ANZEIGE
Offensichtlich hatten damalige Angestellte genug Zeit sich um solche Insidertricks zu kümmern. Auch fand anscheinend kein wirksames Controlling dieser ganzen Umbuchereien der Dienstreisen statt.
.
Zumindest bei den Tickets über Veranstalter waren das keine Tricks. Die 3-5 großen Veranstalter hatten Festkontingente. Wenn da noch Plätze frei waren, wurde man mitgenommen. Man hatte ja ein bezahltes Ticket und ob man dann nach Köln, Düsseldorf oder Frankfurt geflogen ist hat niemand wirklich interessiert.
Kennt noch jemand die alte Bahnwerbung für das Rail&Fly : "Nach Gran Canaria fahren sie am besten mit der Bahn"