A
Anonym38428
Guest
ANZEIGE
Flug 15/16 - Bangkok - Wien, Thai International Airways, Boeing 787-8
Thai tauschte mir leider (der Sitze) oder zum Glück (der Dreamliner Trilogie wegen) nicht die 787-8 weg, zur Krönung gab es noch ein Busboarding ... kannste dir nicht ausmalen.
Na, wer spricht den Namen unfallfrei aus?![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Töpfe sind dran, im Gegensatz zu den anderen 3 Kisten der 6 Flieger großen 787-8 Subflotte, an denen wir mit dem Bus vorbei durften.
Der Sitz ist der Schwachpunkt, dramaturgisch gesehen wäre das jetzt eher ein Produkt für den Anfang der Reise gewesen. Was Thai in einer kleinen Kabine in 2-2-2 hier einbaut, entspricht im wesentlichem dem Lufthansa Sitz, der mit Privatsphäre nun nicht viel zu tun hat. Aber immerhin zum pennen taugt der Sitz halbwegs. Selbiges tat ich denn auch kurz nach Takeoff ...
... so dass sich die opulente Bebilderung des Flugzeugessens auf ein Frühstück in Form von Poached Eggs Benedict beschränkt. Kann man mal für den Gag machen, braucht man glaube ich nicht wiederholen.
Halbwegs heimische Gefilde tauchten immer häufiger im IFE auf ...
... und dann machten wir um 06:35 Wien Normal auch fest. MCT bedingt war ich auf den nächsten Anschluss um 12:45 gebucht, ich versuchte es noch auf die 07:25 zu kommen - mit Gepäck aber keine Chance. Ich nutzte denn zunächst die Duschen in der AUA Lounge (warum zum Teufel hat man die Töpfe dort rausgebaut?!), anschließend den Ruhebereich
und döste dort noch ein paar Stündchen.
Für die letzten Meter in die Heimat stellte mir die AUA anstelle des geplanten 320 dann eine E95 hin ...
Flug 16/16 - Wien - Düsseldorf, Austrian Airlines, Embraer 195
Gleicher Flieger wie beim letzten AUA Flug, auch der Sitzplatz stimmte. Zur Feier des Tages (und angesichts des leeren Kühlschranks daheim) hatte ich mir das Putenschnitzel bestellt. Praktischerweise wird das normale C Essen ebenso gecatered, so dass sich zum Schluss immerhin ein halbwegs sauberer Satz Besteck zusammenstellen ließ.
Besser hingegen der Blick aus dem Flieger ...
... über Essen ...
... und wie so oft ging das Fahrwerk in Höhe des Flughafen Essen-Mülheim raus.
Nach 47.696 geplanten und tatsächlich geflogenen Kilometern ging die Reise wie geplant in Düsseldorf zu Ende. Fin.
Thai tauschte mir leider (der Sitze) oder zum Glück (der Dreamliner Trilogie wegen) nicht die 787-8 weg, zur Krönung gab es noch ein Busboarding ... kannste dir nicht ausmalen.
![rtw19-24-0001.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw19/rtw19-24-0001.jpg)
Na, wer spricht den Namen unfallfrei aus?
![rtw19-24-0002.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw19/rtw19-24-0002.jpg)
Töpfe sind dran, im Gegensatz zu den anderen 3 Kisten der 6 Flieger großen 787-8 Subflotte, an denen wir mit dem Bus vorbei durften.
![rtw19-24-0003.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw19/rtw19-24-0003.jpg)
Der Sitz ist der Schwachpunkt, dramaturgisch gesehen wäre das jetzt eher ein Produkt für den Anfang der Reise gewesen. Was Thai in einer kleinen Kabine in 2-2-2 hier einbaut, entspricht im wesentlichem dem Lufthansa Sitz, der mit Privatsphäre nun nicht viel zu tun hat. Aber immerhin zum pennen taugt der Sitz halbwegs. Selbiges tat ich denn auch kurz nach Takeoff ...
![rtw19-24-0004.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw19/rtw19-24-0004.jpg)
... so dass sich die opulente Bebilderung des Flugzeugessens auf ein Frühstück in Form von Poached Eggs Benedict beschränkt. Kann man mal für den Gag machen, braucht man glaube ich nicht wiederholen.
![rtw19-24-0005.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw19/rtw19-24-0005.jpg)
Halbwegs heimische Gefilde tauchten immer häufiger im IFE auf ...
![rtw19-24-0006.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw19/rtw19-24-0006.jpg)
... und dann machten wir um 06:35 Wien Normal auch fest. MCT bedingt war ich auf den nächsten Anschluss um 12:45 gebucht, ich versuchte es noch auf die 07:25 zu kommen - mit Gepäck aber keine Chance. Ich nutzte denn zunächst die Duschen in der AUA Lounge (warum zum Teufel hat man die Töpfe dort rausgebaut?!), anschließend den Ruhebereich
und döste dort noch ein paar Stündchen.
Für die letzten Meter in die Heimat stellte mir die AUA anstelle des geplanten 320 dann eine E95 hin ...
Flug 16/16 - Wien - Düsseldorf, Austrian Airlines, Embraer 195
Gleicher Flieger wie beim letzten AUA Flug, auch der Sitzplatz stimmte. Zur Feier des Tages (und angesichts des leeren Kühlschranks daheim) hatte ich mir das Putenschnitzel bestellt. Praktischerweise wird das normale C Essen ebenso gecatered, so dass sich zum Schluss immerhin ein halbwegs sauberer Satz Besteck zusammenstellen ließ.
![rtw19-24-0007.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw19/rtw19-24-0007.jpg)
Besser hingegen der Blick aus dem Flieger ...
![rtw19-24-0008.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw19/rtw19-24-0008.jpg)
... über Essen ...
![rtw19-24-0009.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw19/rtw19-24-0009.jpg)
... und wie so oft ging das Fahrwerk in Höhe des Flughafen Essen-Mülheim raus.
![rtw19-24-0010.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw19/rtw19-24-0010.jpg)
Nach 47.696 geplanten und tatsächlich geflogenen Kilometern ging die Reise wie geplant in Düsseldorf zu Ende. Fin.