S: Betroffene von leergeräumten Miles & More Konten

ANZEIGE

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.261
2.511
Frankfurt am Main und Köln
ANZEIGE
Das Dürfen ist nie ne Frage. - Hast halt dann im Call Center nen gigantischen PCI Scope:

Singapore hatte es 2013 schon so, dass du die Kartendaten am Telefon per Tastatur eingegeben hast und sie somit ihre Mitarbeitenden ausm PCI DSS Scope bekommen haben.
Und Finnair schickt Dir nach dem Chat/Telefonat eine Mail wo Du per Link die Kreditkartenzahlung vornehmen kannst. Kommt immer direkt ein paar Sekunden nach dem Gespräch oder sogar während des Gesprächs.
Ich wunder mich immer wieder wie solche simpel vermeidbaren Sicherheitslücken nicht zeitnah geschlossen werden. 2FA hat ja auch ewig gedauert. Aber die Hotline arbeitet noch wie vor 20 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.469
412
ANZEIGE
300x250
In der Familie hat d. Inhaber einer LH/M&M Kreditkarte beim Aufruf des Online-Kartenkontos Anfang Januar eine von der Bank zurückgewiesene Zahlung an die LH entdeckt: mehr als 1.000 Euro waren versucht worden, zu kassieren.
Die übliche Mail der Bank über eine verweigerte Zahlung war NICHT gekommen.
Verwendungszweck nicht erkennbar und auch beim Kunden nicht bekannt.
Die Sicherheitseinstellungen der Karte hatten die Zahlung verhindert.
Ein Anruf bei Card-Control ergab, daß das nur die Spitze des Eisbergs war: vom 1.1. bis 5.1. war 5mal in Folge ein solcher Abbuchungsversuch unternommen worden; in den vier im Konto nicht sichtbaren Versuchen, mit jeweils fast den selben Beträgen, nur um 2 Euro abweichend, hatten die Systeme der Bank, die Zahlung schon verweigert, ehe sie für den Kunden überhaupt sichtbar wurden.
Eine Mail an LH, 16.01., wurde NICHT beantwortet.
Da die Karte im Dezember für die Zahlung von S+G bei Award-Buchungen eingesetzt wurde, liegt für mich ein bestimmter Verdacht nahe.
Die Karte wurde von Card-Control mit dem Vermerk "Betrug" gesperrt und ausgetauscht.
dazu: