ANZEIGE
Humor haben sie, die Iren…Neue Strecken (mit freundlichen Grüßen an Wizz Air):

Humor haben sie, die Iren…Neue Strecken (mit freundlichen Grüßen an Wizz Air):
Mal schauen, wie lange die Wizzair dann in BTS aktiv ist... bisher hat ja nahezu immer Ryanair bei solchen Spielchen gewonnen...
Kleine Korrektur:Sorry, den Grundstein für Billigflüge in D hatte Air Berlin (mit ihren 29 € Flügen) gelegt, nicht Ryanair. Und Air Berlin hatte bei weitem bessere Arbeitsbedingungen.
Aber,wie so oft,wird das erste Beste gerne verdrängt...
edit: Und,Airberlin hatte auch ein super Bonus-Programm, davon träumen Ryanair-Kunden nur.
Ich habe damals (mit meiner Frau) Day-Trips nach CPH,VIE und ZRH gemacht,nur mit Meilen....
Mal übertrieben gesagt: Mit einem Biz-Langstreckenflug hattest du einen Europa-Reteurn als Meilen schon mit drinn
Der erste Low Coster in D war die Debonair mit LTN Service aus München und Düsseldorf, ähmm, MGL in 96.
Die bekamen natürlich ihre low fares über Jahre nicht in Bonn genehmigt, aber unter dem Leitmotiv oben (Einplatzverkauf) muss man die Aero Lloyd auch erwähnen, wenngleich sich unsere jüngsten Mitglieder am Zaun wundern würden, was damals als billiges Ticket galt…Da hast Du Aero Lloyd vergessen.
FRA-MUC 165, FRA-HAM 186, HAM-DUS 164 - jeweils Ab-Preise H/R.
Und das zu Zeiten, als LH wohl so 600, 700 Mark nahm.
Das war allerdings oft auch direkt Business.Mit Gepäck, Sitz, Essen und nur halb so vielen Mittelsitzen wie in B727 und B737 der Konkurrenz (von A300 und A310 ganz zu schweigen). Und das zu Zeiten, als LH wohl so 600, 700 Mark nahm.
Das sollte aber schon nach der Deregulierung sein, eventuell auch noch weiter eingeschränkt als oben ausgeführt und/oder die LH als Express ab WFP 92.Über die Google-Bildersuche findet sich eine Werbung für den Super Flieg- und Spartarif der freundlichen deutschen Fluglinie.
FRA-MUC 165, FRA-HAM 186, HAM-DUS 164 - jeweils Ab-Preise in DM für H/R.