QR Promo NEWLOOK2015

ANZEIGE

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
ANZEIGE
Der Punkt nach Nordasien ist eher, dass mich das meist einen Urlaubstag kostet. Ich muss um 15-16 Uhr losfliegen, d.h. am Abflugtag kann ich schonmal nicht voll arbeiten. Mit NH (für den TYO Flug) oder CX (ex LHR) kommt man deutlich später los und ist sogar noch früher in Nordasien.

Das ist sicherlich in Deinem Fall richtig. In meinem Fall kann ich die 6h nach Doha auch arbeiten. Und mit Urlaub haben Asienflüge bei mir nur selten zu tun.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
Dazu passend darf ich aus der aktuellen Weinkarte der QR C empfehlen:

Errazuriz, Don Maximiano, Carmenere 2012, Aconcagua Valley, Chile

Was bei QR ein bisschen nervig ist, dass die Verständigung an Bord auf englisch meist ein bisschen holprig ist. So bemüht die Damen auch sind, simple Sonderwünsche, wie die Inanspruchnahme der im Menü beworbenen Verköstigung zum Wunschzeitpunkt, funktionieren nur umständlich oder gar nicht.

Bisher hatte ich nie Probleme in Englisch meine Wünsche erfolgreich und beim ersten Anlauf zu übermitteln.
Alles gut bei QR als auch EK.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
@antwort: Ja, gilt für alle Privilege Club Members, die zwischen 01.01.2016 und 31.03.2016 nach LA und zurück auf QR (marketed + operated) in C fliegen. In Eco gibt es für den Return nur 15.000 QMiles. Dazu natürlich die regulären Meilen. Allerdings ist Deutschland - Doha - Los Angeles dann doch ein gewaltiger Umweg. Nicht vergessen, wie alle Privilege Club Offers muss man das vorher in seinem Account aktiv freischalten (bis 24 h vor Abflug).

Es gibt übrigens auch eine Promo, bei der man einen Meilen-Discount (-14.000 QMiles) für Award-Flüge auf der LA-Strecke bekommt. Buchen bis 31.01., fliegen bis 29.02.

@ichundou: Ab 1. März 2016. Hierfür noch keine spezielle Promo erhalten.
 
  • Like
Reaktionen: ichundou

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
Was bei QR ein bisschen nervig ist, dass die Verständigung an Bord auf englisch meist ein bisschen holprig ist. So bemüht die Damen auch sind, simple Sonderwünsche, wie die Inanspruchnahme der im Menü beworbenen Verköstigung zum Wunschzeitpunkt, funktionieren nur umständlich oder gar nicht.

Entspricht meiner Erfahrung und das ergibt zusammen mit dem Restaurantservice eine furchtbare Unruhe und Rennerei.
 

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Dazu passend darf ich aus der aktuellen Weinkarte der QR C empfehlen:

Errazuriz, Don Maximiano, Carmenere 2012, Aconcagua Valley, Chile

Was bei QR ein bisschen nervig ist, dass die Verständigung an Bord auf englisch meist ein bisschen holprig ist. So bemüht die Damen auch sind, simple Sonderwünsche, wie die Inanspruchnahme der im Menü beworbenen Verköstigung zum Wunschzeitpunkt, funktionieren nur umständlich oder gar nicht.

Das Englisch an Bord ist bei QR teilweise wirklich äußerst schlecht, aber alles in allem konnte ich keine großen Auffälligkeiten gegenüber anderen Airlines feststellen.

Ich persönlich fand eher, dass die Freundlichkeit bei QR in C teilweise wirklich arg zu wünschen übrig ließ. Die Sitze sind ja wunderbar, das Essen, etc. auch, aber etwas mehr Freundlichkeit an Bord würde dann meist nicht schaden...

Der Promopreis nach DPS ist mit 3.340 Euro ab FRA in C aber wirklich nicht so der Burner...
 
