Sardinien / Olbia

ANZEIGE

snowfoot69

Erfahrenes Mitglied
27.01.2010
278
26
CGN
ANZEIGE
Guten Morgen liebe Gemeinde.

Ich bin im Juni für eine Woche in Olbia, genauer gesagt etwas nördlich von Olbia, zum Urlaub machen.

Ich habe mir schon einige Informationen und Tips aus diversen Internet Quellen erlesen, trotzdem möchte ich Euch noch fragen...

Erfahrungsgemäß habt ihr hier echt sehr sehr gute Tips...

Habt ihr Empfehlungen für Tagestouren, max 2,5h von Olbia und nette für Restaurants rund um Olbia?

Herzlichen Dank im Voraus.

Snowfoot
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.780
2.436
Europa
Porto Rotondo ist ab Juni bis September sehr schön
Habe vom 1993 bis 1995 dort die "scuola alberghiera" besucht und meine Koch Ausbildung gemacht +
Empfehlen kann ich die Katamaran Tour, die ist sehr beliebt bei Touristen
La Maddalena ist sehr empfehlenswert
Resturant so, kann ich keinen Empfehlen, da die meisten Chefs dort Saison bedingt arbeiten, trotzdem wenn Du das Sardinische Purceddu essen möchtest, dann empfehle ich il Ristorante Lu Stazzu, es liegt an einen Hügel und hast die Sicht auf die Bucht, kann ich nur empfehlen, würde aber in Sommer vorher reservieren

Sonst, wie immer in Bella Italia, würde ich nichts großartig planen und nehmen was so kommt
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
Uns hat es in der Trattoria Rossi sehr gut geschmeckt. Speziell am Abend eine sehr nette Atmosphäre, da direkt am Strand und ohne andere Häuser herum.
 
  • Like
Reaktionen: snowfoot69

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.722
813
Uns hat es in der Trattoria Rossi sehr gut geschmeckt. Speziell am Abend eine sehr nette Atmosphäre, da direkt am Strand und ohne andere Häuser herum.
Die Atmosphäre ist nett, das Essen gut aber recht wenig. Zudem war bei uns die Bedienung leider sehr schlecht / desinteressiert, sodass wir dort dann von einem Nachtisch Abstand genommen haben.
In der Innenstadt kann ich "Piperita Patty" noch empfehlen.
 
  • Like
Reaktionen: snowfoot69

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.021
637
.de
Guten Morgen liebe Gemeinde.

Ich bin im Juni für eine Woche in Olbia, genauer gesagt etwas nördlich von Olbia, zum Urlaub machen.

Ich habe mir schon einige Informationen und Tips aus diversen Internet Quellen erlesen, trotzdem möchte ich Euch noch fragen...

Erfahrungsgemäß habt ihr hier echt sehr sehr gute Tips...

Habt ihr Empfehlungen für Tagestouren, max 2,5h von Olbia und nette für Restaurants rund um Olbia?

Herzlichen Dank im Voraus.

Snowfoot

Landschaftlich ist die Costa Smeralda und die Nordküste rund um Santa Teresa empfehlenswert. San Teodoro ist auch ein netter Ort.
Schau vielleicht auf sardinienforum.de für Tipps.
 

Puehone

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
535
146
NUE
Gerne darfst du uns nach deinem Urlaub ein paar aktuelle Eindrücke liefern und auch zu den Empfehlungen etwas schreiben.
Wir sind im August für eine Woche in Loiri Porto San Paolo und können das daher super brauchen ;)

Viele Grüße!
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.021
637
.de
August auf Sardinien? Wird proppevoll, laut und teuer sein! Daher sinken auch die Flugpreise rund um Ferragosto.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.826
4.530
Gummersbach
August auf Sardinien? Wird proppevoll, laut und teuer sein! Daher sinken auch die Flugpreise rund um Ferragosto.

So isses . Soeben von der wundervollen Insel zurückgekehrt lautet die Devise spätestens zur letzten Juniwoche die Flucht anzutreten . In meinem Falle aus Pula/Santa Margherita . Wie immer mit dem Automobil .
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.722
813
Ab wann kann man aus eurer Sicht wieder etwas ruhiger die Insel genießen? Ende August, Anfang September?
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.780
2.436
Europa
Ich als Italiener finde die Ferragosto Woche die schönste überhaupt, auch wenn etwas überfüllt ist
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.009
5.149
DTM
Ich war Mitte Oktober für eine Woche in Olbia auf Sardinien und hatte mir ein Apartment in Flughafennähe gemietet.
Glücklicherweise fanden die im Sommer gebuchten Condor-Flüge statt und die Crew hat sich sehr um einen positiven Service bemüht.
Die Region um Olbia und Sardinien hat mir sehr gut gefallen. Ich war positiv überrascht. Hier und da gab es zwar einige wilde Müllkippen, aber die meisten Gegenden waren sehr sehenswert.
Porto Rotondo hat mir auch sehr gut gefallen. Der Ort wirkte aber Mitte Oktober wie ausgestorben.
George Clooney war im Sommer 2018 auch in der Region um Olbia unterwegs. Der wird schon wissen, was gut ist :p
Im Hafen von Porto Rotondo lag auch die Yacht "Freedom" von Roberto Cavalli.
Im Stadtkern von Olbia gibt es eine Bushaltestelle, wo die Regionalbusse (ARST) halten. Die Bus-Tickets gibt's in einem Café auf der anderen Straßenseite.
Ich habe Ausflüge nach Palau bzw. La Maddalena und nach Santa Teresa di Gallura gemacht. Beide Orte empfehlenswert. Die Bus-Tickets kosten ca. 8-10 EUR (return).
Der Wanderweg vom Spiaggia Porto Istana (Strand) nach San Paolo war auch sehr schön.
Glücklicherweise hatte ich 7 Sonnentage mit Temperaturen bis zu 30 Grad Celsius.

Ein paar Eindrücke gibt's hier:

IMG-2344.jpg


IMG-2398.jpg


IMG-2444.jpg


IMG-2463.jpg


IMG-2550.jpg


IMG-2563.jpg


Ein Drohnen-Video von La Maddalena (mehr auf meinem YT-Channel):
 
  • Like
Reaktionen: kitchenbutcher

infotimbo

Aktives Mitglied
26.07.2009
201
113
Porto Rotondo hat mir auch sehr gut gefallen. Der Ort wirkte aber Mitte Oktober wie ausgestorben.

ich war mal anfang Mai ein paar Tage da. Da war ich gefühlt der einzige Tourist vor Ort, das Appartment fast geschenkt, und nachmittags lag man alleine am Strand.

Mir persönlich hat das auch gefallen, aber ist natürlich Geschmackssache.

fuBZc3V.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.009
5.149
DTM
Ja, die Ruhe kam mir auch gelegen.
Lieber wenige Menschen, als große Menschenmassen.
Porto Rotondo ist schick gestaltet. Habe mich dort wohl gefühlt.
Die Randzeiten der Hochsaison (Mai oder Oktober) kann ich für einen Sardinien-Abstecher durchaus empfehlen.
Mit dem Wetter benötigt man zwar etwas Glück, aber dies schadet ja nie im Leben.
 

Katzemann

Erfahrenes Mitglied
06.06.2017
1.206
487
Ist zwar etwas weiter ( 1,5 Std) aber ich fand das La Locanda del Mare in Valledoria sehr gut. Bei einem Tagesausflug machbar !
Wenn du einen Bootsfs. hast dann : in Porto Rotondo bei z.B Tender one ein Motorboot mieten und rüber zur Spiaggia di Martorio.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.189
2.737
FRA
Hat die Stadt Olbia genug zu bieten um 2 Tage am Wochenende im April zu füllen, oder ist ein Mietwagen ratsam?
 

Fraflyer5000

Neues Mitglied
29.12.2024
12
5
Ich würde einen Mietwagen nehmen. Zum einen ist Olbia schnell erkundet, zum anderen ist die Gegend etwas nördlich von Olbia einfach wunderschön und bietet mit die besten Strände Europas. Sollte im April auch recht günstig sein.
 

Puehone

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
535
146
NUE
Wir waren 1 Woche in San Teodoro.
Ein Tag Olbia sollte reichen, den Rest wie Fraflyer schon schrieben mit dem MW erkunden.
Auch südlich von Olbia gibt es einige schöne Flecken, die nicht so überlaufen sind, wobei das bei im April vermutlich kaum eine Rolle spielen wird.
 
  • Like
Reaktionen: ayt23821

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.189
2.737
FRA
Danke für die Hinweise, bin zurück!

Für Olbia war am Ende der Freitagabend plus kurze Spaziergänge am Tagesrand ausreichend.

Am Samstag machte ich eine Tour mit dem Mietwagen Richtung Nordwesten. Die "helige Quelle" Sa Testa, dann ging's mehr oder weniger der Küste entlang Richtung Porto Cervo mit immer wieder tollen Ausblicken aufs Meer, dann weiterhin der Küste entlang Richtung Canningione. Dann habe ich einen Abstecher zu mehreren archäologischen Stätten im Inselinneren gemacht (Li Lolghi, Li Muri, Nuraghe La Prisgiona :love: ). Dann ging's zu Capo Testa, es war wunderschön durch bizarr erodierte Granitfelsen zu wandern. Weiter ging's auf der schönen Küstenstraße SS133 Richtung Südwesten mit Sonnenuntergang im Meer, dann in die Stadt Tempio Pausania im Inselinneren, wo ich eine leckere Pizza hatte eher es auf kurvigen Landstraßen zurück zum Hotel in Olbia ging.

Am Sonntag ging's nach Süden, nach Cala Finanza (angeblich Ausblick auf ein gesunkenes Schiff, von dem ich aber nichts gesehen habe). Weiter nach Spiaggia di Punta Est, hier habe ich gut eine Stunde lang dem Strand entlang und durch die Gebüsche am östlichen Ende gewandert. War sehr ungewohnt, typische Küstengebüsche in der Blütenzeit zu erleben - statt Iodegeruch und Gestank verwesener Delphinenleichen(?) gab's ein Blumenmeer mit Blumenaroma, sehr viele Insekten und auch Eidechsen.

Der Plan war um 15:00 die Grotta de Ispinigoli eine weitere Autostunde südlich zu erreichen, soll ein schöne Hölle sein (es gibt Führungen, aber nur zu bestimmten Uhrzeiten), soll sehr schön sein, hat zeitlich aber nicht geklappt. Habe dann noch Santa Lucia besucht (der runde Turm war hinter einem Bauzaun). Dann ging's zum Flughafen zurück, ich machte noch einen Stopp auf einem Aussichtspunkt bei Luddui. Und schon war Zeit zum Flughafen zu fahren.

Vor der Reise wusste ich von Sardinien nur, dass die Mitnahme vom Sand vom Strans strafbar ist und dass man irgendwo dort aggressive Schweine züchtete, denen Dr. Hannibal Lecter zum Fraß lebend vorgeworfen werden sollte. Ich fand die Insel sehr schön und für Mittelmeerverhältnisse erstaunlich grün.

Ein Rätsel blieb die auf Landstraßen zu fahrende Geschwindigkeit. Es gibt etliche absurde Tempolimits, z. B. auf der "Inselautobahn" vor Verengungen von 2 auf 1 Fahrspur je Richtung 40km/h, die auch bis Ende der Baustelle nicht aufgehoben wurden. Im Tunnel auf der "Autobahn" oft auch 40km/h. Auf Landstraßen steht sehr oft Tempo 50, in den Städten oft Tempo 30. Anscheinend hält sich kein Einheimischer daran, statt 40 wird 70 gefahren, statt 30 50, statt 50 volle 90. Dabei soll Italien empfindliche Bussgelder für Tempoverstösse haben, und Italiener trinken lieber ihr Espresso stehend als einen Euro extra zu bezahlen, aber im Auto riskieren sie anscheinend ständig 3- oder sogar 4-stellige Bussgelder. Welches Tempo ist denn dort zu fahren?

Google Maps hat auf Landstrassen oft auch ein Tempolimit 50 angezeigt, es liegt also nicht daran dass ich ein aufhebendes Schild übersehen habe...

Sardinien hat mir super gefallen. Gezielt fahre ich nicht hin, aber wenn ich mal wieder in die Wärme will und ein billiges Ticket zu haben ist - gerne wieder!
 

Anhänge

  • PXL_20250404_171251962_scaled.jpg
    PXL_20250404_171251962_scaled.jpg
    418,6 KB · Aufrufe: 5
  • PXL_20250405_094136902_scaled.jpg
    PXL_20250405_094136902_scaled.jpg
    440,8 KB · Aufrufe: 5
  • PXL_20250405_112136297_scaled.jpg
    PXL_20250405_112136297_scaled.jpg
    627,7 KB · Aufrufe: 5
  • PXL_20250405_113549355_scaled.jpg
    PXL_20250405_113549355_scaled.jpg
    379,7 KB · Aufrufe: 5
  • PXL_20250405_115651219_scaled.jpg
    PXL_20250405_115651219_scaled.jpg
    408,8 KB · Aufrufe: 6
  • PXL_20250405_120555252_scaled.jpg
    PXL_20250405_120555252_scaled.jpg
    384,2 KB · Aufrufe: 5
  • PXL_20250405_120955920.PANO_scaled.jpg
    PXL_20250405_120955920.PANO_scaled.jpg
    308,3 KB · Aufrufe: 5
  • PXL_20250405_122606965_scaled.jpg
    PXL_20250405_122606965_scaled.jpg
    519,3 KB · Aufrufe: 4
  • PXL_20250405_135011405_scaled.jpg
    PXL_20250405_135011405_scaled.jpg
    605,8 KB · Aufrufe: 4
  • PXL_20250405_165017371_scaled.jpg
    PXL_20250405_165017371_scaled.jpg
    324,4 KB · Aufrufe: 4
  • PXL_20250405_162157062_scaled.jpg
    PXL_20250405_162157062_scaled.jpg
    578,2 KB · Aufrufe: 4
  • PXL_20250405_173312783_scaled.jpg
    PXL_20250405_173312783_scaled.jpg
    188,1 KB · Aufrufe: 5
  • PXL_20250406_103609782_scaled.jpg
    PXL_20250406_103609782_scaled.jpg
    413 KB · Aufrufe: 5
  • PXL_20250406_111751087_scaled.jpg
    PXL_20250406_111751087_scaled.jpg
    614,9 KB · Aufrufe: 4
  • PXL_20250406_112919348_scaled.jpg
    PXL_20250406_112919348_scaled.jpg
    705,8 KB · Aufrufe: 3
  • PXL_20250406_143950230_scaled.jpg
    PXL_20250406_143950230_scaled.jpg
    526 KB · Aufrufe: 4

Fraflyer5000

Neues Mitglied
29.12.2024
12
5
Hört sich Mega an und ziemlich erlebnisreich für ein Wochenende! Danke für den Bericht, da bekommt man gleich Lust auf eine Woche auf der karibischsten aller Mittelmeerinseln!
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit