Rimowa Salsa Reparatur

ANZEIGE

petergrubercom

Erfahrenes Mitglied
31.05.2010
540
1
ANZEIGE
Hallo,

ich habe einen Cabin Multiwheel Trolley IATA 55 cm seit knapp 2 1/2 Jahren. Der Koffer hat zwei Probleme

1) Der Tragegriff lässt sich nicht mehr einfahren
2) Der Koffer "eiert" beim Fahren. Es ist ein wenig schwer zu beschreiben, aber im Vergleich zu seinen größeren Brüdern hält er die Spur nicht sehr gut und man muss immer gegensteuern.

Fragen:
- wie gut funktioniert die Rimowa 5-Jahres Garantie?
- wird man (2) auch als Defekt anerkennen oder ist das Pech bzw. bekannt bei diesem Modell?
- wo in Wien am besten hintragen?

Danke für Tipps
Peter
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.830
1.282
MUC, BSL
Auch aktuell im Flagship Store München keine Probleme. Gestänge, Rollen, Griffe... ohne Diskussion bei mehreren Modellen kostenfrei ausgetauscht, eine Rechnung oder sowas wollte noch nie jemand sehen.
 

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
- wie gut funktioniert die Rimowa 5-Jahres Garantie?
Sehr gut. Reperaturservice funktioniert auch anschliessend bestens, es kostet dann halt einfach etwas... Austausch Teleskopgriff kostete um die USD90 diesen Sommer, dafür war das Teil auch innerhalb von 10Minuten im Laden ausgetauscht.
 

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Meinen Rimowa Original habe ich vor gut 6 Jahren gekauft. Da ich selten mit Check-in Gepäck reise benutze ich den Koffer nur 2-3 Mal im Jahr. Ich habe mich seinerzeit beim Kauf trotzdem für diesen Koffer entschieden (1200 EUR) weil man mir gesagt hat, so ein Koffer hält "ein Leben lang" und die Serviceleistungen seien extrem gut. Nun ist das Gestänge kaputt und der Koffer muss repariert werden. Für diese Reparatur will Rimowa nun 100 EUR. Das habe ich mir seinerzeit nicht so vorgestellt beim Kauf: einen Koffer für über 1000 EUR der nach ein paar wenigen Flügen schon kaputt ist und ich bezahle schon wieder mehr als die meisten Leute für einen neuen Koffer bezahlen... gibts ähnliche Erfahrungen hier und/oder ist Rimowa einfach nicht mehr das was es mal war?
 

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
Meinen Rimowa Original habe ich vor gut 6 Jahren gekauft. Da ich selten mit Check-in Gepäck reise benutze ich den Koffer nur 2-3 Mal im Jahr. Ich habe mich seinerzeit beim Kauf trotzdem für diesen Koffer entschieden (1200 EUR) weil man mir gesagt hat, so ein Koffer hält "ein Leben lang" und die Serviceleistungen seien extrem gut. Nun ist das Gestänge kaputt und der Koffer muss repariert werden. Für diese Reparatur will Rimowa nun 100 EUR. Das habe ich mir seinerzeit nicht so vorgestellt beim Kauf: einen Koffer für über 1000 EUR der nach ein paar wenigen Flügen schon kaputt ist und ich bezahle schon wieder mehr als die meisten Leute für einen neuen Koffer bezahlen... gibts ähnliche Erfahrungen hier und/oder ist Rimowa einfach nicht mehr das was es mal war?

Du befindest Dich hier in einem VIELfliegforum und nicht in einem Gelegentheitsfliegerforum...
Hat mir der ganzen Rimowa Sache nicht viel zu tun, dort gelten die ABG's beim Kauf, welche innerhalb von 5j, kostenlose Reparaturen garantieren und auch einhalten...
Ich glaube mehr bracht es zu Deinem Beitrag nicht zu Kommentieren!
 
R

rolst01

Guest
Wie geht denn einfach das Gestänge kaputt? Wenn es auf eine Flugreise passiert ist, wende dich an die Airline zwecks Schadensabwicklung
 
  • Like
Reaktionen: Anne

rschulz76

Erfahrenes Mitglied
28.08.2018
690
693
Wie geht denn einfach das Gestänge kaputt?

"Einfach" ... gute Frage, aber hatte ich auch mal.

Der örtliche "Rimowa-Laden" meinte, dass Leute häufig bei Treppen den Koffer nicht am eigentlichen Koffergriff tragen, sondern am Gestängegriff.
Und dann reiben sich die Haltebolzen so weit ab, dass sie nicht mehr greifen. Das war's!

Und ja: Er hatte recht - nachdem ich mir das angewöhnt habe, hatte ich nie wieder einen derartigen Fehler.
 

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Kann sein. Trotzdem finde ich es eine Schweinerei, bei einem Koffer von über 1000€ beim ersten kleinen Schaden 100€ zu kassieren für eine Reparatur. Ich habe mir jetzt im LX Shop einen neuen Koffer gekauft für 150€. Rimowa ist reine Abzocke und bringt nichts (ausser vielleicht "Prestige", wer das braucht). Mit "Kulanz" bei Reparaturen oder "ein Koffer für ein ganzes Leben" und "gutem Service" - was die alles versprechen- hat das auf alle Fälle gar nichts zu tun.
 

rschulz76

Erfahrenes Mitglied
28.08.2018
690
693
Ich habe mir meinen großen Rimowa Alu vor knapp 20 Jahren von meinem ersten Gehalt nach dem Studium gegönnt. Umgerechnet waren das damals ca. 300€.
Tut nach dieser einen Reparatur immer noch und ich finde er wird immer schöner: Patina!


Aber eigentlich hast Du schon Recht.
Für die Kohle kann man mehr erwarten als 5 Jahre Garantie.

Mein steinalter Eastpak "Made in USA", von dem ich mich nicht trennen kann, war schon 2x beim Service und das kostete nichts.
 

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Ich habe mir meinen großen Rimowa Alu vor knapp 20 Jahren von meinem ersten Gehalt nach dem Studium gegönnt. Umgerechnet waren das damals ca. 300€.
Tut nach dieser einen Reparatur immer noch und ich finde er wird immer schöner: Patina!


Aber eigentlich hast Du schon Recht.
Für die Kohle kann man mehr erwarten als 5 Jahre Garantie.

Mein steinalter Eastpak "Made in USA", von dem ich mich nicht trennen kann, war schon 2x beim Service und das kostete nichts.

Ich bin einfach nicht bereit, 100€ für eine Koffer-Reparatur zu bezahlen. Vor allem dann nicht, wenn ich vor ein paar Jahren 1200€ für den Koffer bezahlt habe. Hab ihnen das Ding zur Entsorgung gegeben. Zukünftig kaufe ich einen Koffer für 150€ den ich dann jeweils nach 2 Jahren ersetze (falls er kaputt ist). Das ist billiger und ich hab immer einen neuen Koffer. Rimowa ist reine Abzocke meiner Ansicht nach.
 
Zuletzt bearbeitet:

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.170
219
STR
Meinen Rimowa Original habe ich vor gut 6 Jahren gekauft. Da ich selten mit Check-in Gepäck reise benutze ich den Koffer nur 2-3 Mal im Jahr. Ich habe mich seinerzeit beim Kauf trotzdem für diesen Koffer entschieden (1200 EUR) weil man mir gesagt hat, so ein Koffer hält "ein Leben lang" und die Serviceleistungen seien extrem gut. Nun ist das Gestänge kaputt und der Koffer muss repariert werden. Für diese Reparatur will Rimowa nun 100 EUR. Das habe ich mir seinerzeit nicht so vorgestellt beim Kauf: einen Koffer für über 1000 EUR der nach ein paar wenigen Flügen schon kaputt ist und ich bezahle schon wieder mehr als die meisten Leute für einen neuen Koffer bezahlen... gibts ähnliche Erfahrungen hier und/oder ist Rimowa einfach nicht mehr das was es mal war?


Ich habe per E-Mail an Rimowa geschrieben, dass ich für meinen Salsa Deluxe einen neuen Griff und Rollen benötige. Die Ersatzteile habe ich kostenlos per Post erhalten und selbst verbaut (Koffer ist älter als 5 Jahre, E-Mail im September 2019 geschrieben).
 

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Ich habe per E-Mail an Rimowa geschrieben, dass ich für meinen Salsa Deluxe einen neuen Griff und Rollen benötige. Die Ersatzteile habe ich kostenlos per Post erhalten und selbst verbaut (Koffer ist älter als 5 Jahre, E-Mail im September 2019 geschrieben).

Auf diese Idee bin ich nicht gekommen. Wurde mir aber auch nicht angeboten.
 

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.602
929
Rimowa ist reine Abzocke und bringt nichts (ausser vielleicht "Prestige", wer das braucht). Mit "Kulanz" bei Reparaturen oder "ein Koffer für ein ganzes Leben" und "gutem Service" - was die alles versprechen- hat das auf alle Fälle gar nichts zu tun.

Fahre gerne zum HQ in Köln und lasse alle Koffer auf Vordermann bringen. Musste noch nie eine Rechnung o.ä. vorzeigen. Gibt immer ein Kaffee aufs Haus, welchen ich noch nie aufbekommen habe, da die Koffer in der Zwischenzeit schon fertig waren. (Neue Rollen, bei manchen Koffern auch ein neues Schloss) Top Service und für mich der Hauptgrund auch weiterhin bei Rimowa zu kaufen.
 

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.170
219
STR
Auf diese Idee bin ich nicht gekommen. Wurde mir aber auch nicht angeboten.

Wenn du im Rimowa Shop bist ist das Angebot "ach schreiben Sie doch eine Mail" auch nicht zielführend :kiss:

Mit dem selbst Einbauen habe ich aktiv vorgeschlagen, da ich keinen Ausflug zum Rimowa Shop machen wollte und keine Lust auf ein Versand nach Köln hatte.
Reifen tauschen ist sehr einfach. Einen neuen Griff einzubauen benötigt etwas mehr handwerkliches Geschick, ist jedoch auch kein Hexenwerk.
 

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Fahre gerne zum HQ in Köln und lasse alle Koffer auf Vordermann bringen. Musste noch nie eine Rechnung o.ä. vorzeigen. Gibt immer ein Kaffee aufs Haus, welchen ich noch nie aufbekommen habe, da die Koffer in der Zwischenzeit schon fertig waren. (Neue Rollen, bei manchen Koffern auch ein neues Schloss) Top Service und für mich der Hauptgrund auch weiterhin bei Rimowa zu kaufen.

Und Du bezahlst jedes Mal gerne die 100€? Heute für das Gestänge, morgen für eine Rolle...?
 

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Wenn du im Rimowa Shop bist ist das Angebot "ach schreiben Sie doch eine Mail" auch nicht zielführend :kiss:

Mit dem selbst Einbauen habe ich aktiv vorgeschlagen, da ich keinen Ausflug zum Rimowa Shop machen wollte und keine Lust auf ein Versand nach Köln hatte.
Reifen tauschen ist sehr einfach. Einen neuen Griff einzubauen benötigt etwas mehr handwerkliches Geschick, ist jedoch auch kein Hexenwerk.

Ja, da hatte ich auch keine Lust. In ZRH hat es gar keinen Rimowa Shop, ich musste 1h mit öV aus der Stadt heraus fahren nur um zu erfahren, dass die ihre Kunden schamlos abzocken.
 

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.488
436
Fahre gerne zum HQ in Köln und lasse alle Koffer auf Vordermann bringen. Musste noch nie eine Rechnung o.ä. vorzeigen. Gibt immer ein Kaffee aufs Haus, welchen ich noch nie aufbekommen habe, da die Koffer in der Zwischenzeit schon fertig waren. (Neue Rollen, bei manchen Koffern auch ein neues Schloss) Top Service und für mich der Hauptgrund auch weiterhin bei Rimowa zu kaufen.

HQ = Richard-Byrd-Straße 13 oder der Glaspalast in der Innenstadt?
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Wieso soll ich dafür zahlen? Solche "Kleinigkeiten" werden selbstverständlich umsonst gewechselt.

Ein Gestaenge fuer 100EUR ist keine Kleinigkeit. Wenn Rimowa abundzu mal nach Ablauf der Garantie mal eine Rolle rausrueckt nennt man das Kulanz. Verpflichtet sind sie dazu nicht. Auch wenn das eine gewisse Erwartungshaltung schuert.

Ich hab vor vielen Jahren auch schonmal fuer die Reparatur eines gebrochenen Gestanges bei Rimowa bezahlt. Nach Ablauf der Garantie. Aber Hand aufs Herz: gebrochenes Gestaenge ist meistens ein Gewaltschaden. Bricht gerne wenn man den etwas zu schweren Handgepackkoffer am Gestaenge hochhebt. Eigene subjetive Erfahrung :yes:
 
  • Like
Reaktionen: Anne

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Ein Gestaenge fuer 100EUR ist keine Kleinigkeit. Wenn Rimowa abundzu mal nach Ablauf der Garantie mal eine Rolle rausrueckt nennt man das Kulanz. Verpflichtet sind sie dazu nicht. Auch wenn das eine gewisse Erwartungshaltung schuert.

Ich hab vor vielen Jahren auch schonmal fuer die Reparatur eines gebrochenen Gestanges bei Rimowa bezahlt. Nach Ablauf der Garantie. Aber Hand aufs Herz: gebrochenes Gestaenge ist meistens ein Gewaltschaden. Bricht gerne wenn man den etwas zu schweren Handgepackkoffer am Gestaenge hochhebt. Eigene subjetive Erfahrung :yes:

Alles richtig. Ist aber nicht mein Punkt. Ich sage ja nur: wenn sowas passiert mag ich bei einem 1000€-Koffer nicht jedes Mal 100€ bezahlen. Sonst kauf ich lieber gleich einen 100€-Koffer und wenn sowas passiert kauf ich einen neuen Koffer.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.830
1.282
MUC, BSL
Das dürfte doch eher ein Problem des speziellen Ladens sein als von Rimowa selbst. Die einschlägige Erfahrung zeigt eoch, dass Rimowa im Regelfall unabhängig von der Garantiedauer eigentlich alles kostenfrei austauscht was nicht offensichtlich durch massive Gewalteinwirkung kaputt gegangen ist.

Dass OP das ausgerechnet im Rimowacenter Dübendorf passiert wundert mich aber ehrlich gesagt nicht...