[Referenzthread] [Reiserecht] Gepäckschaden - Gepäckverlust - Gepäckverspätung

ANZEIGE

YankeeZulu1

Erfahrenes Mitglied
09.07.2020
582
395
ANZEIGE
LH will bei verlorenem Gepäck eine Anzeige bei der Polizei sehen und die Kassenbons für alle Gegenstände. Ist das normal? Wie regaiert man professionell darauf?
bei (fast) neuen Gegenständen hat man wg GEwährleistung / GArantie i d R einen Kaufbeleg o.ä., das ist verwendbar. Bei Gegenständen, für die es keine Gewährleistung / Garantie mehr gibt und deren Wert nicht außergewöhnlich hoch ist, hat man i d R keine Belege mehr, muss man auch nicht haben. Hier hilft eine Aufstellung mit ungefährem Kaufdatum (Jahr), damaliger Kaufpreis - ggf aus der Erinnerung, und Gegenstands- und ggf Zustandsbeschreibung. Das ist anzuerkennen. Btw: in der heutigen Zeit von vielen Webkäufen habe ich von vielen Alltagsdingen den Beleg gespeichert, das hilft in solchen Fällen schon.
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.267
945
AirForce meinte:


LH will bei verlorenem Gepäck eine Anzeige bei der Polizei sehen
Wollen können sie vieles, aber bei einer Schadensersatzforderung - die es letztendlich ist, denn das Gepäck war in Obhut der Airline und sie hat es dir nicht wieder ausgehändigt - ist es rein deine Sache, ob du eine Anzeige erstattest. Kann man natürlich aus pragmatischen Gründen machen, kostet ja nix.

Man könnte sich sogar nen Spaß draus machen: Erstatte Anzeige gegen "die Airline" nach kurzer, zutreffender Sachschilderung wegen "aller in Betracht kommenden Delikte" und schick das denen mit "wie gewünscht Vermerk". Dann hast du formell korrekt getan, um was sie baten. :D
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: abundzu und Strolf

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.769
966
Auf welcher Basis ist die Fluggesellschaft denn verpflichtet, einen beschädigten Koffer zu erstatten bzw die Reparatur zu zahlen?
Mein Koffer wurde auf einem TAP Flug, Landung in FRA, beschädigt. Regulierung über Dolfi1920 habe ich abgelehnt und dann hat TAP eine Bestätigung über die Nicht-Reparierbarkeit gefordert.
Habe ich von einem kleinen Betrieb in der Nähe besorgt, haben sie auch anerkannt.
Nun soll ich jedoch für den Zeitwert (170€ abzgl 10% wegen Alter) einen neuen Koffer kaufen, dann erstatten sie mir die 153€
Ich brauche allerdings momentan keinen zusätzlichen Koffer und würde mir den Betrag gerne so auszahlen lassen.
Ist das möglich und wenn ja auf welcher Grundlage?

Danke!
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.267
945
Auf welcher Basis ist die Fluggesellschaft denn verpflichtet, einen beschädigten Koffer zu erstatten bzw die Reparatur zu zahlen?
?????

Sie hat ihn gegen Bezahlung in Obhut genommen und dir geschrottet? Oder hattest Du sie explizit gebeten bzw. individuell zugestimmt, daß sie den Koffer schrotten darf?

Gibt es neben den normalen zivilrechtlichen Ansprüchen auch internationale Regeln (Montrealer Übereinkommen) für, die u.a. die Haftung auf X Sonderziehungsrechte (irgendwas über 1500 EUR) beschränken. Und natürlich kannst du sie den Schadensersatz auch auszahlen lassen ohne Rechnung. Schlimmstenfalls kommen sie auf die Idee die MwSt zu kürzen - da wäre ich hier überfragt, ob das zulässig ist.
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
3.003
2.198
Wie lange dauert es derzeit, bis die Email Bestätigung kommt, nach Meldung bei Lufthansa (mybag.aero)? Habe alles eingereicht am Sonntag, inklusive Fotos von allen Seiten. Habe mir dann leider nicht die Schaden Nummer notiert da ich von einer baldigen Email ausging, jedoch bisher keine Antwort
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.550
6.117
Paralleluniversum
Wie lange dauert es derzeit, bis die Email Bestätigung kommt, nach Meldung bei Lufthansa (mybag.aero)? Habe alles eingereicht am Sonntag, inklusive Fotos von allen Seiten. Habe mir dann leider nicht die Schaden Nummer notiert da ich von einer baldigen Email ausging, jedoch bisher keine Antwort
Minuten.

Quelle: eigene Erfahrung vor 1,5 Wochen
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.769
966
Ja, sie "wollen" ja die Koffer Kosten zahlen, jedoch nur wenn ich jetzt einen neuen kaufe und die Rechnung einreiche.
Ich würde mir damit Zeit lassen und gerne erstmal den Wert erstattet bekommen und mich dann in Ruhe entscheiden.
Wenn ich ihnen direkt einen Paragraphen oder Absatz schicken kann, geht es sicherlich unkompliziert.
?????

Sie hat ihn gegen Bezahlung in Obhut genommen und dir geschrottet? Oder hattest Du sie explizit gebeten bzw. individuell zugestimmt, daß sie den Koffer schrotten darf?

