Reisebericht September 2020 Sundsvall

ANZEIGE

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
ANZEIGE
Kein Problem . Dann schaue ich weiter. Die die ich bis jetzt probiert habe, produzieren Dumboohren :), was auf Dauer unangenehm ist. Daher die Nachfrage.

Schau mal nach "medisana RM100". Das ist eine Maske, ähnlich wie sie Concordeuser auf dem Foto trägt. Die fand ich zum fliegen und auf längeren Bahnfahrten fast schon optimal: man kann gut atmen und sie scheint eine bessere Schutzmaske zu sein. Sorry, back to thread.
 

shauri

Erfahrenes Mitglied
Danke für die Warnung vor Sundsvall.
Ist auch da total unterschiedlich beim Frühstück im Hotel riesen Abstand jeder 2. Tisch gesperrt nur beim Abendessen im Restaurant gegenteilige Einstellung beim Personal. Konnten aber auch da mit Abstand sitzen nach etwas Diskussion. Grundsätzlich sind die Fallzahlen hier auch nochmal deutlich niedriger als in Stockholm und Uppsala. Ich wundere mich nur etwas, warum du dich ausgerechnet in das Schiffshotel eingebucht hast, das wirkt nicht SO optimal für Abstand.

Die neusten schwedischen Fallzahlen aus Norwegen für die letzten beiden Wochen: https://www.fhi.no/contentassets/0c...lgrunnlag-innreisekarantene-uke--34-og-35.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: concordeuser

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Ist auch da total unterschiedlich beim Frühstück im Hotel riesen Abstand jeder 2. Tisch gesperrt nur beim Abendessen im Restaurant gegenteilige Einstellung beim Personal. Konnten aber auch da mit Abstand sitzen nach etwas Diskussion. Grundsätzlich sind die Fallzahlen hier auch nochmal deutlich niedriger als in Stockholm und Uppsala. Ich wundere mich nur etwas, warum du dich ausgerechnet in das Schiffshotel eingebucht hast, das wirkt nicht SO optimal für Abstand.

Die neusten schwedischen Fallzahlen aus Norwegen für die letzten beiden Wochen: https://www.fhi.no/contentassets/0c...lgrunnlag-innreisekarantene-uke--34-og-35.pdf

Danke für deine Hinweis: Habe beim buchen nicht nachgedacht, fand das Schiffshotel einfach verlockend.

Das Radisson Uppsala ist doch heute Abend deutlich voller als ich gedacht gedacht habe. Den Gym kann immer nur einer für eine Stunde benutzten, dann wird er desinfiziert.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

shauri

Erfahrenes Mitglied
Wochenende ist hier immer voller, haben wir am letzten schon bemerkt. Restaurant im Hotel in Soleftea vorbildlich, Tische nur maximal versetzt eher mit mehr Abstand besetzt. Auf meine bitte um Abstand beim betreten bevor ich den Raum sah war ein iritiertes " of course" ...also wirklich total unterschiedlich von Haus zu Haus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: concordeuser

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Ein Foto von meinem imac, auf dem ich mir gerade mein Hotel in Sundsvall angesehen habe.
Danke fuer den Bericht. Ich lese gerne mit. Wie findet Du diese Angebot? Einfach zufaellig immer mal wieder reinschauen?
Auf dem Mac kann man cmd+shift+4 druecken und dann mit der Maus ein Rechteck auswaehlen, dann kann man gezielte Screenshots machen. :)
Gute Reise (habe erst angefangen mit dem Lesen oben)

PS: Ich war zu COVID19 Zeiten nach Midsommer in einem Scandic in Stockholm. Das Frühstück war abgepackter Mist und verursachte Magenprobleme. Das Frühstücksbuffet war nicht aufgebaut, es gab nur schlimme Tüten.
Der Besuch an sich war gut, die Stadt war ausgestorben. Fast keine Touristen und kaum Schweden da, sehr schön.
Das Scandic-Hotel war auch nicht gut besucht, ich glaube, wir fragten. 20% als Auslastung habe ich in Erinnerung, aber immerhin gab es ein schönes Zimmer mit Aussicht.
PS2: Ich habe Berichte gelesen, wonach Maskentraeger innerhalb Schwedens aggressiv beschimpft worden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: concordeuser

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Danke an Alohasteffi für den Hinweis.
wie auch immer kann bei dieser Maske und Trageweise etwas sehen ohne mit beschlagener Brille halb blind zu sein und ich bekomme Luft .
Denke sie bietet auch einen besseren Schutz als die üblichen einfachen OP Masken.

Ich habe nicht so eine tolle Maske, sondern nur so einfache OP-Masken. Diese haben aber einen Metallbügel oben und ich passe den an meine Nase an. Es beschlägt nichts. Ich bin verwundert, dass andere Brillentraeger Probleme haben, auch ein daenischer Schaffner fragte mich das einmal.
Hast du dann mit Absicht die Maske falsch herum getragen oder war das ein Versehen? (Nur eine Frage, kein Vorwurf).

PS: Schicke Fotos von Pepparholm.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: concordeuser

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Ich habe nicht so eine tolle Maske, sondern nur so einfache OP-Masken. Diese haben aber einen Metallbügel oben und ich passe den an meine Nase an. Es beschlägt nichts. Ich bin verwundert, dass andere Brillentraeger Probleme haben, auch ein daenischer Schaffner fragte mich das einmal.
Hast du dann mit Absicht die Maske falsch herum getragen oder war das ein Versehen? (Nur eine Frage, kein Vorwurf).

PS: Schicke Fotos von Pepparholm.

@ bluessaturn:
a) war eher ein Versehen mit der Maske

b) was ist Pepparholm? gegoogelt: die Insel im Öresund
da hat der Gott des iPhones geholfen :)

c). ja, würde mich nicht wundern, wenn es in Schweden auch zu Beschimpfungen gegen Maskenträger kommt. Die check in Agentin im Radisson reagiere etwas aggressiv, als ich auf ihre Frage mit den überproportional vielen Toten in Schweden antwortete. Als ich dann sagte Zahlen lügen nicht, man kann sie nur unterschiedlich interpretieren, war die Stimmung zwischen uns endgültig im Keller. War ein seltsames Erlebnis.

Und war ungeschickt von mir, ich hätte einfach meine Klappe halten sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Freitag 1 (morgens)

Ein wunderschöner Herbstmorgen begrüßt mich mit Sonne und blauem Himmel im Radisson blu in Uppsala. Zum Frühstück kann ich zwischen der Corona-sicheren Breakfast take away Tüte und dem Restaurant mit Büffet wählen. Ich nehme das letztere, die Tische wurden sorgfältig so umgebaut, dass social distancing möglich ist.

Diese Reise in Corona Zeiten hat etwas unwirkliches. Meine Begeisterung unterwegs zu sein, kommt immer nur in kurzen Momenten auf. Mit all den widersprüchlichen Eindrücken fühle ich mich ein wenig wie in einem post-apokalyptischen Endzeitfilm. So richtig will meine Reisefreude nicht aufkommen, die Leichtigkeit, das Gefühl unterwegs zu sein und herumzugucken.

Das Risiko einer Infektion und möglicherweise eines Corona Todes ist in Schweden sicherlich statistisch höher als in Hamburg aber Sorge und Angst verspüre ich nicht. Trotzdem ermahne ich mich, auch den Rest der Reise vorsichtig zu sein.

