Ryanair ab März 2013 in NUE

ANZEIGE

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
ANZEIGE
Bis auf den AB Knoten ist der Airport NUE doch schon fast tot.

NUE war gut 3 Jahre mein Heimatairport und ich bin intensivst von dort aus geflogen. Auch wenn ich selbst wie die anderen ab und an gemeckert habe, NUE hat nun wirklich fast alle Flüge, die man geschäftlich braucht. FRA, MUC, ZRH, IST, TXL, DUS, HAM, CDG, AMS, VIE, LCY- alles da. Vieles wurde über die Jahre versucht, wurde aber nicht ausreichend angenommen, da nicht wirklich Bedarf bestand. CPH und BRU generiert halt nicht den Traffic, als dass sich so etwas lohnt.

Das einzige "Loch" im Flugplan ist eine Oneworld-Verbindung nach LHR.

Auch wenn der Flughafen rote Zahlen schreibt, denke ich mit knapp 4M Pax kann man einen Flughafen nicht tot nennen.

Schau mal in die Statistik, wieviele dort einchecken - der allergrößte Teil der 4 Mio sind doch die Umsteiger...
 
  • Like
Reaktionen: flynue
F

feb

Guest
Ja gibt es, diverse Flughäfen leben seit Jahren fast ausschließlich von Ryanair(NRN,FFM, CRL usw). Natürlich sind hier meist Subventionen im Spiel, (...)

So isses. Und ich kenne kein brauchbares Argument, weshalb der Steuerzahler auf diesem Wege mittelbar den Erfolg von Reierair stützen soll.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
So isses. Und ich kenne kein brauchbares Argument, weshalb der Steuerzahler auf diesem Wege mittelbar den Erfolg von Reierair stützen soll.

Geht es dir darum, das FR nicht mehr subventioniert werden soll, andere Fluggesellschaften aber schon? Oder geht es dir darum, dass Subventionen für Fluggesellschaften generell reduziert werden sollten?
Beim zweiten Punkt würde ich dir durchaus zustimmen, beim ersten weniger.
 
F

feb

Guest
Geht es dir darum, das FR nicht mehr subventioniert werden soll, andere Fluggesellschaften aber schon? Oder geht es dir darum, dass Subventionen für Fluggesellschaften generell reduziert werden sollten?
Beim zweiten Punkt würde ich dir durchaus zustimmen, beim ersten weniger.

Zweiteres: Keine Subvention, egal für wen.
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Ganz ohne Subventionen wird es wohl an vielen Standorten nie richtig klappen. Nehmt mir die Aussage aber bitte nicht krumm: Wenn schon subventionieren mit deutschen Steuergeldern dann bitte auch deutsche Airlines.

Ich kann mich nicht mit dem Gedanken anfreunden eine ausländische Airline mit eigenen Steuergeldern zu subventionieren und dann, wenn die deutsche Airline durch die ausländische Konkurrenz pleite gegangen ist, den deutschen Ex-Arbeitnehmern mit weiteren deutschen Abgaben Sozialleistungen zu bezahlen.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Ganz ohne Subventionen wird es wohl an vielen Standorten nie richtig klappen. Nehmt mir die Aussage aber bitte nicht krumm: Wenn schon subventionieren mit deutschen Steuergeldern dann bitte auch deutsche Airlines.

Ich kann mich nicht mit dem Gedanken anfreunden eine ausländische Airline mit eigenen Steuergeldern zu subventionieren und dann, wenn die deutsche Airline durch die ausländische Konkurrenz pleite gegangen ist, den deutschen Ex-Arbeitnehmern mit weiteren deutschen Abgaben Sozialleistungen zu bezahlen.

Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Das ganze Personal, das am Flughafen arbeitet, wohnt doch eh vor Ort, egal wo die nutzenden Airlines jetzt ihren Sitz haben.
 

Cappex

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
1.084
1
NUE
Korrekt, ab Donnerstag 14.11 auf Ryanair Seite buchbar, laut Airport.

Ich meinte damit, ob wir einen DO machen, nicht ob es sich um Donnerstag handelt. Trotzdem Danke :)

Bezüglich des DOs: Ich habe mich gerade an meine Ryanair-Erfahrungen zurück erinnert und freue mich dann wahrscheinlich doch lieber auf die CityJet Verbindung.