Rail & Fly - Rail verpflichtend?

ANZEIGE

Troete

Neues Mitglied
14.07.2022
2
0
ANZEIGE
Hallo liebe Freunde des Fliegens.

Heute wurde mein Zubringerflug von DUS nach FRA zum Transatlantikflug gecancelt. Als Alternative darf ich Bahn fahren.

Es ist ja so, dass wenn man einen Zubringerflug nicht antritt, der Hauptflug gleich mit gecancelt wird. Gilt das auch für die Bahn?
Ich möchte mich auf nichts mehr verlassen, sondern mit dem Auto nach FRA fahren. Geht das ohne Probleme? Oder wird man irgendwie von der Bahn als LH Passagier registriert und an die LH gemeldet, dass man unterwegs ist?

Ich möchte einfach das Bahnticket vertstreichen lassen und nicht in Frankfurt überrascht werden, dass ich nicht boarden darf.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.309
7.950
LEJ
Oder wird man irgendwie von der Bahn als LH Passagier registriert und an die LH gemeldet, dass man unterwegs ist?
In der Regel nicht*. Du solltest jedoch nicht vor Ankunft der Bahn inkl. Fußweg zum LH Schalter an eben diesem auftauchen - das kann sonst zu doofen Rückfragen führen.

*Alternativ warst du auf dem Klo, im Bordbistro oder hast dir die Beine vertreten und bist einmal den Zug auf und ab gelaufen.
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Ja, das geht ohne Probleme, das Bahnsegment einfach wegzulassen.

Ob das eine gute Idee ist, solltest Du aber nochmal überdenken. Der ICE von QDU bis FRA Airport braucht 1:20, das ist mit dem Auto mindestens eine Stunde länger.
Also selbst wenn Du einen früheren Zug nimmst und etwas Puffer einkalkulierst, ist die ICE Fahrt angenehmer. Zudem kommen in FRA knackige Parkgebühren dazu.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.109
9.943
Um es mal zusammenzufassen...
  • Du must nie physisch im Zug anwesend sein, aber bei R&F musst du das Ticket abholen (inzwischen online und heisst auch Check-in), bei ExpressRail definitiv Einchecken.
    Checkst du bei ExpressRail nicht ein, wird dein Ticket gecancellet (schon gehabt, wegen defektem Check-in Automaten), bei R&F habe ich es noch nicht probiert, befürchte es aber auch, die Info ob du das Ticket abgeholt/eingeckekt hast geht an die Airline.
  • Zug dürfte zuverlässiger und bequemer sein als Auto, die A3 macht oft Probleme. Billiger ist es sowieso (Ticket hast du ja, Parken ist richtig teuer)
    Eine der wenigen Routen bei denen ich Zug definitiv dem Auto vorziehe.
  • Das exakte Produkt ist wichtig, Rail & Fly, Express Rail oder unabhängiges Zugticket.
 

Turbotobi

Aktives Mitglied
24.08.2016
112
20
Wie schon geschrieben bei Rail& Fly alles kein Problem, das ist nur eine zusätzliche Bahnfahrkarte.

Bei Express Rail ( früher Airrail) hat man zumindest offiziell eine Zugbindung. Ich habe in letzter Zeit von einigen "Now Show" gehört weil die Paxe es nicht geschafft haben Online für den Zug einzuchecken uns das obwohl sie den Zug genutzt haben! Konnte dann in FRA aber geklärt werden.

Also wichtig bei Express Rail ist mal der Online Check In, ob du dann wirklich in DEM Zug sitzt spielt die kleinere Rolle weil eh nicht nachprüfbar.

Gruß
 

Troete

Neues Mitglied
14.07.2022
2
0
Also Danke für die zahlreichen Antworten. Ich habe ja ursprünglich Flug + Flug gebucht, jetzt bekomme ich die Mail 1. Flug abgesagt und als Alternative wird mir die Zugverbindung angeboten. Akzeptiert habe ich noch nichts.

Ich wohne zwischen DUS und FRA und im Nachhinein ist mir das einfach lieber, in FRA am besten am Vorabend einzuchecken und am Airport zu übernachten.

Mein zugewiesener Zug hat eine LH Flugnummer und ich soll offenbar genau diesen Zug nehmen.

Das ganze ist übrigens Business Class.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.109
9.943
Wie schon geschrieben bei Rail& Fly alles kein Problem, das ist nur eine zusätzliche Bahnfahrkarte.
Das ist definitiv falsch.
Rail & Fly ist mit dem Flugticket verknüpft. Sobald du für den Zug eingecheckt hast (ehemals: sobald du die Fahrkarte gezogen hast) gilt dein Flugticket als angeflogen.
Solltest du den Flug stornieren, wird auch das R&F Ticket ungültig.

Bei Express Rail ( früher Airrail) hat man zumindest offiziell eine Zugbindung.
Das mag logisch so stimmen, aber du wirst das Wort "Zugbindung" nirgens in den LH AGB oder auf deren Websites finden.
Und im Gegensatz zur "normalen" DB Zugbindung verfällt die Bindung auch nicht automatisch ab 20 Minuten Verspätung.
Es gilt halt als Buchung auf exakt diesem Flug, was logisch der Zugbindung gleichkommt.

Mein zugewiesener Zug hat eine LH Flugnummer und ich soll offenbar genau diesen Zug nehmen.
Dann ist es LH ExpressRail. Das ist ein Flug in Höhe Null.
Für diesen Flug(Zug) musst du einchecken, sonst wird der Rest deines Tickets storniert. Fahren musst du nicht.

Akzeptiert habe ich noch nichts.
Ich wohne zwischen DUS und FRA und im Nachhinein ist mir das einfach lieber, in FRA am besten am Vorabend einzuchecken und am Airport zu übernachten.
Ja dann bitte doch einfach um einen Zug am Vorabend. Im Zweifelsfall mit echtem Zugticket als alternative Beförderung.

Mit einem Zug der > 2h vor dem Abflug in FRA geplant ankommt ist ExpressRail nach FRA in der Regel gut machbar.
Baggage drop-off am AiRail Terminal dauert Minuten.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.838
6.365
Mir wurde letztens in einem ähnlichen Fall (ebenfalls DUS-FRA gecancelt) angeboten, den Startpunkt auf FRA zu ändern, auf eigene Kosten mit der Bahn zu fahren und die Kosten für das Bahnticket zur Erstattung einzureichen. Ich habe das abgelehnt, da dies für mich aus verschiedenen Gründen keine Alternative war, aber wenn dir diese Lösung passen würde, rufe doch einfach mal proaktiv mit diesem Vorschlag die Hotline an.
 

Engel_1970

Neues Mitglied
15.07.2022
6
0
Bei Express Rail ( früher Airrail) hat man zumindest offiziell eine Zugbindung. Ich habe in letzter Zeit von einigen "Now Show" gehört weil die Paxe es nicht geschafft haben Online für den Zug einzuchecken uns das obwohl sie den Zug genutzt haben! Konnte dann in FRA aber geklärt werden.

Also wichtig bei Express Rail ist mal der Online Check In, ob du dann wirklich in DEM Zug sitzt spielt die kleinere Rolle weil eh nicht nachprüfbar.

Gruß
Ist es tatsächlich so, dass nicht im Zug kontrolliert wird?? Ich habe da so meine Bedenken, trotz online-check in.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.830
1.282
MUC, BSL
Es wird natürlich im Rahmen der normalen Fahrscheinkontrollen kontrolliert aber das ist de facto eine Sichtprüfung, da die Bahn die Bordingpässe gar nicht elektronisch verarbeiten kann (genügend Zugbegleiter versuchen es, es bringt aber nichts).

Aber selbst wenn, die Tatsache dass dein Boardingpass nicht gescannt wurde, bedeutet ja erst mal nichts: es gibt ja zig plausible Erklärungen, angefangen vom Speisewagen über die Toilette bishin zu komplett überfüllten Zügen in denen der Zugbegleiter gar nicht durch kommt, selbst wenn er es wollte. Beim Bus schaut die Welt allerdings anders aus...
 

Engel_1970

Neues Mitglied
15.07.2022
6
0
Es wird natürlich im Rahmen der normalen Fahrscheinkontrollen kontrolliert aber das ist de facto eine Sichtprüfung, da die Bahn die Bordingpässe gar nicht elektronisch verarbeiten kann (genügend Zugbegleiter versuchen es, es bringt aber nichts).

Aber selbst wenn, die Tatsache dass dein Boardingpass nicht gescannt wurde, bedeutet ja erst mal nichts: es gibt ja zig plausible Erklärungen, angefangen vom Speisewagen über die Toilette bishin zu komplett überfüllten Zügen in denen der Zugbegleiter gar nicht durch kommt, selbst wenn er es wollte. Beim Bus schaut die Welt allerdings anders aus...
Danke! Dann werden wir online einchecken (Zugticket + Bordingpass ausdrucken) und auf eigene Kosten nach Frankfurt fahren. Das ist mir auf alle Fälle sicherer als den Flug nicht zu erreichen.
Verstehe auch gar nicht, warum die Zugverbindung so nahe an der Abflugzeit ist, wo doch jeder weiß, dass die Bahn immer Verspätung hat. Selbst ohne dem Chaos an der Flughäfen zur Zeit, wäre es knapp geworden (ich hätte so eine Zugverbindung niemals gebucht).
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.577
1.386
Düsseldorf
Danke! Dann werden wir online einchecken (Zugticket + Bordingpass ausdrucken) und auf eigene Kosten nach Frankfurt fahren. Das ist mir auf alle Fälle sicherer als den Flug nicht zu erreichen.
Verstehe auch gar nicht, warum die Zugverbindung so nahe an der Abflugzeit ist, wo doch jeder weiß, dass die Bahn immer Verspätung hat. Selbst ohne dem Chaos an der Flughäfen zur Zeit, wäre es knapp geworden (ich hätte so eine Zugverbindung niemals gebucht).
Die ersten Züge von QDU nach FRA (ab ca. 04.30 Uhr) sind LH 3497 und LH3597. Auf die kann man sich doch umbuchen lassen und wenn das Ticketing dies nicht rechtzeitig schafft, die Situation am CI erklären. Und im FCT dürfte dies doch eh kein Problem sein, oder ?
 

Turbotobi

Aktives Mitglied
24.08.2016
112
20
Die Automatischen Umbuchungen sind halt oft Verbindungen mit 60min Umsteigezeit, das System nutzt die offizielle Minimum Connecting Time und die ist in FRA i wohl 45min auch für Airrail, das ist aber selbst zu normalen Zeiten sportlich derzeit praktisch unmöglich.
 

Engel_1970

Neues Mitglied
15.07.2022
6
0
Die ersten Züge von QDU nach FRA (ab ca. 04.30 Uhr) sind LH 3497 und LH3597. Auf die kann man sich doch umbuchen lassen und wenn das Ticketing dies nicht rechtzeitig schafft, die Situation am CI erklären. Und im FCT dürfte dies doch eh kein Problem sein, oder ?
@Champuslümmel1
Falls Du mich meinst, ich kann leider mit deinen Kürzeln nichts anfangen: QDU (Bahnhof Düsseldorf oder?), CI (check in?) und FCT?
Falls du tatsächlich "check in" meinst, wir müssen online einchecken (weil wir eben express rail gebucht haben), ansonsten werden unsere Fern-Flüge automatisch gestrichen - diese verbindliche Aussage habe ich schon mal von Lufthansa. Und wir steigen auch nicht in Düsseldorf in den Zug.
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.577
1.386
Düsseldorf
@Champuslümmel1
Falls Du mich meinst, ich kann leider mit deinen Kürzeln nichts anfangen: QDU (Bahnhof Düsseldorf oder?), CI (check in?) und FCT?
Falls du tatsächlich "check in" meinst, wir müssen online einchecken (weil wir eben express rail gebucht haben), ansonsten werden unsere Fern-Flüge automatisch gestrichen - diese verbindliche Aussage habe ich schon mal von Lufthansa. Und wir steigen auch nicht in Düsseldorf in den Zug.
Sorry, QDU richtig ist Düsseldorf Hauptbahnhof und CI in Check-In. Hinweis war dahingehend gemeint ,dass man nach Online-CheckIn einen früheren Zug nimmt und es eventuell zu Problemen bei der Kofferabgabe kommt, wenn die vor Ankunft des eigentlichen Zuges oder noch nicht erfolgter Umschreibung passiert.
FCT: First Class Terminal.
 

Engel_1970

Neues Mitglied
15.07.2022
6
0
.....Hinweis war dahingehend gemeint ,dass man nach Online-CheckIn einen früheren Zug nimmt und es eventuell zu Problemen bei der Kofferabgabe kommt, wenn die vor Ankunft des eigentlichen Zuges oder noch nicht erfolgter Umschreibung passiert.
....
Stimmt. Hm, dann nützt es im Prinzip auch nichts eher (auf eigene Kosten) anzureisen.

Oder wir stellen uns schon mal in die Schlange der Sicherheitskontrolle (mit Gepäck) und einer geht, zur Ankunftszeit des Zuges, zurück zum Express Rail Schalter zur Aufgabe des Gepäcks und reiht sich dann wieder bei dem wartenden Partner in die Schlange ein.

Oh man, das sind chaotische Zustände...
 
Zuletzt bearbeitet:

Turbotobi

Aktives Mitglied
24.08.2016
112
20
In einem anderen Forum hat jemand geschrieben das er am Vortag den Vorabend Check In genutzt hat (140km anfahrt) und dann am nächsten Tag nochmal mit dem Express Rail Zug angereist ist.
Eigentlich sollte das System da auch aussteigen, tut es aber nicht.

Auch die Kofferabgabe vor Ankunft des gebuchten Express Rail Zuges scheint beim System keinen Alarm auszulösen und den Mitarbeitern ist es wohl auch wurscht, wenn es ihnen überhaupt auffällt. Schwierig wird es aber wenn der Online Check In nicht klappt, das kam in letzter Zeit wohl auch häufiger vor.

Beim Check In müssen normal alle Reisenden anwesend sein, beim Vorabend Check in wird da wohl eine Ausnahme gemacht und eine Person darf für Familienmitglieder einchecken ( aber nur Familie !) beim normalen Check In kann das zu Problemen führen. Doppelt anstellen führt also nicht unbedingt zum Ziel, keine Ahnung wie streng das Personal da in der aktuellen Lage ist.
 

