Qantas plant Impfpflicht

ANZEIGE

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
102
ANZEIGE
Nur so ist möglich wieder sicher zu reisen. Wobei ich absolut für eine impfplicht bin.
 
  • Like
Reaktionen: travelwithsophie

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.807
1.236
MUC, BSL
Man könnte das auch recht einfach unterlaufen, indem man z.B. einen negativen Test fordert, welcher aber durch den Nachweis einer Impfung entfällt. Wenn das dann jedes mal 100€ und mehr kostet, hat man de facto eine Impfpflicht durch die Hintertür.
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.733
4.308
Hamburg
Man könnte das auch recht einfach unterlaufen, indem man z.B. einen negativen Test fordert, welcher aber durch den Nachweis einer Impfung entfällt. Wenn das dann jedes mal 100€ und mehr kostet, hat man de facto eine Impfpflicht durch die Hintertür.

Nur wird dies so nicht passieren.

Im Moment ist die 14 tägige Zwangsquarantäne eine Geldmaschine. Pandemieeindämmung, geht auch anders. Ist aber nicht gewollt.

Australien würde auch nur solche Tests akzeptieren, die sie selbst "erfunden" haben. Deshalb sind sie ja auch so auf den Queensland University Impfstoff fixiert, der 2022 bereit sein soll.

Hier hilft nur die Forderung der G20 zu weltweiten Grenzöffnungen und internationaler Druck und eine einheitliche Vorgehensweise.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

sinochess

Aktives Mitglied
28.10.2012
227
20
Es gibt genug Flüge nach Australien etc.

Man kann einfach Flüge mit nur Geimpfte anbieten und einen zweiten Typ von Flüge von 14Tage Quarantäne bereitstellen. Das Problem wird sich in der Zukunft automatisch auflösen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.263
10.175
irdisch
Sowas muss von Regierungen kommen und nicht von Airlines. Eine absonderliche Kompetenzüberschreitung von Herrn Joyce, der vermutlich unter brutalem Finanzdruck leidet.
Die andere Frage ist, wie gut die jetzigen Impfungen schon sein können, die im Expressverfahren entwickelt und zugelassen werden, mit Freistellung von Haftung...Diese Impfungen den Leuten aufzwingen zu wollen ist noch einen Zacken schärfer. Die IATA sieht das übrigens auch skeptisch, was Qantas da vorschlägt.

Wenn eine Impfpflicht überhaupt kommen sollte, muss sie zwingend von Regierungen kommen, nicht von Privatunternehmen, die einfach nur Gewinn machen wollen.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.733
4.308
Hamburg
Man kann vieles machen. Nur ist die Grundstimmung schon wieder diese, das überlegt wird die 1000 zusätzlichen PAX im Monat (also für ganz Australien 5000 PAX) wieder zu reduzieren. Von Fußfessel, bis Vollzugsanstalt für Heimkehrer ist derzeit alles für deren Qarantäne im Gespräch. Versucht doch mal einen Flug tatsächlich zu buchen (also nicht dass was im Internet angeblich möglich ist). Es ist derzeit politisch nicht gewollt.

Der Druck aus China wächst (Hauptinvestor und Großteil der internationalen Studenten) und sobald Neuseeland die Türen öffnet, wird Australien das wohl auch tun. Die Wirtschaft ist am Boden und die Universitäten drohen pleite zu gehen. Aber Flüge mit und ohne Impfung wird es nicht geben. Die Regierung hat sich klar für Impfnachweise positionert.
 
  • Like
Reaktionen: SQ325

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.263
10.175
irdisch
Wenn eine gewählte Regierung das anordnet, ist das eine völlig andere Lage. Ob es dem Tourismus oder Qantas hilft, steht auf einem anderen Blatt.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.348
579
Also prinzipiell würde ich mich nicht Impfen. Sollte das aber die Vorraussetzungen sein um Reisen zu können, würde ich mich vielleicht doch impfen. Aus Liebe zum Reisen....

Darf man fragen, wieso? Letztlich ist das eine Risikoabschätzung: Risiko der Impfung gegenüber Risiko der Erkrankung mal Risiko der Spätfolgen der Erkrankung. Da scheint mir der Ausgang der Rechnung recht klar, was im Rahmen einer Risikominimierung zu bevorzugen wäre.