Je mehr altersbedingt :) mein Lebensende wahrscheinlicher wird (sicherlich aber nicht heute oder morgen) desto mehr werde ich neugierig, wie es mit der Menschheit weitergeht. Landen wir auf dem Mars, kommt ein großer Meteor, zerbricht die Zivilisation, landen die Ausserirdischen? Wann zerbrechen Banken und die Demokratie?
Wir leben ja in einer Scheinsicherheit, so als ob es Krisen, Kriege, Tod und Teufel nicht mehr geben würde. Der Virus mit seinen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen hat deutlich gezeigt, es ist anders. Aber genug dieser Gedanken.

Heute mittag geht es mit der Bahn in drei Stunden nach Sundsvall, nach Norden. Mal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Donnerstag Abend Stockholm

39375794bi.jpg


39375795cb.jpg


39375796bh.jpg


39375797bb.jpg


39375798pi.jpg


39375799os.jpg


39375800pj.jpg


Noch einige Fotoeindrücke von meinem abendlichen Spaziergang in Stockholm. Die Bauarbeiten am Hauptbahnhof sind endlich zu Ende. Mittlerweile fährt dort sogar eine moderne Straßenbahn


39375801so.jpg




39375802bz.jpg
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
39375828ql.jpg


Das Waterfront Hotel. Angeschlossen und direkt daneben das Waterfront Congress Center, in dem Spät abends ein guter Freund von mir seinen Nobelpreis abgeholt hat.

Jetzt ist dort ein Corona Testzentrum, siehe Foto weiter vorne.

39375849es.jpg


PS auf dem Foto ist nicht die echte goldene Medaille zu sehen, sondern ein Schokoladen-Taler
 
Zuletzt bearbeitet:

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.164
8.048
HAM
c). ja, würde mich nicht wundern, wenn es in Schweden auch zu Beschimpfungen gegen Maskenträger kommt. Die check in Agentin im Radisson reagiere etwas aggressiv, als ich auf ihre Frage mit den überproportional vielen Toten in Schweden antwortete. Als ich dann sagte Zahlen lügen nicht, man kann sie nur unterschiedlich interpretieren, war die Stimmung zwischen uns endgültig im Keller. War ein seltsames Erlebnis.

Und war ungeschickt von mir, ich hätte einfach meine Klappe halten sollen.

Nein kommt es eher nicht. Ich war in den letzten 2 Monaten drei Mal in Stockholm - beruflich. Und wer eine Maske tragen will, kann das tun und wird dafür auch nicht beleidigt oder angegriffen. Jedes Land in Europa hat nun mal einen eigenen Weg beschritten, mit der Pandemie umzugehen. Und Schweden einen sehr liberalen. Wenn ich unsere Zahlen zwischen den Märkten vergleiche, in denen wir aktiv sind (Dänemark, Finnland, Deutschland, Schweden), dann sind unsere schwedischen Retail Geschäfte deutlich besser durch die letzten Monate gekommen, als alle anderen Länder.

Und wenn ich mir die Infektionszahlen so im Vergleich anschaue, dann steht das aus deiner Sicht so "unvorsichtige Schweden" gar nicht so schlecht da:

Zahlen vom ECDC, 5.9. Cases per 100K Citizens in 14 days (https://www.ecdc.europa.eu/en/cases-2019-ncov-eueea)

Germany: 20.4
Sweden: 24.1
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Nein kommt es eher nicht. Ich war in den letzten 2 Monaten drei Mal in Stockholm - beruflich. Und wer eine Maske tragen will, kann das tun und wird dafür auch nicht beleidigt oder angegriffen. Jedes Land in Europa hat nun mal einen eigenen Weg beschritten, mit der Pandemie umzugehen. Und Schweden einen sehr liberalen. Wenn ich unsere Zahlen zwischen den Märkten vergleiche, in denen wir aktiv sind (Dänemark, Finnland, Deutschland, Schweden), dann sind unsere schwedischen Retail Geschäfte deutlich besser durch die letzten Monate gekommen, als alle anderen Länder.

