Prämienflug einfach gelöscht !?! :-(

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.324
10.219
irdisch
ANZEIGE
Das wäre doch ein Heimspiel für jede Verbraucherzentrale und alle Passagierverbände? Dauern solche Verfahren einfach so lange oder vermeidet man den Konflikt? Meiner Meinung nach haben Flug- und Reisebranche insgesamt sehr an Glaubwürdigkeit und Reputation verloren. Die Art, wie man als Kunde behandelt wird, geht oft gar nicht. Offenbar waren die alle zu lange vom ständigen Wachstum verwöhnt? Ich hoffe ehrlich, dass die Kunden strenger werden und Schlechtleistung einfach nicht buchen, damit sich wieder normale Zustände einbürgern. Mir ist schon klar, dass es eine Krise gab und da habe ich auch viel Verständnis, aber nicht endlos. Auch Meilenflüge sind keine Flüge oder Buchungen zweiter Klasse.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Das wäre doch ein Heimspiel für jede Verbraucherzentrale und alle Passagierverbände?
Mir sind keine bekannten Passagierverbände bekannt.
Ja, die Verbraucherzentralen waren aktiv, aber haben auch nicht alle Verfahren gewonnen (z.B. kostenfreie Umbuchung auf das gleiche Metall bei Annullierung).

Dauern solche Verfahren einfach so lange oder vermeidet man den Konflikt?

Viele Airlines spielen auf Zeit, d.h. ein Klageverfahren wird bis zum Ende mit allen dänklichen Verzögerungstaktiken durchgezogen - obwohl die Rechtslage klar ist. Es hat sich mittlerweile eingebürgert, dass Airlines im Klageverfahren zusichern, den Flugpreis zu erstatten - gleichzeitig aber beantragen, die Klage abzuweisen. Viele, viele fiese Prozesstricks werden angewandt. Manche unerfahrene Amtsrichter fallen auf die Tricks rein.

Die Art, wie man als Kunde behandelt wird, geht oft gar nicht. Offenbar waren die alle zu lange vom ständigen Wachstum verwöhnt? Ich hoffe ehrlich, dass die Kunden strenger werden und Schlechtleistung einfach nicht buchen, damit sich wieder normale Zustände einbürgern.
Das Problem ist, dass der 08/15 Verbraucher den Ärger nach spätestens 12 Monaten vergessen hat bzw. sich damit nicht mehr auseinandersetzen will.
Der Drang in den Urlaub zu fliegen, ist eben größer. Da vergisst man gerne, dass eine Airline oder Reiseveranstalter dem Verbraucher noch eine Menge Geld schulden. Das wissen auch die Airlines. Man darf ja hier auf VFT lesen, dass man wieder Thai Airways Flüge bucht, obwohl die Airline pleite ist und viele Tickets aus 2020 nicht rückerstattet hat.

Auch Meilenflüge sind keine Flüge oder Buchungen zweiter Klasse.
Ja, bei Meilenflüge ist folgende Kombination toxisch - und sollte so während der Pandemie unbedingt vermieden werden.
1) Meilenprogramm gehört nicht zur Airline, die den Flug am Ende ausführen soll;
2) Langfristige Buchung;
3) Langstrecke;
4) Business Class;
5) Dünne Strecken, wo es täglich nur sehr wenige Flüge gibt;