Danke, Hotel ist schon gebucht. Benötige nur noch die Golfschule.
Hat jemand Erfahrungen mit der "German Golf Academy"?
Golfakademie Golfkurse weltweit mit anerkannter Platzreife
In einem kurzen Urlaub wirst Du Golf nicht vernünftig lernen können, daher:
- wenn Du Golf spielen willst, dann mach ne vernünftige, gute Platzreife
- wenn Du Geld sparen willst, dann geh zu Wir bringen Sie jetzt auf den Golfplatz!
Ein Platzreifekurs ist auch nicht dazu da, Golf spielen zu lernen, das dauert sowieso länger.
Insofern gibt es eine "vernünftige, gute Platzreife" gar nicht.
Die Platzreife soll lediglich belegen, daß man in der Lage ist, einen Golfplatz in der vorgesehenen Art und Weise und Zeit zu bewältigen.
Ich selbst habe vor 7 Jahren meinen Platzreifekurs an einem einzigen Wochenende absolviert.
Scheint aber auch mal wieder ein deutsches Problem zu sein.
Finde es auch komisch , das man in den Ländern wo Golf Nationalsport ist (Schottland,Irland,England) gar keinen Platzreifekurs braucht. Würde jetzt nicht behaupten das man dort unsicheres oder nicht der Etikette entsprechendes Golf spielt.
Und selbst wenn man einen in Deutschland einen Platzreifekurs macht der 4 Wochen dauert, man sich dann aber an die durchaus richtigen Punkte von Simineon hält , hat man auch nichts gewonnen.
Es gibt genug alte Hasen die sich nicht an diese Punkte halten.
Hallo,
gut, wenn Du glaubst, ein Wochenend-Kurs reicht aus, jm die praktische Erfahrung auf dem Golfplatz zu verinnerlichen ... ich hasse solche Spieler, denn Etikette ist für die ein Fremdwort:
- durchspielen lassen
- schnelles Spiel
- Pitchmarken entfernen
- Divots beseitigen
- Bunker rechen
- Verhalten auf dem Platz (wo stelle ich mein Bag ab, wenn ich aufs Grün gehe)
- vor Gefahren warnen/ Gefahren erkennen (Fore)
- Umsicht auf dem Platz (wo sind andere Spieler)
- wann hebe ich dem Spielfluss zuliebe meinen Ball auf ( auch in Privatrunden ist nach Stableford zu spielen und bei null Punkten (4 Schläge über Par) sollte man aufheben
Ich würde das mit nem ägyptischen Führerschein ( einmal vor, einmal zurück, wo ist mein Blinker) vergleichen und dann auf deutschen Strassen (oder Chinesischen, amerikanischen) fahren wollen.
Wenn jemand an nem WE nen Kurs machen will, dann gibt er wesentlich zuviel Geld aus, ne Platzreife ohne spielen zu lernen gibt es für 33€ (siehe Link), wenn jemand nen deutschen FS machen will, dann ist die Platzreife an der Algarve auch falsch.
Aber auch da gibt es einige Plätze mit HCP Vorgabe. Warum?
Handicapnachweis gibts auch woanders bzw Plätze wo man nur ab einem gewissen HCP draufkommt.
für sinnvolle Dinge, wie am Platz präsente Marshaller müsste man ja zahlen.![]()
![]()
Gelesen, dass es benötigt wird, habe ich auch schon öfters (Spanien, Türkei, Portugal,...), aber noch nie selbst erlebt, dass es kontrolliert wird oder von jemanden gehört, dass es kontrolliert wurde. Hast du andere Erfahrungen?
Kann sogar in USA passieren, allerdings bei gaanz wenigen Plätzen. (TPC z,B.)
Hallo,
gut, wenn Du glaubst, ein Wochenend-Kurs reicht aus, jm die praktische Erfahrung auf dem Golfplatz zu verinnerlichen ... ich hasse solche Spieler, denn Etikette ist für die ein Fremdwort:
- durchspielen lassen
- schnelles Spiel
- Pitchmarken entfernen
- Divots beseitigen
- Bunker rechen
- Verhalten auf dem Platz (wo stelle ich mein Bag ab, wenn ich aufs Grün gehe)
- vor Gefahren warnen/ Gefahren erkennen (Fore)
- Umsicht auf dem Platz (wo sind andere Spieler)
- wann hebe ich dem Spielfluss zuliebe meinen Ball auf ( auch in Privatrunden ist nach Stableford zu spielen und bei null Punkten (4 Schläge über Par) sollte man aufheben
Ich würde das mit nem ägyptischen Führerschein ( einmal vor, einmal zurück, wo ist mein Blinker) vergleichen und dann auf deutschen Strassen (oder Chinesischen, amerikanischen) fahren wollen.
