ANZEIGE
Hallo,
ich habe heute Flüge von Bergen(Norwegen) nach Frankfurt und zurück über die Lufthansa-Webpage gebucht. Diese Strecke bin ich schon mehrmals geflogen und habe mir immer ein Rail&Fly Ticket dazu gebucht. Heute war es mir nicht möglich diese Option in den Warenkorb zu legen, als ich die Buchung machen wollte. Bevor ich bezahlt habe, habe ich deswegen per Chat mit dem Kundenservice Kontakt aufgenommen, wo mir gesagt wurde, dass Rail&Fy tickets jetzt nur noch gleichzeitig mit Flügen gebucht werden können, wenn das Abreisedatum mehr als 6 Monate in der Zukunft liegt (nach etwas Suchen, habe ich diese Information dann auch auf der Webseite gefunden). Deswegen könnte ich es nicht in den Warenkorb legen. Er meinte aber gleichzeitig auch, dass das kein Problem wäre, weil ich diese Option einfach nach der Flugbuchung in "My bookings" im Nachhinein hinzufügen könnte. Dem habe ich vertraut, aber das hat natürlich nicht funktioniert. Die Option war nirgends unter "my Bookings" zu finden.
Ich habe erneut versucht mit dem Kundenservice Kontakt aufzunehmen, diesmal am Telefon, aber auch diesmal wenig Hilfe bekommen. Er meinte, er kann das Ticket nicht ändern, weil Low Fare etc. Ich hab gefragt ob ich einen teureren Tarif kaufen muss um die Möglichkeit für Rail&Fly zu haben? Er hat das nicht ganz verstanden, und ich wir haben aneinander vorbei geredet. Ich hab am Ende aufgegeben.
Kann es damit zusammenhängen, dass die Buchung und die Abreise zeitlich weniger als 48std auseinander liegen (Notfall in der Familie, es konnte also nicht besser geplant werden)? Mein Flug ist bereits am Freitag, 24.01. - aber der Rückflug nicht vor dem 31.01.
Ich bin verwirrt und etwas verärgert. Das Rail&Fly ticket war eine super Option. Aber 6 Monate im Vorraus buchen wohl die wenigsten ihre Flüge. So sichert sich die Lufthansa wahrscheinlich, dass sich so wenig Kunden wie möglich ein Rail&Fly gönnen. Ärgerlich
Wisst ihr mehr dazu? Für dieses Mal wird es wohl keine Lösung geben. Die Flüge sind gebucht und ich hab mir jetzt ein normales Bahnticket kaufen müssen, was mich natürlich 3mal soviel gekostet hat wie das Rail&Fly. Aber für die Zukunft wäre es nett zu wissen, ob Rail&Fly überhaupt noch eine Option ist.
Danke für eure Hilfe.
ich habe heute Flüge von Bergen(Norwegen) nach Frankfurt und zurück über die Lufthansa-Webpage gebucht. Diese Strecke bin ich schon mehrmals geflogen und habe mir immer ein Rail&Fly Ticket dazu gebucht. Heute war es mir nicht möglich diese Option in den Warenkorb zu legen, als ich die Buchung machen wollte. Bevor ich bezahlt habe, habe ich deswegen per Chat mit dem Kundenservice Kontakt aufgenommen, wo mir gesagt wurde, dass Rail&Fy tickets jetzt nur noch gleichzeitig mit Flügen gebucht werden können, wenn das Abreisedatum mehr als 6 Monate in der Zukunft liegt (nach etwas Suchen, habe ich diese Information dann auch auf der Webseite gefunden). Deswegen könnte ich es nicht in den Warenkorb legen. Er meinte aber gleichzeitig auch, dass das kein Problem wäre, weil ich diese Option einfach nach der Flugbuchung in "My bookings" im Nachhinein hinzufügen könnte. Dem habe ich vertraut, aber das hat natürlich nicht funktioniert. Die Option war nirgends unter "my Bookings" zu finden.
Ich habe erneut versucht mit dem Kundenservice Kontakt aufzunehmen, diesmal am Telefon, aber auch diesmal wenig Hilfe bekommen. Er meinte, er kann das Ticket nicht ändern, weil Low Fare etc. Ich hab gefragt ob ich einen teureren Tarif kaufen muss um die Möglichkeit für Rail&Fly zu haben? Er hat das nicht ganz verstanden, und ich wir haben aneinander vorbei geredet. Ich hab am Ende aufgegeben.
Kann es damit zusammenhängen, dass die Buchung und die Abreise zeitlich weniger als 48std auseinander liegen (Notfall in der Familie, es konnte also nicht besser geplant werden)? Mein Flug ist bereits am Freitag, 24.01. - aber der Rückflug nicht vor dem 31.01.
Ich bin verwirrt und etwas verärgert. Das Rail&Fly ticket war eine super Option. Aber 6 Monate im Vorraus buchen wohl die wenigsten ihre Flüge. So sichert sich die Lufthansa wahrscheinlich, dass sich so wenig Kunden wie möglich ein Rail&Fly gönnen. Ärgerlich
Wisst ihr mehr dazu? Für dieses Mal wird es wohl keine Lösung geben. Die Flüge sind gebucht und ich hab mir jetzt ein normales Bahnticket kaufen müssen, was mich natürlich 3mal soviel gekostet hat wie das Rail&Fly. Aber für die Zukunft wäre es nett zu wissen, ob Rail&Fly überhaupt noch eine Option ist.
Danke für eure Hilfe.