Rimowa seit der LVMH-Übernahme (Service, Qualität etc.)

ANZEIGE

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.303
1.125
BER
ANZEIGE
Liebe Freunde der Koffer mit den Rillen - ich mache hier mal einen generellen Rimowa-Thread auf, da die Suche weder einen generellen, noch spezifischen Thread zu meiner Frage ausspuckt. Schließlich wissen wir ja alle dass der Service, und womöglich auch die Qualität, seit der Übernahme nicht mehr die gleiche ist. Von den Preisen müssen wir gar nicht sprechen.

Meine drei Rimowas heißen allesamt Topas und sind somit prä-LVMH-Ära. Allesamt gerne in regelmäßiger Verwendung, ohne größere Probleme. Am Wochenende ist es nun allerdings passiert: Mein Multiwheel 45 wurde in einem Katalanischen Regionalzug aus dem Gepäckfach herausgeschleudert - direkt auf den Kopf meiner +1 :oops: .
Jetzt haben beide eine Beule - meine Partnerin in Konvexer Ausprägung und der Rimowa eine Konkave. Glücklicherweise kam es nicht zu einer Gehirnerschütterung, also heißt es für die +1 nun abwarten bis alles verheilt ist. Da der Rimowa leider nicht von alleine heilen kann und nun nicht mehr so wirklich gut schließt muss ich wohl oder übel zum Service. Der Teleskopgriff sollte auch mal getauscht werden.

Also meine Frage: Wer hat kürzlich Erfahrungen mit dem Service bei Rimowa im KaDeWe gemacht? Was kann ich dort im Rahmen der Lebenslangen Garantie erwarten? Muss der Koffer dafür Registriert sein? Bzw. mit Originalrechnung? Was wird gegen Bezahlung gemacht, und wie unverschämt sind die Preise? Macht es sinn die Koffer direkt zu einem Dienstleister zu geben, und wenn ja wohin?

Herzlichen Dank
 
  • Wow
Reaktionen: alxms

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.731
2.339
...
Am Wochenende ist es nun allerdings passiert: Mein Multiwheel 45 wurde in einem Katalanischen Regionalzug aus dem Gepäckfach herausgeschleudert - direkt auf den Kopf meiner +1 :oops: .
Jetzt haben beide eine Beule - meine Partnerin in Konvexer Ausprägung und der Rimowa eine Konkave.
...
[Klugscheißermodus an]
Falsch, nur deine +1 hat eine Beule, dein Koffer hat eine Delle!
[Klugscheißermodus aus]

P.S.: Gute Besserung an die "Beulenbesitzerin"
 
  • Like
Reaktionen: spremmse

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.895
4.505
Hamburg
Das war mir auch noch nicht bewusst. War das noch schön, als man einfach zu Leder Israel ging und zwei Wochen später ohne Kosten den Koffer wieder abholte.

Auf Kulanz wird beim Schnaps- und Handtaschenladen schon lange nix mehr gemacht. Preise frech (100 EUR für einen neuen Satz Rollen), Service unterirdisch.
Ich müsste das damals ausgetauschte Schloss erneut tauschen (ein Seite des Reißverschlusses rastet nicht ein und damit ist das Schloss ja sinnlos) und die Teleskopstange klemmt immer mal. Das wird dann bestimmt nicht ganz billig. Ansonsten sind alle Rimowas noch in top Zustand. Neu würde ich mir die aber nicht kaufen.

Samsonite ist zwar auch nicht günstig, aber deren Konkurenzmodel ist auch super und hält auch ewig. Wir haben beides in der Familie.
 
  • Like
Reaktionen: spremmse

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.507
4.464
Ich müsste das damals ausgetauschte Schloss erneut tauschen (ein Seite des Reißverschlusses rastet nicht ein und damit ist das Schloss ja sinnlos) und die Teleskopstange klemmt immer mal. Das wird dann bestimmt nicht ganz billig.
Einfach mal fragen, was die dafür berechnen würden. Wenn's dir zu teuer wird hast du ja immer noch die Option, nach Teilen bei Ebay oder Kleinanzeigen zu gucken oder dir darüber einen mehr oder weniger defekten "Teilespender" zu organisieren und das Material dort selbst zu entnehmen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Auf Herstellungsfehler...
Völlig unerheblich, wenn das zeitliche Kriterium ohnehin nicht mehr greift.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Auf Kulanz wird beim Schnaps- und Handtaschenladen schon lange nix mehr gemacht.
Würde ich nicht unbedingt unterschreiben. Mir haben sie erst kürzlich einen Kofferecke "auf Kulanz" ersetzt, obwohl ich das eigentlich hätte bezahlen bzw. die Kosten an jemand anderen weiterreichen wollte.
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.303
1.125
BER
Es scheint also Glückssache zu sein. Was vermisse ich die Zeiten wo ich im WorldShop TXL vor Abflug noch schnell mal eine neue Rolle oder den Gummidämpfer bekommen habe...

Ich hoffe ich schaffe es nächste Woche ins KaDeWe und werde dann mal berichten.
 

MarcNY

Aktives Mitglied
01.04.2014
149
69
Ich kaufe zwar relativ regelmäßig bei Rimowa am KuDamm in Berlin, habe aber bisher nur äußerst positive Erfahrungen gemacht im Bezug auf die Reparatur von alten und neuen Koffern. Bei einem alten Alu-Modell von Mitte 2010er haben sie genau so kostenfrei geholfen wie bei einem Trunk aus 2022. KaDeWe kann ich nicht für sprechen, ich gehe nur in den Shop direkt am KuDamm.
 
  • Like
Reaktionen: spremmse und Anne

chuan

Reguläres Mitglied
06.05.2016
58
7
FRA
Ja, den passus hatte ich gelesen, allerdings immer wieder gehört dass deutlich mehr aus Kulanz gemacht wird
Die Kulanz und die lebenslange Garantie sind seit der Übernahme Geschichte, leider. Stattdessen beglückt der Laden mit seiner überteuerten und überladenen Produktpalette seine Kundschaft. Koffergurt zu 230 €, wer kauft so was?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.468
11.373
irdisch
In Köln, in der Fabrik, haben sie mir mal schnell und kostenlos geholfen. War aber vor Corona. Wenn man die Dinger niemals abgibt, halten sie wirklich ewig.
 

Besenkammer

Neues Mitglied
12.08.2025
15
24
Die Kulanz und die lebenslange Garantie sind seit der Übernahme Geschichte, leider. Stattdessen beglückt der Laden mit seiner überteuerten und überladenen Produktpalette seine Kundschaft. Koffergurt zu 230 €, wer kauft so was?
Das ist wie bei vielen Dingen des Konzern LVMH. Ich weiß nicht wie oft mir meine Tasche von LV kaputt ging, und ich jetzt eine gute Alternative gefunden habe.
 
  • Haha
Reaktionen: Anne

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.148
1.850
Liebe Freunde der Koffer mit den Rillen - ich mache hier mal einen generellen Rimowa-Thread auf, da die Suche weder einen generellen, noch spezifischen Thread zu meiner Frage ausspuckt. Schließlich wissen wir ja alle dass der Service, und womöglich auch die Qualität, seit der Übernahme nicht mehr die gleiche ist. Von den Preisen müssen wir gar nicht sprechen.

Meine drei Rimowas heißen allesamt Topas und sind somit prä-LVMH-Ära. Allesamt gerne in regelmäßiger Verwendung, ohne größere Probleme. Am Wochenende ist es nun allerdings passiert: Mein Multiwheel 45 wurde in einem Katalanischen Regionalzug aus dem Gepäckfach herausgeschleudert - direkt auf den Kopf meiner +1 :oops: .
Jetzt haben beide eine Beule - meine Partnerin in Konvexer Ausprägung und der Rimowa eine Konkave. Glücklicherweise kam es nicht zu einer Gehirnerschütterung, also heißt es für die +1 nun abwarten bis alles verheilt ist. Da der Rimowa leider nicht von alleine heilen kann und nun nicht mehr so wirklich gut schließt muss ich wohl oder übel zum Service. Der Teleskopgriff sollte auch mal getauscht werden.

Also meine Frage: Wer hat kürzlich Erfahrungen mit dem Service bei Rimowa im KaDeWe gemacht? Was kann ich dort im Rahmen der Lebenslangen Garantie erwarten? Muss der Koffer dafür Registriert sein? Bzw. mit Originalrechnung? Was wird gegen Bezahlung gemacht, und wie unverschämt sind die Preise? Macht es sinn die Koffer direkt zu einem Dienstleister zu geben, und wenn ja wohin?

Herzlichen Dank
Gut und kostenlos wird natürlich immer repariert (so zumindest meine Erfahrung), wenn der Koffer auf einer Flugreise einen Schaden erleidet. Habe ich gefühlt bei praktisch jedem Flug bei einem der beiden Topas-Modelle und bisher - bis auf den Zeitablauf . nie Grund zu klagen.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.977
12.441
CPT / DTM
Die Kulanz und die lebenslange Garantie sind seit der Übernahme Geschichte, leider. Stattdessen beglückt der Laden mit seiner überteuerten und überladenen Produktpalette seine Kundschaft. Koffergurt zu 230 €, wer kauft so was?

Aber auf dem Koffergurt steht doch ganz groß "RIMOWA" drauf....

Da verneigt sich der Kuli in Bangladesch voller Ehrfurcht und schleppt den Koffer gratis durch das ganze Land....
 

Jackson0815

Erfahrenes Mitglied
11.02.2023
254
268
Ich habe meinen Cabin nun seit 2022 und bin nach wie vor super begeistert. Die Verarbeitungs -und Anmutungsqualitat finde ich sehr gut. Preislich muss es einem halt Wert sein. Ich mag so Produkte, die einen das ganze Leben begleiten und ggfs. sogar vererbt werden.
 
Zuletzt bearbeitet: