Rauchen im Flugzeug?

ANZEIGE

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
ANZEIGE
Apple ist aber eine amerikanische Firma. Da wärs dann doch eher die ICig. IFag wär dann die UK/AU/ZA etc. Version.

Hey, wie kommt ihr auf die Idee, dass Apple derartiges auch nur ansatzweise andenken könnte?

Die sind eine kalifornisch-amerikanische Firma durch-und-durch:
Sogar die BILD-App wurde zeitweise wegen dem "Girl" inkl. nackter Brüste aus dem Store genommen und Zensur betrieben.
Da braucht man sich bei diesen wahnsinnigen kalifornischen Guys keine Hoffnung auf "ungesunde, unfittness Raucherprodukte" machen.
Keine Chance: Gesundheitswahn, politische Correctness, Ideologie und Indoktrination.

(Bevor Vorwürfe aufkommen: Ich nutze ua auch Apple-Produkte)

Auf einem Flug kann man heutzutage die tollsten Dinge unternehmen. Nur Rauchen, das darf noch nicht einmal derjenige, der 10.000 € und mehr für ein First Class Ticket bezahlt hat. Dabei ist dieses Bedürfnis für mich subjektiv mindestens so wichtig, wie der Wunsch nach mehr Platz und besserem Service.

Dieses Bedürfnis kann ich gut verstehen - vor allem unter Alk-Einfluss; was gerade in der C oder F ja durchaus vorkommen soll.
Auf der anderen Seite kann ich durchaus verstehen, dass im Kontext aktueller Klima-Systeme keine vernünftige Trennung von Raucher- und Nicht-Raucherbereichen möglich ist.
Da Rauchen in der Tat kein "lebensnotwendiges Etwas" ist, dürften die Interessen der Nichtraucher in einer engen Röhre wie einem Flugzeug tatsächlich höher zu bewerten sein.

In der Tat halte ich aber Lösungen ala Shinkansen in Japan für überdenkbar.
Die Kabinen sind sehr gut klimatisiert, es gibt wenige davon und dennoch sind sie selten überfüllt.
Technisch dürfte derartiges wohl auch in einem Flugzeug zu realisieren sein.

Dann geht halt raus zum rauchen :D

Wenn es denn einen Windgeschützten Balkon mit ausreichender Sauerstoffversorgung und Druckkammer-Ausstieg gäbe ...
Vielleicht wären "Laufgurte" auch nicht ganz unangebracht - falls einer mal stolpern sollte .... ;)

Also ich nehme mir immer meine SuperSmoker (Moor and More AG - Gesundheit, Lifestyle und Wellness) mit. Gab noch nie Probleme damit, außer dass mich Leute interessiert gefragt haben, was ich da habe ;)

Hm, funktioniert das wirklich?
Wie steht es um den Geschmack?
Handelt es sich dabei wirklich um einen adäquaten Ersatz zu Pflastern und Kaugummis?
 

flyingING

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
1.345
1
Zwischen DUS und CGN
was würde wohl passieren wenn lufthansa oder airberlin raucher kabinen auf langstrecken flügen einführt? würden plötzlich alle raucher der LH in AB metal sitzen? ich denke das sich Raucherkabinen auf langstreckenflugzeugen verwirklichen lassen würden. mh servicekonzept ab C darf man die kabinen benutzen funktioniert möglichwerweise auch ganz gut. ich könnte mir schon einige neue Werbefilme der airlines vorstellen wo cowboys mitspielen :D!
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
was würde wohl passieren wenn lufthansa oder airberlin raucher kabinen auf langstrecken flügen einführt? würden plötzlich alle raucher der LH in AB metal sitzen? ich denke das sich Raucherkabinen auf langstreckenflugzeugen verwirklichen lassen würden. mh servicekonzept ab C darf man die kabinen benutzen funktioniert möglichwerweise auch ganz gut. ich könnte mir schon einige neue Werbefilme der airlines vorstellen wo cowboys mitspielen :D!

Ich denke, dein Vergleich hinkt ein bisschen.
Zum einen müssten LH und AB die selben Strecken bedienen, um einen Airline-Wechsel bei den Rauchern auf den Plan zu bringen.
Zum anderen stellt sich diese Frage dann auch nur den Y-Gästen - Auch wenn die LH C alles andere als State-of-the-Art ist, handelt es sich um ein der AB C deutlich überlegenes Produkt: Lieber ausharren, Pflaster nutzen oder Kaugummi in der LH C kauen als Rauchen auf AB.

Ob sich jemand trauen würde, diese Werbung in den USA zu schalten? ;)
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.127
Die Raucherkabine im Flugzeug ginge auf Flügen nach/über/von USA doch sowieso nicht wegen des Zusammenrottungsverbotes im Flugzeug (hier schon irgendwo besprochen am Beispiel des Wartens vor der Toilette).

:doh:
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Die Raucherkabine im Flugzeug ginge auf Flügen nach/über/von USA doch sowieso nicht wegen des Zusammenrottungsverbotes im Flugzeug (hier schon irgendwo besprochen am Beispiel des Wartens vor der Toilette).

:doh:

Dann machste die Raucherkabinen eben klein genug und hängst neben die ganzen "Toiletten-Besetz"-Schilder noch entsprechende für die Raucherboxen.
Die Kabinen im Shinkansen erlauben auch maximal 3 Leuten den Zutritt (aus Platzgründen).
 

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
12
ZRH
Hier das aktuelle Strafmaß in Großbritannien für das Rauchen im Flugzeug:
Auf Flugzeug-WC geraucht: Jetzt 9,5 Jahre Haft - Strafe verdoppelt - Welt - krone.at

ich hab's nicht im Detail durchgelesen, aber ich glaube es war mehr der Umstand, dass der Depp mit der Zigarette ein Feuer im Abfalleimer verursacht hat, welches nicht gelöscht werden konnte und in der Folge zu einer ausserplanmässigen Landung geführt hat. Das Rauchen allein gibt wohl kein Knast, aber so gibt es eine reisserische Schlagzeile...
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.830
1.282
MUC, BSL
Denke, dass das wie bei den Aschenbechern auf den Toiletten ist. Muss drin sein für den Fall, dass jemand entgegen der Vorschriften raucht, damit man die Zigarette "fachgerecht" entsorgen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Toks