ANZEIGE
Hi zusammen,
ich habe am 16.05.2025 telefonisch einen Economy Prämienflug für zwei Personen gebucht (200.000 Meilen) mit folgender Strecke:
Die Verfügbarkeiten hatte ich mir im Vorfeld online rausgesucht, die Buchung wurde dann erfolgreich telefonisch durchgeführt.
Erst im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass der Umstieg in München nur 1 Stunde beträgt (Ankunft 11:05, Weiterflug 12:05). Aus meiner Erfahrung mit der Pünktlichkeit von Flügen erschien mir das zu knapp. Ich erinnere mich an eine ähnliche Situation, bei der ich einmal vor Ort am Flughafen Valencia nicht einchecken konnte, weil der Umstieg in Frankfurt (ohne Passkontrolle) ebenfalls nur eine Stunde betrug und dadurch zu knapp war. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, dass solche engen Zeitfenster gerade in größeren Flughäfen problematisch sein können.
Die Umbuchung des Segments HAM → MUC war ziemlich mühsam – ich wurde insgesamt dreimal um Rückruf gebeten, da jeweils etwas nicht korrekt umgesetzt wurde. Erst am 26.05. kam per E-Mail die finale Umbuchungsbestätigung.
Vor vier Tagen erhielt ich überraschend eine E-Mail mit dem Hinweis, dass die komplette Buchung storniert und die Rückerstattung eingeleitet wurde. Heute habe ich dazu bei der Hotline nachgefragt. Die Auskunft:
Danke vorab für jeden Hinweis!
ich habe am 16.05.2025 telefonisch einen Economy Prämienflug für zwei Personen gebucht (200.000 Meilen) mit folgender Strecke:
- Hinflug: Hamburg → München → Singapur → Neuseeland
- Rückflug: Australien → Singapur → München → Hamburg
Die Verfügbarkeiten hatte ich mir im Vorfeld online rausgesucht, die Buchung wurde dann erfolgreich telefonisch durchgeführt.
Problem 1: Unrealistische Umsteigezeit in MUC
Erst im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass der Umstieg in München nur 1 Stunde beträgt (Ankunft 11:05, Weiterflug 12:05). Aus meiner Erfahrung mit der Pünktlichkeit von Flügen erschien mir das zu knapp. Ich erinnere mich an eine ähnliche Situation, bei der ich einmal vor Ort am Flughafen Valencia nicht einchecken konnte, weil der Umstieg in Frankfurt (ohne Passkontrolle) ebenfalls nur eine Stunde betrug und dadurch zu knapp war. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, dass solche engen Zeitfenster gerade in größeren Flughäfen problematisch sein können.
Die Umbuchung des Segments HAM → MUC war ziemlich mühsam – ich wurde insgesamt dreimal um Rückruf gebeten, da jeweils etwas nicht korrekt umgesetzt wurde. Erst am 26.05. kam per E-Mail die finale Umbuchungsbestätigung.
Problem 2: Rückerstattung wegen technischer Probleme
Vor vier Tagen erhielt ich überraschend eine E-Mail mit dem Hinweis, dass die komplette Buchung storniert und die Rückerstattung eingeleitet wurde. Heute habe ich dazu bei der Hotline nachgefragt. Die Auskunft:
- Technisches Problem: Derzeit sei es nicht möglich, Buchungen über drei Zonen technisch korrekt durchzuführen – auch wenn es theoretisch gehen sollte. Eine Lösung sei derzeit nicht in Sicht.
- Wissenslücke: Der Mitarbeiter meinte, dass dies den Kolleg:innen eigentlich bekannt sein müsste.
- Alternative: Man könne die Strecke aufteilen, sodass jeweils nur zwei Zonen geflogen werden. Das erfordert allerdings mehr Meilen.
- Umbuchungskosten: Die 100 € Umbuchungsgebühr könne ich erstattet bekommen, wenn ich die Infos über das Kontaktformular einreiche (was wohl wieder ein längeres Hin und Her wird).
Meine Fragen an Euch:
- Ist Euch dieses "Drei-Zonen-Problem" bekannt? Gibt es dazu nähere Informationen oder offizielle Aussagen?
- Wie würdet Ihr in meiner Situation vorgehen? Gibt es sinnvolle Strategien, um aus der Sache noch das Beste zu machen?
Danke vorab für jeden Hinweis!