Da ich hier ja tollen Input für die Planung erhalten habe, wollte ich nun nach Rückkehr mal meine Eindrücke schildern:
Beginnend mit dem Hinflug mit Swiss, der Zubringer nach Zürich war wegen Nebels leicht verspätet, dennoch hatten wir nach einem ruhigen Flug noch genug Zeit, für 20 Minuten in die neue Swiss Lounge zu schauen - diese ist wirklich sehr schön geworden, massig Platz und sehr modern und mit tollem Blick, gerade die Terrasse hat mir super gefallen, auch wenn dafür nicht das Wetter war. Essens- und Getränkeauswahl war gut, live cooking in der Lounge ist auf jeden Fall schon sehr wertig!
Nun aber zum Flug ZRH-DXB:
Die Kabine macht auf mich auch aufgrund der Farben einen recht veralteten Eindruck, dass unsere Sitze auch recht dreckig und die Ablagen teils klebrig waren, verstärkt natürlich den Eindruck. Der Sitz an sich ist ok, der Bildschirm aber subjektiv gesehen recht kleine für den Sitzabstand, zudem ist der Blickwinkel nicht ideal, wenn man liegt, weil man dies ja sehr niedrig tut.
Das Essen war leider eher mäßig, im Flieger kann man natürlich nicht allzu viel erwarten, aber auch qualitativ machten die Speisen nicht den besten Eindruck - die Käseplatte war allerdings sehr lecker

generell war der Service sehr minimalistisch und unpersönlich, das habe ich selbst in der Eco schon besser erlebt und war doch etwas enttäuschend. Dazu kam, dass unser FA nur englisch sprach, für uns jetzt kein Problem, aber für nur deutschsprachige vielleicht etwas, was man bei der Swiss erwarten würde?
Da es ein Tagflug war, habe ich das Bett nur für ein nickerchen genutzt, das war aber sehr bequem und kein Grund zu klagen!
Der Flug ging also schnell vorbei, durch Sauberkeit und schwachen service war das Erlebnis aber jetzt nicht berauschend - um so gespannter waren wir auf den Rückflug.
Hier ging es erstmal mir ner Überraschung am CI los, man sei überbucht, ob wir gegen 1000€ pro Person in die PE wechseln würden. Dadurch dass es meiner +1 wegen Schwangerschaft nicht so gut ging und es ja ein Nachtflug war, haben wir das Angebot nicht angenommen, sonst wären wir wohl schwach geworden

nun also der Flug DXB-FRA, der Service von Anfang an deutlich herzlicher und persönlicher als in der Swiss, die Kabine an sich auch stilistisch mehr unser Ding, sauberer war es auch.
wöhrend meine +1 sofort schlafen wollte, habe ich noch den Snack mitgenommen und einen Film geschaut, auch hier war der Service sehr nett und zuvorkommend, vor allem aber sehr schnell und leise, um die schon schlafenden nicht zu stören. Apropos schlafen, das konnte ich sehr gut, im UD der 747 müsste man ja auch als allein Reisender nicht füßeln

im Vergleich fand ich den Sitz der Swiss minimal bequemer, dennoch habe ich mich aufgrund des Drumherums bei LH wohler gefühlt, aber das ist sicher subjektiv.
Danach sind wir in FRA ja noch in die welcome Lounge gegangen, wie schon beschrieben gab es gutes Frühstück, allerdings ist die Lage ja doch sehr bescheiden, sodass ich nicht extra einen längeren Stopp machen würde, kurz frühstücken reicht.
alles in allem war es natürlich sehr entspannt in Business zu fliegen, für die Zukunft wird es in C bei Wahlmöglichkeit aber ausschließlich LH werden, da das harte Produkt uns mehr zusagt und der Service um Welten besser und persönlicher war - das ist übrigens auf über 150 LH Flügen und ca 100 anderen meine Erfahrung, ich war/ bin bei LH mit dem Service immer sehr zufrieden.
danke nochmal für alle Anregungen und ich hoffe, ich helfe mit dem Bericht vielleicht dem ein oder anderen bei einer ähnlichen Entscheidung!