Samsung Galaxy Note 7: Verbot im Flugzeug, brennende SUVs & die Ursache

ANZEIGE

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
810
1
ANZEIGE
Hallo,

heute früh wurde auf meinem airberlin Flug die Sicherheitsansage ergänzt um den Hinweis die Samsung Galaxy Note 7 Geräte doch bitte ganz abzuschalten während des Fluges. Die Durchsage hat für einiges Gelächter gesorgt und bezieht sich wohl hierauf:
Note-7-R

Gab es sowas schonmal? Ich dachte erst an Schleichwerbung, bis mich mein Sitznachbar aufgeklärt hat.

Grüße

Ja das kursiert derzeit, einige der Akkus dieser Geräte machen scheinbar massive Problem und die Warnung hat's bis zu den Airlines geschafft, auch auf CNN und Co.
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.914
388
GRZ
OS weist nach allen üblichen Ansagen drauf hin, dass die Galaxy N.7 auszuschalten und während der Flugs nicht zu betreiben sind.
 

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.039
135
ZRH
Gestern auf einem Unitex Express Flug kam die Durchsage zuerst am Gate, man solle das direkt abstellen und dann zusätzlich noch im Flieger die gleiche Ansage.
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Bei mehreren United-Fluegen in den letzten Tagen wurde stichprobenartig nach dem Telefon gefragt - keine Ahnung, ob es mich haeufiger traf, da man sah, dass ich ein Samsung-Phone besitze. Ansonsten wie schon von Zocky erwaehnt bei United Durchsage am Gate und im Flieger. Im Prinzip darf man bei United einfach nichts mit dem Ding machen, nicht an/ausschalten, nicht laden, nicht anderweitig benutzen und nur am Koerper mit sich fuehren.
 
F

feb

Guest
Die Rückrufaktion von Samsung läuft nach Presseberichten seeehr langsam an. Der informierte Samsung Note7- Besitzer schaltet das Teil im Flugzeug brav ab, aber über Nacht (zu Hause, im Hotel, sonstewo) lädt er das Teil natürlich auf.

Nie war ein Rauchmelder im heimischen Schlafzimmer oder im Hotelzimmer wertvoller!
 
  • Like
Reaktionen: on_tour

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Die Rückrufaktion von Samsung läuft nach Presseberichten seeehr langsam an.
Welche Presseberichte meinst du?

Der informierte Samsung Note7- Besitzer schaltet das Teil im Flugzeug brav ab, aber über Nacht (zu Hause, im Hotel, sonstewo) lädt er das Teil natürlich auf.

Nie war ein Rauchmelder im heimischen Schlafzimmer oder im Hotelzimmer wertvoller!
Der informierte Note 7-Besitzer macht genau das, was Samsung empfiehlt und nutzt das Gerät gar nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: AndreasJ08

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
Bei AY sollten sich Besitzer von Samsung Geräten bei der Crew melden. Hab aber nicht mitbekommen, ob es einer gemacht hat.
 
T

Temposünder

Guest
Bei I2 und IB wurde nix angesagt. Bei VX kommt beim OLCI schon der TSA travel advisory.
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Hier in Hong Kong läuft der Verbotshinweis bereits automatisiert auf Band alle paar Minuten in gesamten Abflugbereich ab.
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Bei AF auf HAJ CDG kam ein Hinweis das Note 7 komplett auszuschalten und nicht zu laden
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Und gerade noch auf AA CDG PHL die eindringliche Aufforderung das Ding auszulassen.
 
F

feb

Guest
Welche Presseberichte meinst du?

Puuh. Es gibt zehntausende News... Richtig ist doch, dass Samsung erst nach einigen Tagen eine freiwillige Rücknahme angekündigt hat und erst gestern den Rückruf angeordnet hat, der am 19.09.2016 beginnen soll. Schnell geht anders.

Der informierte Note 7-Besitzer macht genau das, was Samsung empfiehlt und nutzt das Gerät gar nicht mehr.

Wie kann es dann dazu kommen, dass tagtäglich die Fallzahl der in Rauch aufgehenden Teile größer wird?
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Wie kann es dann dazu kommen, dass tagtäglich die Fallzahl der in Rauch aufgehenden Teile größer wird?

Kommentare unter Artikeln oder in FB auf der Samsung Seite wie "Mein Gerät funktioniert tadellos warum muss ich das einsenden?" zeigen, dass es genug Menschen gibt die es nicht interessiert.