Engel_1970

Neues Mitglied
15.07.2022
6
0
Moin, von einer Bekannten, welche im Reisebüro arbeitet, wurde ich gestern informiert, dass LH Zubringerflüge vermehrt auf die Bahn umbucht. Sie (also meine Bekannte) muss nunmehr ihre Kunden informieren: dass sie für die Zugstrecke online einchecken müssen, auch wenn sie diese nicht nutzen wollen – wenn die z.B. mit dem Auto selbst anreisen. Nur dann sei ein automatisierter Check-in für den Weiterflug ab den Drehkreuzen Frankfurt oder München möglich.
Das heißt im Umkehrschluss, dass nur online check-in dringend notwendig ist, alles Andere, ob man gar keinen Zug nutzt, auf eigene Kosten einen anderen Zug nutzt, mit dem Auto anreist etc. egal ist.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.275
853
Moin, von einer Bekannten, welche im Reisebüro arbeitet, wurde ich gestern informiert, dass LH Zubringerflüge vermehrt auf die Bahn umbucht. Sie (also meine Bekannte) muss nunmehr ihre Kunden informieren: dass sie für die Zugstrecke online einchecken müssen, auch wenn sie diese nicht nutzen wollen – wenn die z.B. mit dem Auto selbst anreisen. Nur dann sei ein automatisierter Check-in für den Weiterflug ab den Drehkreuzen Frankfurt oder München möglich.
Das heißt im Umkehrschluss, dass nur online check-in dringend notwendig ist, alles Andere, ob man gar keinen Zug nutzt, auf eigene Kosten einen anderen Zug nutzt, mit dem Auto anreist etc. egal ist.
sorry, aber blödsinn. LH bietet online check in an, aber auch check in am Flughafen. Klar möchte die LH daß man online eincheckt, da man dann weniger Arbeit an den CI Schaltern hat. Solche Aussagen immer grunsätzlich nach dem Sinn hinter fragen. Vor allem wenn man einen Vorteil für den Verfasser solcher vermeintlicher Regeln entdeckt! Edit: Um den Zug nutzen zu können mußt du online einchecken, zumindet bei Express / Airrail. bei Rail and Fly nicht! Für den Weiterflug kannst du auch am Schalter einchecken
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.714
8.506
FRA / FMO
sorry, aber blödsinn. LH bietet online check in an, aber auch check in am Flughafen. Klar möchte die LH daß man online eincheckt, da man dann weniger Arbeit an den CI Schaltern hat. Solche Aussagen immer grunsätzlich nach dem Sinn hinter fragen. Vor allem wenn man einen Vorteil für den Verfasser solcher vermeintlicher Regeln entdeckt! Edit: Um den Zug nutzen zu können mußt du online einchecken, zumindet bei Express / Airrail. bei Rail and Fly nicht! Für den Weiterflug kannst du auch am Schalter einchecken
Natürlich bieten sie Check-In am Flughafen an. Da man ja aber einen Zug nimmt und so nicht am Flughafen die Reise startet muss man vorher einchecken um nicht als No-Show zu gelten und ein Zugticket zu haben.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.109
9.943
sorry, aber blödsinn. LH bietet online check in an, aber auch check in am Flughafen.
Schon klar. Für den Zug zum Flughafen. Da macht das auch mega-Sinn und ist ganz absolut sicher kein Blödsinn...
Der eine nennt es blödsinn (mit kleinem B), der andere Fakt. Du musst für den Zug online einchecken, Check-in Automaten wurden abgebaut, Desks auch.

Und für die ganz genauen... Es geht auch per App, online impliziert nicht Computer/Internet.

Ist es tatsächlich so, dass nicht im Zug kontrolliert wird?? Ich habe da so meine Bedenken, trotz online-check in.
Doch, es wird im Zug kontrolliert.
Wenn er leer genug ist, damit sich der LH Zugbegleiter bewegen kann. Und wenn die Kunden im richtigen Zugteil sind, und nicht wegen überraschend umgekehrter Wagenreihung in dem anderen, als der LH Zugbegleiter.

Weil die Kontrollen so unzuverlässig sind, sind sie sicherheitshalber auch bedeutungslos. Ob der LH Schaffner dich im Zug kontrolliert ist etwa so wichtig wie ob du im Bordrestaurant was isst...
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.017
7.245
Ist das alles neu? Wir sind vor gut einem Monat mit Rail & Fly (nicht LH Express Rail) nach FRA und von dort mit 4Y in den Urlaub. Vom Reisebüro haben wir ein normales Ticket mit QR als PDF erhalten, in allen Zügen wurde das anstandslos akzeptiert. Spontan und ohne Check-In.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.714
8.506
FRA / FMO
ANZEIGE
300x250
Ist das alles neu? Wir sind vor gut einem Monat mit Rail & Fly (nicht LH Express Rail) nach FRA und von dort mit 4Y in den Urlaub. Vom Reisebüro haben wir ein normales Ticket mit QR als PDF erhalten, in allen Zügen wurde das anstandslos akzeptiert. Spontan und ohne Check-In.
Nein. Der Titel ist falsch und sollte Express Rail/AirRail heißen