Parken am Flughafen: Teurer als New York

ANZEIGE
H

HGFan

Guest
ANZEIGE
Parken am Flughafen: Teurer als New York
Das Internet-Reiseportal travel24.com hat die Parkkosten zahlreicher internationaler Flughäfen verglichen. Nirgends parken Reisende so teuer wie am Flughafen Schwechat. Am Flughafen spricht man von einem "hinkenden Vergleich".

588 Euro für eine Woche Parken
Eine Woche Parken kostet auf dem teuersten Parkplatz am Flughafen Schwechat 588 Euro. Damit liegt Schwechat unter den 17 deutschen und elf internationalen Flughäfen laut dem Vergleich von travel24.com auf Platz eins. Schwechat ist doppelt so teuer wie der teuerste Parkplatz am Flughafen in München, London oder New York.

Flughafen spricht von "hinkendem Vergleich"
Am Flughafen spricht man von einem "hinkenden Vergleich." Für die Berechnung des teuersten Tarifs seien die Kurzparkplätze herangezogen worden.

Man lege aber Wert auf die Feststellung, dass die Passagiere bereits bei der Einfahrt informiert werden, dass die Kurzparkplätze für eine Parkdauer von maximal drei Stunden empfohlen werden.

Auch bei günstigen Plätzen teuer
Für Langzeitparker gebe es günstigere Parkmöglichkeiten, heißt es vom Flughafen. Vor dem Reiseantritt könne man sich auf der Homepage des Flughafens mittels Parkgebührenrechners die günstigste Möglichkeit ausrechnen.

Travel24.com hat allerdings auch diese günstigen Varianten vergleichen. Auch hier ist der Flughafen Schwechat mit 82 Euro durchschnittlich doppelt so teuer wie deutsche Airports, im internationalen Vergleich liegt er im Mittelfeld.
Quelle: Parken am Flughafen: Teurer als New York - oesterreich.ORF.at
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Darum fahre ich immer mit dem Taxi. Und nur, wenn allein und minimales Gepäck mit dem CAT, weil ich fast daneben wohne.

Ein Freund von mir zahlt ca. € 2.000,- für die Jahresparkkarte dafür inkl. Zugang Priority Terminal.
 
H

HGFan

Guest
Das man ja in Wien auch nicht wirklich braucht weil man ja auch nicht viel langsamer durch das Gebäude ist.
Ein Freund von mir zahlt ca. € 2.000,- für die Jahresparkkarte dafür inkl. Zugang Priority Terminal.
Derzeit sollte er 1.758€ bezahlen.
 
H

HGFan

Guest
Ups da habe ich nicht genau gelesen weil in Ö mussen alle Preise für Privatkunden inkl Steuer angegeben werden.
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Ups da habe ich nicht genau gelesen weil in Ö mussen alle Preise für Privatkunden inkl Steuer angegeben werden.

Ja, dieses Angebot richtet sich offensichtlich an Unternehmen und es soll auch Leute geben, die das grosse Paket um 7.050+Ust=8.460,- kaufen.

Das Gelabbere mit Finanzkrise betrifft ja nur die Produkte, für die sich der Vorstand nicht interessiert ;-)
 

Elephant

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
417
170
STR/VIE/MEX
Ich hab mich auch schon oft über die Preise in VIE geärgert. Auch der weitest abgelegene Urlauberparkplatz langt noch heftig zu.
Und online vorreservieren wie in MUC geht auch nicht.
Wenns in den Urlaub geht parke ich unweit vom S-Bahnhof Fischamend auf den dort recht gut vorhandenen freien Plätzen am Straßenrand und ziehe mir eine Fahrkarte bis zum Flughafen. Wenn man das ein wenig mit dem Fahrplan abstimmt, ist man genauso schnell wie auf nem Urlauberparkplatz.
 
S

szg

Guest
Ich finde den Parkplatz bei Mannswörth voll in Ordnung.