  • Like
Reaktionen: Anne

HEJ

Erfahrenes Mitglied
14.03.2014
816
0
Deutschland
(...)
Was bei QR ein bisschen nervig ist, dass die Verständigung an Bord auf englisch meist ein bisschen holprig ist. So bemüht die Damen auch sind, simple Sonderwünsche, wie die Inanspruchnahme der im Menü beworbenen Verköstigung zum Wunschzeitpunkt, funktionieren nur umständlich oder gar nicht.
Entspricht meiner Erfahrung und das ergibt zusammen mit dem Restaurantservice eine furchtbare Unruhe und Rennerei.

Ich kann bisher nur das Gegenteil behaupten. Hab aber auch nur 12 Legs in C bei QR gehabt. Mit dem Service bin ich komplett zufrieden. Es gab bei der Verständigung und bei der Auswahl der Speisen bisher keine Probleme. Ebenso wenig bin ich durch unterschiedliche Speisezeiten in meiner Ruhe (verschiedenen Flugzeugmodelle) gestört worden.
In ein paar Tagen fliege ich wieder mit QR in C nach Asien. Ich achte dann noch mal drauf, ob die Erinnerung mir einen Streich gespielt hat.
 

DariusTR

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
2.146
1
Also ich weiß ja nicht, mit welchen Airlines ihr sonst so unterwegs seid. Aber ich habe bei in meiner langjährigen Zeit, in der ich QR fliege weder Flugbegleiter gehabt, die schlecht Englisch sprechen, noch welche, die unfreundlich gewesen wären .

Vielleicht sollten manche Passagiere ja ihre Englischkenntnisse verbessern, denn oftmals ist das nicht schlecht, was da rauskommt, sondern das, was wahrgenommen wird. Sicherlich muss man sich manchmal an den Akzent gewöhnen, aber normalerweise hört sich da der geübte Englischsprecher schnell ein.
Im Übrigen müssen sich QR Flugbegleiter für die C bewerben und qualifizieren. Ebenso findet ein mehrwöchiges Training hierfür statt. Dass hier jemand "durchrutscht", der kein gutes Englisch spricht ist höchst unwahrscheinlich.
 

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Also ich weiß ja nicht, mit welchen Airlines ihr sonst so unterwegs seid. Aber ich habe bei in meiner langjährigen Zeit, in der ich QR fliege weder Flugbegleiter gehabt, die schlecht Englisch sprechen, noch welche, die unfreundlich gewesen wären .

Vielleicht sollten manche Passagiere ja ihre Englischkenntnisse verbessern, denn oftmals ist das nicht schlecht, was da rauskommt, sondern das, was wahrgenommen wird. Sicherlich muss man sich manchmal an den Akzent gewöhnen, aber normalerweise hört sich da der geübte Englischsprecher schnell ein.
Im Übrigen müssen sich QR Flugbegleiter für die C bewerben und qualifizieren. Ebenso findet ein mehrwöchiges Training hierfür statt. Dass hier jemand "durchrutscht", der kein gutes Englisch spricht ist höchst unwahrscheinlich.

Nun, sie sind ja nicht grob unfreundlich. Aber m.E. auch nicht das, was ich als freundlich empfinden / wahrnehmen würde.
 

HEJ

Erfahrenes Mitglied
14.03.2014
816
0
Deutschland
Nun, sie sind ja nicht grob unfreundlich. Aber m.E. auch nicht das, was ich als freundlich empfinden / wahrnehmen würde.
Sehr sonderbar, wie unterschiedlich die Erfahrungen hier sind. Damit unterstelle ich nicht, dass Deine Wahrnehmung nicht korrekt ist.
Kannst Du uns sagen, auf welchen Strecken Du das erlebt hast?
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Ich bin bisher 20 Legs auf QR (meist in Eco) geflogen. Bis auf eine Flugbegleiterin, die anscheinend auf einem ihrer ersten Flüge war und daher noch nicht so ganz genau wusste, wo was ist und wie man welche Sache am besten/schnellsten bedient und etwas schüchtern war (und deren harter Akzent mir nicht so recht gefiel, aber das ist ja nun 100% nicht ihr Fehler), habe ich kein negatives Erlebnis gehabt.
Oftmals habe ich mich sehr nett mit den Flugbegleitern unterhalten. Vielfach war es sehr junges Personal, mit dem man viel Spass haben konnte.
Da habe ich bei vielen anderen Airlines viel viel schlechtere Erfahrungen gemacht.
 

