Rommel Flughafen STR

ANZEIGE

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
ANZEIGE
" Nope, Verdacht der Vorteilsnahme, nicht Spesenbetrug.
Und Levante ist etwas ungenau, konkret war es die Ägäis."


Ja korrekt
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.358
11.239
irdisch
Flughäfen nach Politikern zu benennen, finde ich -seit JFK und CDG, wo es ausnahmsweise mal geklappt hat- grundsätzlich langweilig und überholt. Flughäfen sollten einfach nach dem (korrekten) Ort benannt sein. Das reicht. Dieser ganze Firlefanz stört die Orientierung.
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser und feb

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.734
1.423
Attribute, die den Flughafen beschreiben, wären auch nicht schlecht.

z.B. LHR war für mich immer das Synonym für "Kopfschmerz"; vielleicht finden wir was Passendes für STR?
 

olli1981im

Erfahrenes Mitglied
07.11.2013
329
0
FRA
Hallo,
auch andere Nationen benennen ihre Flughäfen nach Kriegshelden - siehe ORD = O'Hare International.
Auch hier Grüße aus Bielefeld


...und keiner regt sich drüber auf. Und in de. Fall ist es ja eben kein Kriegsheld bzw. Kriegsbeteiltigter, nach dem der Flughafen benannt werden soll...
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.734
1.423
nichts gegen den früheren OB, er hatte ein hohes Ansehen auch bei der "Konkurrenz", aber manchmal ist es besser, sich NICHT so provinziell aufzustellen.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Mal ein grundsätzlicher Gedanke:
Dikaiosyne - ich lehne den immer weiter um sich greifenden, selbstgefälligen Personenkult derjenigen, die doch Diener des Volkes sein sollten, ab.
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

Cappex

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
1.084
1
NUE
Hier in Erlangen gibt es eine Erwin-Rommel-Straße. Das ist für mich unerklärbar. Aber mir ist auch unerklärbar, wie man MUC - oder irgendwas anderes - nach Strauß benennen kann.
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Hier in Erlangen gibt es eine Erwin-Rommel-Straße. Das ist für mich unerklärbar. Aber mir ist auch unerklärbar, wie man MUC - oder irgendwas anderes - nach Strauß benennen kann.

Nachdem mir im vergangenen Herbst bei einem Besuch in Erlangen alle paar Meter Burschenschaftler in Uniform begegnet sind und sich dann auch noch dieses Heldendenkmal für Oberstleutnant Lorleberg fand, würde es mich nicht wundern, wenn es dort auch noch eine Göring-Gasse gäbe.

DSC_0187.jpg DSC_0188.jpg
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Nachdem mir im vergangenen Herbst bei einem Besuch in Erlangen alle paar Meter Burschenschaftler in Uniform begegnet sind und sich dann auch noch dieses Heldendenkmal für Oberstleutnant Lorleberg fand, würde es mich nicht wundern, wenn es dort auch noch eine Göring-Gasse gäbe.

Anhang anzeigen 50096 Anhang anzeigen 50097

Was ein Denkmal für Oberstleutnant Lorleberg mit einer Göring Gasse zu tun hat erschliesst sich mir zwar nicht, aber hier was zum Nachlesen: Werner Lorleberg – Wikipedia
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Was ein Denkmal für Oberstleutnant Lorleberg mit einer Göring Gasse zu tun hat erschliesst sich mir zwar nicht, aber hier was zum Nachlesen: Werner Lorleberg – Wikipedia

Ich kenn den Wikipedia-Artikel.
Was an dem Denkmal gar nicht geht ist erst einmal der Begriff "Opfertod". Dieses Wort wurde von der NS-Propaganda derart strapaziert, dass es sich in diesem Zusammenhang schlicht verbietet. Grotesk wird es zudem dadurch, dass Lorlebergs Tod gar nicht geklärt ist. Es wäre sogar im Bereich das Möglichen, dass er sich selbst umgebracht hat, um sich nach Kriegsende seiner Verantwortung nicht stellen zu müssen. Das wäre dann feige, und kein Opfer. Wie gesagt, es weiß niemand wie es gelaufen ist, aber "Opfertod" ist einfach übertriebener Pathos.

Hinzu kommt, dass er sich zunächst weigerte, auf Wunsch des Bürgermeisters die Stadt kampflos zu übergeben und den Waffenstillstand herausgezögerte bis es nicht mehr anders ging. Ein Denkmal hat er dafür meiner Meinung nach nicht verdient.
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.070
10.077
LEJ
Schon wieder Rommel?
Es gibt doch schon die Rommel-Kasere, den Rommel-Preis, den Zerstörer "Rommel", usw..
Wie wäre es mit "Richthofen-International"? Das würde besser passen.
Keiner kommt darauf, dass bei der Namensgebung der OB Rommel gemeint ist.

Der bessere Name:
"Rommel junior - (fast) International Airport"
 

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Liegt offenbar im Trend, MAD heißt demnächst "Aeropuerto Adolfo Suárez, Madrid- Barajas".

Ist zumindest weniger verfänglich als der 'Rommel International' (der demnächst wahrscheinlich Direktflüge nach El Alamein mit Air Monty anbietet *Ironie_OFF*)
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Manfred-Rommel wurde 1990 mit der "Dr.-Friedrich-Lehner-Medaille für den Ausbau des ÖPNV" ausgezeichnet (Sachen gibt's... :censored: ). Na da passt doch die Benennung eines Flughafens ganz ausgezeichnet dazu! (y)
 

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Nach Filbinger und Oettinger sollte gerade BaWü mit der Vergangenheit doch ein wenig sensibler umgehen

Dir scheint entgangen zu sein, daß der Vorschlag auf Manfred-Rommel-Flughafen lautet. Und eine Sippenhaft gibt es eigentlich nur in Nordkorea.

Ich glaube es geht nicht um Sippenhaft sondern darum dass wahrscheinlich viele (gerade im Ausland), die den Namen Rommel hören, weder den Vornamen des Wüstenfuchses kennen noch über Existenz und Leistungen von Manfred im Bilde sind und daher die Namensgebung automatisch mit Erwin in Verbindung bringen.

Und das kann für STR zumindest mal marketingtechnisch zum Problem werden.
 

olli1981im

Erfahrenes Mitglied
07.11.2013
329
0
FRA
Und das kann für STR zumindest mal marketingtechnisch zum Problem werden.

Ob es deswegen aber dann Paxe gibt die statt in STR zu landen nach MUC fliegen und von dort aus mit dem Zug nach Stuttgart wage ich zu bezweifeln. Ein Tourist wird auch kaum auf seinen Besuch in Stuttgart verzichten nur weil der Flugfhafen jetzt Rommel heißt (so er sich denn das Schwabenland überhaupt anschauen möchte).
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Rommel-Flughafen (tagging Redstar)

Aus einem SZ-Artikel zum Manfred-Rommel-Flughafen Stuttgart:

Im Internet und auf den Leserbriefseiten der Lokalzeitungen schlägt die Empörung Purzelbaum. Einer schreibt: "Ich schäme mich in Grund und Boden, wenn ich das nächste Mal Freunde in Israel besuche und an meinem Koffer das Namensschild Rommel baumelt." Auch in der grünen Landesregierung gab es deshalb anfangs Vorbehalte. "Oberbürgermeister-Rommel-Flughafen" fanden einige klarer, aber die meisten zu sperrig.

Der stets auf Nachhaltigkeit bedachte grüne Verkehrsminister Winfried Hermann bereicherte die Debatte um den Vorschlag "Fairport". Die FDP sah sich schon von einem "Theodor-Heuss-Flughafen" in den Urlaub starten. Die Linke trug bei, Fliegen sei überhaupt ein "Anachronismus".

Quelle: http://www.sueddeutsche.de/politik/...-in-stuttgart-name-mit-geschmaeckle-1.1945100

Lustig an sich, im Speziellen hätt' ich gern die Meinung von 'redstar' (insb. zum letzten Satz). :D
 
  • Like
Reaktionen: TXLover

red star

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
720
0
LEJ
Aus einem SZ-Artikel zum Manfred-Rommel-Flughafen Stuttgart:



Quelle: Manfred-Rommel-Flughafen in Stuttgart: Name mit Geschm

Lustig an sich, im Speziellen hätt' ich gern die Meinung von 'redstar' (insb. zum letzten Satz). :D

Die GenossInnen haben sich bestimmt aufs beamen bezogen=; . Oder sie meinten vielleicht, Fliegen in Y sei ein Anachronismus und das Zitat ist nur unvollständig. Oder sie haben das mit dem Kapitalismus verglichen. Der ist ja auch anachronistisch, aber irgendwie immer noch da :eek: