Zurich
Ich danke euch allen für die Tipps, Danke auch für den Hint mit dem Park!

@cockpitvisit,

Danke dir noch für den Tipp mit dem Restaurant, scheint wirklich nicht übel zu sein (gem. Bewertungen), auf jedenfall ein Versuch wert!
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Le Luxembourg, c'est toujours plein de drageurs. :D

Diese idiomatische Wendung zeigt mir mal wieder, dass ich meine französischen Sprachkenntnisse sträflich vernachlässige. Nachdem mich letztens eine amerikanische Philosophin über Camus im Originalton belehrt hat, muss ich ja eigentlich mal wieder anfangen, Anschluss zu finden.

Vielleicht muss ich eines Tages meine Flüge statt stopover in NYC über CDG buchen, um Plaza Athenée etc. einen Besuch abstatten zu können. Seit dem trunkenen Nachtausflug nach Paris zur Adventszeit, in Schnee und Eis, sind schließlich schon ein paar Jahre vergangen... Andererseits bin ich gerne flüssig und eloquent in meinen Sprachen, und da sind die Franzosen leider bei Weitem nicht so gastfreundlich wie andere Nationalitäten...
 

JohnDP

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
820
0
Schon meine Französischlehrerin riet, sich zur Mittagszeit auf eine Bank im Jardin du Luxembourg zu setzen: Angeblich sind dort die meisten Model-Agenturen, sodass es "Eye candy" satt gegeben haben soll. Ob dem immer noch so ist, vermag ich nicht zu sagen.

meinst du mit Eye Candy dann die ausgedürrten Ost-EU Models mit dem Book in der Hand? Ich stehe sehr auf "dünn" aber was da als editorial Model rumläuft ist teilweise schon fragewürdig.

Zum Thema: ich empfehle ein Spaziergang durch die "Buttes de Chaumont". Ein Mittelgrosser Park gleich im Anschluss an den Canal Saint Martin. Nicht gerade im Zentrum aber sehr interessant falls man etwas mehr als nur die üblichen Spots sehen will.
 
  • Like
Reaktionen: DSkywalker
L

LH738

Guest
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

JohnDP

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
820
0
"Geheimtips" ;) frisch aus der SZ Druckerpresse : St

Danke für den Link, doch über meine Heimatstadt Zürich gibt es nur so "möchtegern" Local Zeugs, also eher eine Liste von Tipps die Expats als "Local" bezeichnen.
Aus diesem Grund scheinen mir die Tipps aus Paris eher was für Erasmusstudenten die mal Paris erleben wollen, Localtipps werden sowieso nicht so verbreitet...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.716
15.598
Warum so negativ? Was erwartest Du an "echten" Insidertipps? In welchem Kanalisationsrohr Du Dich in die, ahem, Parties von DSK und Konsorten, ahem, einfuehren lassen kannst?
 

Flyga

Neues Mitglied
09.08.2013
5
0
Ich nehme an, eure Reise nach Paris ist schon geschehen, aber vielleicht interessieren sich noch ein paar andere Leute für Tipps. Also, Parks: Buttes Chaumont kann auch ich empfehlen, sehr hübscher, ruhiger Park, wenn man auf den mittigen Felsen steigt, hat man auch noch eine wunderschöne Aussicht. Bois de Boulogne am westlichen Stadtrand ist auch immer ganz nett, aber das Viertel (16ème) ein bisschen sehr versnoppt. Persönlich hab ich mich am allerliebsten an den Ufern vom Canal St. Martin und Canal de l'Ourcq aufgehalten (find ich viel spannender als die Seine), da gibt es auch viele nette Cafés, Restaurants und ein paar Bars. Ein Restaurant, was ich empfehlen kann, ist Chez Gladines im 14ème (Chez Gladines, Paris - Bewertungen und Fotos - TripAdvisor), man kann (wie meist in Frankreich) keinen Tisch reservieren. Da es aber häufig sehr voll wird, am besten schon gegen 18h30 vor der Tür stehen, damit ihr in ner halben Stunde einen Tisch bekommt.