ANZEIGE
Hallo,
ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin, "Kreditkarten" passt auch nicht 100%ig.
Eine brasilianische Freundin zieht naechstes Jahr nach Deutschland zum Studium und wird von ihren Eltern finanziell unterstuetzt. Die Frage ist jetzt, wie man ohne zuviele Gebuehren das Geld nach D bring.
- sie hatte mal einen Traveller-Pass-VISA, quasi eine Prepaid-Karte, die man in Brasilien aufladen kann und dann ohne Gebuehren an ATMs auscashen kann. Allerdings war der Wechselkurs so schlecht, dass mich das schon aufgeregt hat
-Auslandsueberweisung auf deutsches Konto (das sie dann haben wird). Hier fallen je nach brasil. Bank Kosten an, die iirc ziemlich hoch sind.
- internationale VISA-Karte an ATMs Geld abheben und die Kreditkartenrechnung geht zu den Eltern. Dann hat man halt jeden Monat ziemlich viel Bargeld, das man dann auf der dt. Bank einzahlen muss.
-??
Irgendwelche Tipps bzgl. brasilianischen Banken?
ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin, "Kreditkarten" passt auch nicht 100%ig.
Eine brasilianische Freundin zieht naechstes Jahr nach Deutschland zum Studium und wird von ihren Eltern finanziell unterstuetzt. Die Frage ist jetzt, wie man ohne zuviele Gebuehren das Geld nach D bring.
- sie hatte mal einen Traveller-Pass-VISA, quasi eine Prepaid-Karte, die man in Brasilien aufladen kann und dann ohne Gebuehren an ATMs auscashen kann. Allerdings war der Wechselkurs so schlecht, dass mich das schon aufgeregt hat
-Auslandsueberweisung auf deutsches Konto (das sie dann haben wird). Hier fallen je nach brasil. Bank Kosten an, die iirc ziemlich hoch sind.
- internationale VISA-Karte an ATMs Geld abheben und die Kreditkartenrechnung geht zu den Eltern. Dann hat man halt jeden Monat ziemlich viel Bargeld, das man dann auf der dt. Bank einzahlen muss.
-??
Irgendwelche Tipps bzgl. brasilianischen Banken?