Und wenn ich mir die Infektionszahlen so im Vergleich anschaue, dann steht das aus deiner Sicht so "unvorsichtige Schweden" gar nicht so schlecht da:

Zahlen vom ECDC, 5.9. Cases per 100K Citizens in 14 days (https://www.ecdc.europa.eu/en/cases-2019-ncov-eueea)

Germany: 20.4
Sweden: 24.1

bei allem Respekt, darüber könnte man lange diskutieren, was ich hier aber nicht tun werde. ich schildere meine Eindrücke
 
Zuletzt bearbeitet:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Sonnabend. Uppsala - Sundsvall

Bei Postkarten-Wetter (blauer Himmel, weiße Wolken, Sonne und träger Spätsommerwärme) ging es dann mit der Bahn nach Sundsvall. Die kleine Innenstadt ist eine einzige große Baustelle, aber nachdem ich mein Hotel für die nächsten 2 Nächte entdeckt hatte, habe ich auch den Weg dorthin gefunden

39377726ir.jpg


39377727am.jpg


39377729sg.jpg


39377730ph.jpg


39377759uc.jpg


39377760ai.jpg


39377761fi.jpg


Das Hoitelschiff ist mit ca 25 Gästen recht leer, so daß genügend Platz für distancing gegeben ist. Die Zimmer sind etwas klein, aber ausreichend für einen lonesome traveller mit Rucksack.
Als Gemeinschaftsraum gibt es einen großen Salon mit Bar

Nach kurzer Zeit bin ich begeistert von meiner Unterkunft und ihrer Lage am Wasser
 
Zuletzt bearbeitet:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Ich schwanke zwischen schade und macht nichts, das wir auf dem Berg geblieben sind.

Also, ich habe mich mit Sundsvall nach anfänglicher Irritation wegen der riesigen Baustelle im Zentrum doch noch sehr angefreundet. Werde dann dazu, wenn ich ein schnelles WLAN habe, in den nächsten Tagen noch noch einiges an Fotos hier einstellen und dazu schreiben. Auch meine anfangs sehr bedeckte Stimmung über Corona und die Atmosphäre in Schweden sind mit dem Aufenthalt verschwunden. Wäre ja am liebsten nach meinen Meetings umgehend wieder zurückgeflogen.

Habe bisher mit meinen vielen Ausflügen in irgendeine Stadt der schwedischen Provinz wieder einmal Glück viel Glück gehabt.

z B habe ich in diesem Restaurant in Sundsvall (keine Imbissbuden-Bude!! ) 2 x ausgesprochen gut vegetarisch gegessen. (y)

39387033cq.jpg


Und am Sonntag Mittag mit dem kleinen Cafe Charme am Yachthafen in der gleißenden Sonne mit einer freundlichen schwedischen Journalistin ein langes freundliches Gespräch geführt. Habe natürlich am Sonntag ein unheimliches Glück mit strahlend blauem Himmel und "Mittelmeersonne" gehabt

Warte jetzt in Arlanda Airport auf m einen Rückflug nach Berlin. Das Leben und die Arbeit gehen weiter. Der Flughafen ist jetzt noch leerer , abgesperrter und even more spookie
 
Zuletzt bearbeitet:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
ha ein wenig ist es, als habe ich den Flughafen fast für mich ganz alleine :D

Zugespitzt, ich bin der Abendknoten :p
 
Zuletzt bearbeitet:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Bin zwar leider nach einem Arbeitstag in Berlin wieder zuhause, und habe dabei meine wohl letzte Landung in Berlin Tegel gemacht, aber man weiß ja nie

Werde aber noch einige fotografische Eindrück aus Sundsvall nachtragen. Btw die Stadt hat 55.000 Einwohner, kommt mir aber viel kleiner vor. Offenbar leben viele im eingemeindeten Umland.

39398021lg.png


39398008sc.jpg


39398009ch.jpg


39398011hq.jpg


39398012qf.jpg


39398014yt.jpg


39398015kx.jpg


39398016xj.jpg


39398018pr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: