ANZEIGE
Was ist das für eine Branche?
IT Consulting.
Was ist das für eine Branche?
Interessant... Dann sind wir ja gar nicht so weit voneinander entfernt...IT Consulting.
SIN, auch mein EindruckMein Eindruck ist ebenfalls, dass der Anteil der Privatreisenden in C/F inzwischen sehr hoch ist, auch auf Strecken wie SIN
Ohne WortePWC will auch die Emissionen reduzieren. «Flüge machen den größten Teil unserer CO2-Emissionen aus, sodass wir unser Netto-Null-Ziel nur erreichen können, wenn unsere Mitarbeitenden bei Flugreisen einen wirklich überlegten Ansatz wählen», erklärte Marissa Thomas, operative Chefin des Wirtschaftsprüfers im Vereinigten Königreich der Financial Times.
Wieso?Führungskräfte dürfen nicht mehr Business Class fliegen
Ohne Worte
Führungskräfte dürfen nicht mehr Business Class fliegen
Ohne Worte
Ich halte es für einen falschen Ansatz, dass man seine Dienstreisen subventionieren muss.Führungskräfte haben doch in der Regel genug Knete, um sich selbst das Upgrade zu kaufen.
... bei uns auch so. Einzelzimmer ist selbstverständlich, egal welche Hierarchiestufe.Echt?
Ne, nicht. Zur Einzelnutzung.
Das ist grenzwertig. Im Ministerium meiner Tochter war dieses im "dunkel Graubereich".Führungskräfte haben doch in der Regel genug Knete, um sich selbst das Upgrade zu kaufen.
Ich hatte das Glück, wir konnten Dienstreisetickets (auch) privat nutzen.Führungskräfte haben doch in der Regel genug Knete, um sich selbst das Upgrade zu kaufen.
Stammt aus dem Artikel den ich in Post #1 verlinkt hatte.Wieso?
Sorry, nein. Für WP und prüfungsnahe Beratung kann ich Dir aus eigener Erfahrung versichern, dass Reisezeit Arbeitszeit ist. Und auch das Management kontiert die Stunden, weil sonst die interne Kosten- und Leistungsrechnung nicht mehr aussagekräftig ist.- Das Füßvolk bekommt heute keine Reisezeit mehr bezahlt
- Das Management hat Jahresgehälter
Wenn der Kunde Zahlt ...Sorry, nein. Für WP und prüfungsnahe Beratung ...
Ging um Stundenzuordnung, beim Kunden wurde nach Stundensatz abgerechnet, es wurde vereinbart dass Reisezeiten billable sind. Ist bei uns sonst nicht die Regel sondern ergibt sich üblicherweise aus dem time-tracking, wird also im Zug billable gearbeitet zählt das genauso wie wenn im home office billable gearbeitet wird. Wird nicht billable gearbeitet fällts ohnehin ins festgehalt.- Das Füßvolk bekommt heute keine Reisezeit mehr bezahlt
- Das Management hat Jahresgehälter
Ist die Frage, ob der Kunde zahlt, wirklich so entscheidend?Wenn der Kunde Zahlt ...
Beispiel war aus dem Vertrieb.
Ist die Frage, ob der Kunde zahlt, wirklich so entscheidend?
Zumindest in meiner Branche werden auch Akquisitionszeiten als Arbeitszeit gewertet – und die werden nicht an den Kunden weiter berechnet.
Es geht m.E. primär um das Thema Wertschätzung der Mitarbeiter. Ich selber bin gerne bereit, auf einen Teil meiner Tantieme zu verzichten, wenn die Mitarbeiter zufrieden sind, die Fluktuationsrate im Rahmen bleibt und ich nicht regelmäßig „neue“ Mitarbeiter einarbeiten muß. Langfristig fahre ich damit besser.
Das kann natürlich in anderen Branchen anders sein.
woran erkennt man das denn?Ich habe festgestellt, in der Business sitzen immer mehr private Reisende. Oft schon bis zu 100 Prozent.
Er wird sicherlich nach Nadelstreifen und Jeans unterscheiden.woran erkennt man das denn?
gehst du reihum und frägst jeden, ob er privat oder geschäftlich fliegt?
An der Menge Champagner auf Tagflügen evtl?woran erkennt man das denn?
gehst du reihum und frägst jeden, ob er privat oder geschäftlich fliegt?
noch nie verstanden, wie man in Nadelstreifen ein Flugzeug besteigen kann, schon gar nicht Langstrecke, schon gar nicht C und schon gar nicht Full FlatEr wird sicherlich nach Nadelstreifen und Jeans unterscheiden.![]()
bei uns ist fast alles im Nahbereich (Nahbereich geht bis Ungarn, Rumänien, Polen, Bulgarien) AutoBei uns (Mittelstand, ca. 50 MA) alles im Nahbereich bis 6h mit der Bahn, Auto nur selten, Flug nur nach Einzelfreigabe. In der Bahn ab 2h Freigabe für 1. Klasse.
Auf Flügen prinzipiell Y, Geschäftsführung nach eigenem Ermessen auch C. Langstrecke prinzipiell Y+, Geschäftsführung prinzipiell C.