Reisebericht Färöer Inseln

ANZEIGE

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.738
4.628
DTM
ANZEIGE
Vielen Dank für den coolen Reisebericht.
Die Färöer-Inseln sollen ja noch nicht so sehr überlaufen sein (im Gegensatz zu Island).
Aus diesem Grunde standen sie für Sommer 2020 auch auf der "To-do"-Liste.
Flüge mit SAS (über Kopenhagen) waren bereits gebucht. COVID-19 hat dann alles zunichte gemacht.
Vielleicht klappt es in irgendeinem anderen Sommer!
Auf jeden Fall sehr schöne Inspirationen :)
 
  • Like
Reaktionen: Mactire

DUS_Flieger

Erfahrenes Mitglied
18.11.2012
712
131
DUS
Am nächsten morgen ging es um 6 los zum Flughafen. Ich hatte mir vorher bei der Rezeption einen Airport transfer bestellt, soll billiger sein als ein normales Taxi. Nervös hatte mich noch gemacht, dass am Morgen das Ergebnis meines Covid-Testes immer noch nicht da war. Nach meinen Recherchen hätte ich eigentlich auch keinen negativen Test für den Flug gebraucht, da ich eh nur im Transferbereich der Flughäfen geblieben wäre, aber haben ist bekanntlich besser als brauchen. Nachdem ich nochmal mein email Postfach durchsuche, finde ich die mail mit dem Testergebnis im Spamordner! Oh man, da hätte ich wirklich früher drauf kommen können. Und ich hatte schon über die langsamen Färöer geschimpft, dabei kam die mail schon am Morgen nach dem Test ;)

Mit im Taxi war noch eine Einheimische, sie erzählte mir, dass die Flüge bei diesem starken Nebel oft ausfallen. Wir haben aber Glück ;)
Einchecken kann man sich nur direkt am Schalter und man will auch gleich meinen Covid Test sehen. Ohne wäre hier vielleicht schon Schluss gewesen.
Es ist an dem kleinen Flughafen auch verdammt viel los, mehrere andere Flugzeuge starten auch noch und hinter mir wird die Schlange immer länger.
41788009yt.jpg


41788010tn.jpg


41788011an.jpg


41788012gc.jpg


41788014jb.jpg


Nach längeren Aufenthalt im Kopenhagen, den ich in der Aviator Lounge verbringe, geht es dann auch weiter über Amsterdam nach Hannover. Letztere ist so etwas wie meine Lieblingstrecke, sie geht nämlich meist über meinen Heimatort. In Amsterdam muss ich beim Boarden schon wieder meinen Pass und den Covid-Test zeigen, es Lebe der Schengen-Raum!:unsure:
41788075cs.jpg


Ich hoffe, dass mitreisen hat Euch etwas Spaß gemacht. Für den Winter plane ich eigentlich meine ausgefallene Karibikreise durchzuführen, wenn Covid da nicht wieder einen Strich durchmacht. Ich bin deshalb noch etwas unsicher und habe noch nichts gebucht. Geplant sind wieder die etwas ruhigeren Inseln der Karibik (soweit das möglich ist). Falls es klappt, gibt es darüber natürlich auch wieder einen Reisebericht für Euch. Also, bis bald!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Flughafen Färöer:
Waren die SB-Kioske für den Check-in geschlossen? Diese sind links vor dem Security-Bereich, gegenüber von den bemannten Check-in Schaltern.
 
Zuletzt bearbeitet:

DUS_Flieger

Erfahrenes Mitglied
18.11.2012
712
131
DUS
Bus Transfer vom Flughafen

Der Busfahrplan der Nr.300 (Flughafen <-> Torshavn) ist zeitlich auf den Flugzeiten der atlantic airways abgestimmt.
Einfache Fahrt: (war) 90 DKK. Es gibt (gab) auch Mehrtages- bzw. Wochenkarten. Diese gelten auch für andere Busrouten.

Bei An-/Abreise mit SAS bleibt einem nur das Taxi (ca. 600 DKK) bzw. Sammeltaxi (ca. 200 DKK) für die ca. 50 Minuten lange
Fahrt ins Stadtzentrum von Torshavn.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Stadtbusse in Torshavn fahren bekanntlich gratis.
 

Mactire

Aktives Mitglied
17.01.2019
104
655
Ja, die waren nur für andere Flüge offen, vermutlich auch nur für Einheimische Färöer. Auch online Check-in ging nicht, alles wegen Corona. Der Automat kann ja nicht den Test kontrollieren.
 

Devilfish90

Erfahrenes Mitglied
13.12.2016
876
812
FRA
Benötigt man für die Einreise auf die Färöer auch einen negativen Test (als geimpfter), oder reicht der Test bei Ankunft aus?

Versuche seit knapp einer Stunde im Internet verlässliches zu finden, aber jede weitere Seite verunsichert mich am Ende mehr :D

Werde von Reykjavik fliegen
 

Mactire

Aktives Mitglied
17.01.2019
104
655
Laut der Website der Färöer ist er nur empfohlen:
Danach also nein, aber zur Sicherheit vielleicht einen machen lassen wenn es nicht zu kompliziert ist?
 
  • Like
Reaktionen: Devilfish90

Mactire

Aktives Mitglied
17.01.2019
104
655
Eigentlich ist das ja die offizielle Seite der Regierung der Färöer, also sollte das schon so gelten. Es kann aber sein das vielleicht die Dänen einen Test verlangen und das es deshalb auf anderen Seiten anders steht. Aber Du fliegst ja über Island. Angeblich hätte ich für den Rückflug auch keinen Test gebraucht, wollten Sie aber trotzdem überall sehen. Bevor man dann nacher stehen gelassen wird oder einen sündhaft teuren Test in letzter Minute am Flughafen machen muss: Siehe mein Motto "haben ist besser als brauchen" ;)
 
  • Like
Reaktionen: Devilfish90

rhoepf

Neues Mitglied
28.04.2019
11
23
Hi,

sehr schön :) Ich war schon 2x auf den Färöer (2016,2017) aber jeweils im Frühjahr da das Wetter da oft noch am stabilsten ist. Eine tolle Wandergegend wenn gleich die meisten Routen von der Länge her weniger anspruchsvoll sind dafür halt auf kleinen Raum recht steil.

Hatte damals Glück auf dem Villingadalsfjall :)
IMG_2896.JPG

Wollte noch weitergehen bis zum Cap Eniberg was leider nicht geklappt hatte. Gibt da eine Passage wo es links und rechts steil abbricht und ich keinerlei Pfad erkennen konnte. Wenn man allein unterwegs ist lässt man das lieber sein. IMG_0044.JPG

Im April kann es dort auch noch so aussehen
ALIM3211.JPG

Waren zwei tolle Wandertrips, mit oft recht gutem Wetter.

Danke für deinen tollen Bericht!
 

Mactire

Aktives Mitglied
17.01.2019
104
655
Danke für die schönen Bilder vom Villingadalsfjall, sieht echt toll aus ohne Nebel;)
 

rhoepf

Neues Mitglied
28.04.2019
11
23
Hi,

hier noch ein paar Eindrücke von der Insel Kalsoy wo man nur mit der Fähre hinkommnt


Fähre immer voll bis zum Anschlag
IMG_0126.JPG



IMG_0141.JPG

IMG_0149.JPG

400m nichts bis zum Wasser
IMG_0154.JPG

Blick Richtung Kunoy und dahinter Vidoy mit dem Cap Eniberg (Höchste Klippe der Welt)
IMG_0142.JPG

Leuchtturm von Kalsoy
IMG_2916.JPG