Gibt es neben den normalen zivilrechtlichen Ansprüchen auch internationale Regeln (Montrealer Übereinkommen) für, die u.a. die Haftung auf X Sonderziehungsrechte (irgendwas über 1500 EUR) beschränken. Und natürlich kannst du sie den Schadensersatz auch auszahlen lassen ohne Rechnung. Schlimmstenfalls kommen sie auf die Idee die MwSt zu kürzen - da wäre ich hier überfragt, ob das zulässig ist.
TAP weigert sich halt sehr beharrlich ohne Rechnung für einen neuen Koffer irgendwas zu zahlen, auch nach Verweis auf das Montrealer Übereinkommen.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.550
6.117
Paralleluniversum
Hm, naja, ne Rechnung für einen Koffer zu bekommen ist ja nun nicht so schwer….. also bevor es daran scheitert, würde ich etwas unternehmen…..
 

LB2606

Reguläres Mitglied
23.11.2022
95
42
Guten Abend!
Mein Koffer ist von AMS nach LCY mit KLM nicht mitgekommen.
Ich bin im Trainingsanzug gereist (privat), bin aber geschäftlich in London. Ich habe mir nur für rund 300 Pfund ein Outfit gekauft - dabei extra auf Vergünstigungen etc. geachtet und nun eingereicht.
Kann ich von vollständiger Erstattung ausgehen?
Wie sind Eure Erfahrungen?
LB
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.550
6.117
Paralleluniversum
Guten Abend!
Mein Koffer ist von AMS nach LCY mit KLM nicht mitgekommen.
Ich bin im Trainingsanzug gereist (privat), bin aber geschäftlich in London. Ich habe mir nur für rund 300 Pfund ein Outfit gekauft - dabei extra auf Vergünstigungen etc. geachtet und nun eingereicht.
Kann ich von vollständiger Erstattung ausgehen?
Wie sind Eure Erfahrungen?
LB
Eher nein. 50% oder Du schickst die Klamotten zu KLM, dann ggfs 100%.
 

LB2606

Reguläres Mitglied
23.11.2022
95
42
Eher nein. 50% oder Du schickst die Klamotten zu KLM, dann ggfs 100%.
Danke!
Nehmen sie die Klamotten wirklich zurück, wenn ich es anbiete?
Ich hatte ja keine andere Wahl - zumal der Koffer (Handgepäckgrösse) nur aufgegeben wurde, weil ich zuvor eine entsprechende Aufforderung von KLM erhalten habe.
 

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.609
848
Bei LH wollte man mir auch nur 50% erstatten. Habe dann angeboten die getragenen Klamotten ungewaschen an LH zu schicken und die Adresse sowie einen Paketaufkleber angefragt - gab prompt 100% und die Klamotten wollten sie nicht haben... 300 Pfund finde ich ja noch moderat für ein Business-Outfit.
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.267
945
Bei LH wollte man mir auch nur 50% erstatten. Habe dann angeboten die getragenen Klamotten ungewaschen an LH zu schicken und die Adresse sowie einen Paketaufkleber angefragt - gab prompt 100% und die Klamotten wollten sie nicht haben... 300 Pfund finde ich ja noch moderat für ein Business-Outfit.
Diese Art Firmen probieren es halt immer (Kostenoptimierung ist alles) und irgendwann passiert es vielleicht sogar tatsächlich mal, daß sie dann auch auf Rücksendung bestehen. Dann muß man das machen, die schmeißen die Klamotten dann weg und du kriegst den ganzen Schaden bezahlt.
Oder du nimmst du 50% und weißt dann sicher, daß du die Klamotten behalten kannst. Ist ein Gamble, bisher hat den wohl noch niemand verloren, aber kann mal passieren, wenn zu viele das machen.
 

iamamadscientist

Aktives Mitglied
14.08.2012
219
84
Ich habe jetzt das erste mal nach einem Flug mit SQ in FRA direkt gemerkt, das bei meinem Koffer eine Beschädigung ist. Koffer ist Rimowa Check-In M in Aluminium von 2010.

Bei einem Radkasten waren mehrere Nieten kaputt und dementsprechend locker. Sah nicht so schön aus.

SQ gemeldet, direkt Bestätigung bekommen, mit der Bitte auf Rückmeldung zu warten.

Die kam heute, Koffer ist älter als fünf Jahre und daher Zeitwert nach Abschreibung von 0,00 Euro.

Rimowa hat mir den Koffer schon repariert und was ich dem Schaden zuordnen würde war den Rahmen richten und für den Radkastentausch inklusive Nieten wurde mir eine Rolle berechnet. Zusammen inklusive Mehrwertsteuer 59,03 Euro. Bei der Gelegenheit habe ich mir noch andere Sachen in Ordnung bringen lassen, das ist aber meine Sache.

Da es von den Kosten her nicht dramatisch ist und ich die Rolle eh getauscht hätte, ist das für mich soweit okay dass ich mich nicht ärgere. Das nächste mal würde ich mir von Rimowa noch eine Einschätzung zum Restwert geben lassen, da bin ich jetzt schlauer.

Vielleicht hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir noch einen Tipp geben lassen.

Ich habe bei SQ auf die Antwort erst einmal nur gefragt wo in den Beförderungsbedingungen die SQ individuellen Abschreibungsrebgeln stehen.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.888
1.379

johan741

Aktives Mitglied
01.09.2015
143
195
Gepäck verspätet in Oslo angekommen (Flug VIE-MUC-OSL).
VIE-MUC mit Austrian
MUC-OSL mit Lufthansa (Wetlease Air Baltic)

Grund war Störung in Wien. Lufthansa / Air Baltic haben das Koffer nicht angefasst.

Wer sollte die Einkäufe erstatten?
Austrian (die schuldige Fluggesellschaft), Air Baltic (letzte ausführende Fluggesellschaft) oder Lufthansa (auf Property Irregularity Report angegeben)?