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Sehr sonderbar, wie unterschiedlich die Erfahrungen hier sind. Damit unterstelle ich nicht, dass Deine Wahrnehmung nicht korrekt ist.
Kannst Du uns sagen, auf welchen Strecken Du das erlebt hast?

In Erinnerung geblieben sind mir zuletzt DOH - DPS, DPS - DOH, DOH - HKG. Die Strecken nach Deutschland (also FRA und MUC) waren bisher eigentlich nie ein Problem, muss aber auch dazu sagen, dass ich jetzt nicht aus einer gigantischen Anzahl Flüge berichten kann, sondern vielleicht 10-15 Legs mit QR in C.
 

HEJ

Erfahrenes Mitglied
14.03.2014
816
0
Deutschland
In Erinnerung geblieben sind mir zuletzt DOH - DPS, DPS - DOH, DOH - HKG. Die Strecken nach Deutschland (also FRA und MUC) waren bisher eigentlich nie ein Problem, muss aber auch dazu sagen, dass ich jetzt nicht aus einer gigantischen Anzahl Flüge berichten kann, sondern vielleicht 10-15 Legs mit QR in C.
Die DPS-Strecke bin ich auch schon ein paar mal alleine und zu zweit geflogen (Dreamliner & ältere Boeing). Ich habe den Service als sehr gut empfunden. Vor Jahren bin ich die Strecke auch mal in Y geflogen, damals war der Service dort auch sehr gut. Vielleicht spelt etwas Glück hier auch eine kleine Rolle. :)
 

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Die DPS-Strecke bin ich auch schon ein paar mal alleine und zu zweit geflogen (Dreamliner & ältere Boeing). Ich habe den Service als sehr gut empfunden. Vor Jahren bin ich die Strecke auch mal in Y geflogen, damals war der Service dort auch sehr gut. Vielleicht spelt etwas Glück hier auch eine kleine Rolle. :)

Ja, wahrscheinlich. Es gibt vermutlich bei jeder Airline guten und schlechten Service, natürlich mit Tendenzen. Bei den wenigen Legs, die ich bisher mit QR hatte kann man natürlich auch keine statistisch relevante Aussage treffen. War auch nur einfach mein ganz subjektiver Eindruck, man kann halt nur hoffen Glück zu haben. Übrigens hatte ich bei dem einen Flug, wo ich eine sehr schlecht gelaunte und ziemlich pampige Stewardess hatte in der linken Reihe, rechts einen sehr netten, humorvollen Steward gesehen, der mir meinen bestellten Drink dann auch mit einem Lächeln überreichte. Bei einem anderen Flug wurde mir beim Reichen des Essens nicht einmal Guten Appetit gewunschen, geschweigedenn das georderte Gericht nochmal kurz vorgestellt. Lächeln gabs dort auch mal wieder nicht und ja, ich bin immer sehr freundlich, daher erwarte ich Selbiges eigentlich zurück. :)
 

WalterWhite

Reguläres Mitglied
15.04.2014
77
28
Ja, wahrscheinlich. Es gibt vermutlich bei jeder Airline guten und schlechten Service, natürlich mit Tendenzen. Bei den wenigen Legs, die ich bisher mit QR hatte kann man natürlich auch keine statistisch relevante Aussage treffen. War auch nur einfach mein ganz subjektiver Eindruck, man kann halt nur hoffen Glück zu haben. Übrigens hatte ich bei dem einen Flug, wo ich eine sehr schlecht gelaunte und ziemlich pampige Stewardess hatte in der linken Reihe, rechts einen sehr netten, humorvollen Steward gesehen, der mir meinen bestellten Drink dann auch mit einem Lächeln überreichte. Bei einem anderen Flug wurde mir beim Reichen des Essens nicht einmal Guten Appetit gewunschen, geschweigedenn das georderte Gericht nochmal kurz vorgestellt. Lächeln gabs dort auch mal wieder nicht und ja, ich bin immer sehr freundlich, daher erwarte ich Selbiges eigentlich zurück. :)

