4U: Priority Boarding - ein Witz

ANZEIGE

IgelBigelBogel

Erfahrenes Mitglied
10.09.2012
370
14
ANZEIGE
Hallo zusammen,

gestern und letzte Wochen von Stuttgart nach Berlin mit 4U bzw. Eurowings geflogten. Beim Boarding den üblichen Text "Priority boarding für BEST, HON, SEN .... etc.". Und siehe da: auf allen 4 Flügen erfolgte zwar die Ansage, aber jeder konnte boarden. Es wurde also nicht darauf geachtet. Im Prinzip ist mir das egal, aber dann verstehe ich nicht, warum 4U überhaupt noch den Text aufsagt.

Ich finde PB nicht so wichtig, nur wenn der Flug voll ist und ich Handgepäck dabei habe. Schon ärglerich wenn ich es unter dem Vordersitz verstauen muss nur weil ich nicht frühzeitig einsteigen kann.

Wie sind Euro Erfahrungen?

Danke

Igel
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.877
3.586
Schon oft thematisiert, juckt aber keinen wirklich.
Wahrscheinlich würde sich was ändern, wenn man sich als Masse konsequent bei den Airlines beschweren würde.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.178
1.535
TXL
Steht es nicht auf der Bordkarte, was man für einen Status hat? Aus diesem Grund warte ich immer bis das Boarding für die anderen beginnt. Ich finde, dass dieses Priority Boarding totaler Unsinn ist. Es ist höchsten sinnvoll, um einen sicheren Platz für sein Handgepäck zu haben, aber bei allen 4U Flügen, die ich bisher hatte, kam es noch nie vor, dass Handgepäck in den Frachtraum musste.
 

lifetime.b.c.

Erfahrenes Mitglied
18.11.2013
594
66
Es geht weniger um den Frachtraum, als dass man sich mit seinem Handgepäck nicht den Fußraum teilen möchte.
Btw: Bist du noch nie mit einem 4U-Ticket CRJ geflogen? Da kommt öfters was in den Frachtraum, dann allerdings Busboarding ohne Prio
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.178
1.535
TXL
Das Vergnügen hatte ich leider noch nicht. TXL - DUS wird höchstens mal mit einem CRJ bedient.
 

caulfield

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
512
1
In SXF ist 4U wenigstens konsequent. Da wird Prio-Boarding gar nicht erst angesagt.

Die einzige Serviceleistung des Gate-Personals ist es, die Passagiere des wohl zeitgleich rausgehenden FR-Flugs darauf aufmerksam zu machen, doch bitte dort sein Glück zu versuchen.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.877
3.586
Auch interessant anzusehen in SXF, wie FR es schafft nach der 4U-Maschine aus CGN anzukommen und vor ihr wieder rauszugehen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.302
2.241
BER
Auch interessant anzusehen in SXF, wie FR es schafft nach der 4U-Maschine aus CGN anzukommen und vor ihr wieder rauszugehen.

FR optimiert die Effizienz und generiert dadurch hohe Gewinne. So macht es auch Easyjet.
4U ist das zu mühsam, stattdessen werden die allerbilligsten Billigdienstleister angeheuert, die dann aber die komplexesten Anweisungen der Welt ausführen müssen. Das klappt nicht immer. Neulich hatte ich sogar ein Priority Boarding in den bereitstehenden Bus. Als ich die (schlecht deutsch sprechende) Dame darauf hinwies, meinte sie, das müsse so sein.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

N3ONGR4U

Reguläres Mitglied
28.04.2014
38
15
NUE
Neulich hatte ich sogar ein Priority Boarding in den bereitstehenden Bus. Als ich die (schlecht deutsch sprechende) Dame darauf hinwies, meinte sie, das müsse so sein.

Das gibt es aber bei AB auch... erlebt am 25.11.: VIE-NUE, Dash, Busboarding von irgend einem B-Gate: 1 Bus für alle, aber Prio-Boarding und Boarding-Gruppen... :)
 

massenstart

Reguläres Mitglied
12.09.2015
55
0
BER
Wieso? Ist doch sinnvoll. Wenn man zuerst in den Bus kann, kann man sich die Plätze neben den Türen sichern und kommt dann auch mit als Erster in den Flieger.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
In SXF ist 4U wenigstens konsequent. Da wird Prio-Boarding gar nicht erst angesagt.