Wenn jemand an nem WE nen Kurs machen will, dann gibt er wesentlich zuviel Geld aus, ne Platzreife ohne spielen zu lernen gibt es für 33€ (siehe Link), wenn jemand nen deutschen FS machen will, dann ist die Platzreife an der Algarve auch falsch.
Gibt es eigentlich irgendwo auf der Welt eine Platzreife außer im deutschsprachigen Raum? Oder gar so etwas wie einen Handicapnachweis?
...
Offensichtlich hast Du meinen post nicht richtig gelesen.
All die Dinge, die Du in Deinem post aufführst, haben mit der "praktischen Erfahrung" nicht viel zu tun und die 9 Punkte, die Du aufgeführt hast, können sehr wohl an einem Wochenende erlernt werden: im Prinzip geht es dabei um Etikette und Verhalten auf dem Platz. Das "Verinnerlichen" dauert, wenn man sich nur ein bißchen Mühe gibt, nicht lange. Das einzige, was (fast) immer lange dauert, ist der Weg zum einstelligen hcp.
Und daß das hcp oder die "praktische Erfahrung" einen Einfluß auf Kenntnisse über Etikette und Verhalten auf dem Platz hat, ist erfahrungsgemäß leider nicht der Fall. Es gibt genügend Spieler mit einstelligem hcp, die weder von Etikette noch von korrektem Verhalten auf dem Platz eine Ahnung haben. Andersherum gibt es genügend Spieler mit hohem hcp, die sich trotz Mangel an "praktischer Erfahrung" sehr wohl in Bezug auf Etikette und Verhalten auf dem Platz überall in der Welt sehen lassen können.
Daß es in anderen Ländern auch ohne obligatorische Platzreife nicht schlechter ist als in D und AT, ist unbestritten. Ich weise aber darauf hin, daß es z.B. in Schweden etwas vergleichbares gibt.
Was das "mindest-hcp" auf diversen Plätzen betrifft, kann ich nur sagen, daß ich damit bislang noch nicht konfrontiert worden bin. Allerdings habe ich mit Ausnahme von Cape Kidnappers und TPC Deere Run noch keine wirklich "prominenten" Plätze gespielt. Ist halt jedem Betreiber selbst überlassen, ein mindest-hcp zu fordern und vielleicht auch durchzusetzen.
Ein paar Kommentare, da es weniger als 5 % aller Golfer Single HCP sind, so sind diejenige die da wenige die keine Etikette vorweisen eher gering in anbertracht aller Golfer.
Im Gegensatz zu Deutschland / Dach gibt es zwar in Schweden ein grönt kort, aber das hat wenig im Vergleich zur Platzreife zu tun. Mit einem grönt kort hast Du zwar einen Nachweise Golf spielen vermeintlich verstanden zu haben aber kein HCP, das bekommst Du erst ab HCP 36. Die Anlage die grönt kort anbietet führt Dich bis Du bei 36 ankommst aber das gibt Dir keine Anrechte auf anderen Plätzen im Gegensatz zur Platzreife.
Cheers
Thomas
Wenn ich richtig informiert bin, bekommt man die grönt kort, wenn man einen Kurs für Regeln und Etikette besucht hat ?
Ich glaube ich habe gelesen, daß SGF das Club-hcp 54 - 36 wieder einführen will?
Mit der Platzreifeprüfung in D oder AT bekommt man auch hcp 54.
Der Unterschied ist in der Tat, daß man in SE erst mit hcp 36 ein offizielles hcp hat, während es in D das offizelle hcp ab 54 gibt.
. Mit einem grönt kort hast Du zwar einen Nachweise Golf spielen vermeintlich verstanden zu haben aber kein HCP, das bekommst Du erst ab HCP 36. Die Anlage die grönt kort anbietet führt Dich bis Du bei 36 ankommst aber das gibt Dir keine Anrechte auf anderen Plätzen im Gegensatz zur Platzreife.
Cheers
Thomas