Ich möchte nur mal auch mal an die Angestellten erinnern die auch nicht nur von netten Passagieren umgeben sind und die auch noch anstrengende Dienste haben, sicherlich ist es deren Beruf aber man muss auch mal für die andere Seite etwas Verständnis aufbringen können.
Bei Einsteigen z.b. sagen nicht mal 50 % der Passagiere guten Tag oder irgendeinen Gruß ....

Hang Loose....
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Wo wir ja eigentlich grade beim QR Promo Code waren - habe ganze 17 EUR sparen können, Yeah!
Aber bei nur 471 EUR nach DXB ist wohl nicht mehr viel Luft (hätte das ganze sogar auch für 383 EUR bekommen können, da wäre die Ersparnis nur 7 EUR gewesen, allerdings war mir die Buchungsklasse (T statt S) zu niedrig).
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Bei dem Preisverhältnis wäre mir T auch zu niedrig, S bringt doch 16 QPoints und 1600 Meilen mehr. Da man den QPoint kaum unter 5 Euro bekommen kann (eigentlich nur auf FRA - MAD in Billig-Y), buche ich meist auch Eco Saver statt Eco Promo. Auf längeren Strecken wirkt sich das beim QPoint-Verhältnis teilweise noch mehr aus. Der Promo-Code bringt hier auch nur in C wirklich viel, da er nicht auf Steuern und Gebühren gilt.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.180
3.129
Bei Einsteigen z.b. sagen nicht mal 50 % der Passagiere guten Tag oder irgendeinen Gruß ....

Warum auch? Ich finde es sowieso ziemlich affig, wie sie da immer am Eingang stehen und jeden Gast begrüßen. Das könnte man echt mal abschaffen.

Denn es ist doch klar, warum sie gerade dort stehen: Nicht, um die Gäste willkommen zu heißen, sondern damit sie die Gänge nicht versperren.
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Warum auch? Ich finde es sowieso ziemlich affig, wie sie da immer am Eingang stehen und jeden Gast begrüßen. Das könnte man echt mal abschaffen.

Denn es ist doch klar, warum sie gerade dort stehen: Nicht, um die Gäste willkommen zu heißen, sondern damit sie die Gänge nicht versperren.
Aus welchem Bauerndorf kommst Du, wo man nicht mal eine der Grundregeln guten Benehmens kennt bzw. beherrscht?
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.017
167
BER
Was bei QR ein bisschen nervig ist, dass die Verständigung an Bord auf englisch meist ein bisschen holprig ist. So bemüht die Damen auch sind, simple Sonderwünsche, wie die Inanspruchnahme der im Menü beworbenen Verköstigung zum Wunschzeitpunkt, funktionieren nur umständlich oder gar nicht.

Ich habe in den letzten Tagen gerade 4 Legs hinter mich gebracht (TXL-DOH-HKG und PER-DOH-TXL) und kann das gar nicht bestätigen. Das Englisch war jeweils recht gut und mir wurde das Wunschzeit-Konzept auch jedes Mal explizit vorgestellt. Auf dem letzten Leg wurde mein Wunschessen dann auch für später reserviert, weil ich noch keinen Hunger hatte (Lounge und so ;) ).

Die Freundlichkeit war tadellos, wobei man eine Flugbegleiterin immer irgendwie freundlicher findet als eine andere. Das dürfte in erster Linie etwas mit Sympathie zu tun haben und ist somit höchst subjektiv.
 
  • Like
Reaktionen: QR_Seb