Habe ich in den letzten 8 Wochen gen CGN teilweise noch anders erlebt. Prinzipiell interessiert es aber niemanden, das stimmt - im schlechtesten Fall ist das Personal über Statusgedöns gar nicht im Bilde? :confused:


Dafür kann man in SXF ausgeprägtes Pauschalreiseurlauberverhalten beobachten:

Lange vor dem boarding call formiert sich ein Pulk bunt gekleideter Menschen mit noch ausgeprägter colorierten Frisuren, durchmischt von unsicher dreinblickenden Rentnerpärchen im Partner-Look. Sobald das Personal beginnt am Mikro herumzunesteln, verdichtet sich die Menge und jede Anwandlung sie in Richtung Ausgang seitlich zu passieren wird von Blicken begleitet, gegen die das Gift von Pfeilgiftfröschen als Aphrodisiakum erscheint…;)


Am Ende des boardings einzusteigen kann man sich in Y basic auf gut frequentierten Flügen wiederum nicht leisten, sofern das Handgepäck aus mehr, als einem Mantel besteht.:-(
 
  • Like
Reaktionen: massenstart

rower2000

Erfahrenes Mitglied
In SXF ist 4U wenigstens konsequent. Da wird Prio-Boarding gar nicht erst angesagt.
Letzte Woche in ZRH wurde nur das Prio-Boarding angesagt. In meiner Dummheit bin ich sitzengeblieben und hab mich über die Masse an Senatoren und HONs auf dem Flug gewundert, bzw mich auf das Amusement der Abweisung der Nichtstatuspaxe gefreut. Gab's aber keins. Nachdem dann schon 90% der Paxe anstanden hab ich mich dann auch mal dazugestellt... Boarding call für die statuslosen Normalos gab's nicht mehr. Rückflug in CGN dasselbe Spiel, nur dass ich mich da dann etwa in die Mitte der Meute geschlagen habe.
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW und Anne

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.297
2.982
Ich habe mich heute erst amüsiert. Die erste BA-Maschine von LHR nach TXL steht ja gerne weit weg auf dem Feld und wird vom beliebten Gate A10 angefahren. Heute wurde nur die Tür ganz vorne links aufgemacht, neulich war es Mitte rechts. Alle Superschlauen stehen aber immer Mitte links. Das Leben ist nicht fair, oder doch? :p
 

IgelBigelBogel

Erfahrenes Mitglied
10.09.2012
370
14
Also geht es anderen auch so wie mir. 4U labert was von Prio-Boarding, aber faktisch ist das nur dahergesagt. Jeder kann einsteigen, also frage ich mich warum überhaupt so eine Ansage gemacht wird.

Habe bei meinem gestrigen Flug beim Boarding einmal die freundlichen Dame angesprochen und gefragt, warum sie keine Prio-Boarding machen. Sie sagte, das machen sie doch, es wurde doch klar und deutlich angesagt. Ich erklärte ihr, dass dies kein Sinn macht, wenn praktisch jeder boarden kann. Sie wiederum "das geht aber praktisch nicht, da sonsz ein Chaos entsteht und die Fläche zu eng ist. Die Prio-Berechtigten können sich doch nicht von hinten durchdrängeln". Dann soll sie die Ansage doch lassen. Aber sie fand es nicht gut, dass ich sie darauf angesprochen habe.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.297
2.982
Eher nicht, da die Tür, durch die man in den Bus einsteigt, meist nicht die Tür ist, die zum Ausstieg geöffnet ist. Daher hat der Bus ja Türen auf beiden Seiten. ;)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.918
München
Es wurde also nicht darauf geachtet. Im Prinzip ist mir das egal, aber dann verstehe ich nicht, warum 4U überhaupt noch den Text aufsagt.
So lange man dies als Service-Bestandteil in den teuren Tarifen verkauft, wird man es auch weiterhin als Alibi ansagen. Erst wenn sich genügend Kunden über die mangelhafte Ausführung beschweren, wird das Personal auch angehalten werden, die Berechtigung beim Boarding zu kontrollieren.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.810
Hamburg
oder auf den Quatsch wird auf den entsprechenden Flügen ganz verzichtet, wenn sich das Flugprodukt auf shorthaul ohnehin zum "Viehtransport" entwickelt hat.

"So lange man dies als Service-Bestandteil in den teuren Tarifen verkauft, wird man es auch weiterhin als Alibi ansagen."

Wenn im Supermarkt "öko" verkauft wird, weiss man doch auch, dass das ein Marketing Gag ist und oft mit der Realität nichts zu tun hat.