Saudi-Arabien - in 11 Tagen durch ein faszinierendes Land

ANZEIGE

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.012
708
ANZEIGE
Alternativ mal über die Webseite probieren. Ansonsten reichen 90 Tage nicht aus?

Ich kann die jedenfalls empfehlen. Auch das Personal in Ha'il und Medina super entspannt, freundlich und hilfsbereit. Einzig bei der Übernahme des Wagens waren die im Schadensprotokoll etwas nachlässig. Ich hab trotz Vollkasko jeden Kratzer protokollieren lassen und die fotografiert.
Meine Planung (grob) wäre für November; das liegt zu weit in der Zukunft, wie es aussieht. Ich frag mal nach; auch wegen des Alters. Nicht, dass die mir nachher im Laden keine Karre geben...
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.969
13.725
Trans Balkan Express
Das Thema Frauen, Abaya und Kontaktmöglichkeiten sehe ich mittlerweile viel entspannter. Riad und Dschidda geben meiner Beobachtung nach den fortschrittlicheren Ton an. Denn da sieht man vereinzelt arabische Frauen ohne Kopftuch und fast westlich gekleidet. Ausländerinnen müssen meiner Beobachtung nach nicht allzu viel beachten. Kopftuch werden vielleicht in Medina und im peripheren Norden erwartet, im Rest reicht gedeckte Kleidung. Am Elefantenfelsen in al-'Ula geht's als Russin (oder russischsprachige Ukrainierin) für ein paar Fotos auch halb nackt in der Öffentlichkeit. Aber wie bereits erwähnt, dieses Extrem wird allenfalls geduldet.

Eine Bekannte von mir hat das Land neulich alleine bereist. Sie meinte das Reisen sei ziemlich entspannt gewesen. Anders als in europäischen Großstädetn werde man nicht dumm angemacht.
 

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
294
711
Eine Bekannte von mir hat das Land neulich alleine bereist. Sie meinte das Reisen sei ziemlich entspannt gewesen. Anders als in europäischen Großstädetn werde man nicht dumm angemacht.
Das Witzige ist ja tatsächlich, dass man höchstens dort "belästigt" wird, wo man es am wenigsten erwartet. In den Großstädten war ich bis auf Riad fast ausschließlich mit Uber unterwegs und einige Fahrer wollten mich während Fahrt schon beharrlich zum Islam bekehren. In Medina bin ich trotz westlicher Kleidung mit meinem Vollbart für die meisten wahrscheinlich als Moslem durchgegangen, am Al Baqi Friedhof östlich der Prophetenmosche gab's dann nach dem Outing als Ungläubiger die einzig wirklich unfreundliche Begegnung mit der Staatsmacht. Abschließend wurde in Al Bat'ha im Süden Riads viel, aber vergleichsweise höflich gebettelt.

Das ist allerrings alles kein Beinbruch und schmälert in keinster Weise das sichere Reisegefühl und die außerordentlich neugierige Freundlichkeit der Menschen.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.969
13.725
Trans Balkan Express
In Medina bin ich trotz westlicher Kleidung mit meinem Vollbart für die meisten wahrscheinlich als Moslem durchgegangen, am Al Baqi Friedhof östlich der Prophetenmosche gab's dann nach dem Outing als Ungläubiger die einzig wirklich unfreundliche Begegnung mit der Staatsmacht. Abschließend wurde in Al Bat'ha im Süden Riads viel, aber vergleichsweise höflich gebettelt.

Ist der Zugang zum Friedhof für Nicht-Muslime verboten?
 

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
513
4.331
56
MUC
Hallo,
erstmal danke für Deinen Bericht. (y)

Bin auch gerade an der Planung für meine Saudi-Arabien-Tour 2026.
Kann man auch ohne Zugticket die Bahnhöfe betreten und am Bst. fotografieren ?
Ist der Elefanten-Felsen frei zugänglich mit dem Auto ?
 
Zuletzt bearbeitet:

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.012
708
E-Visum ist unkompliziert und innerhalb von Minuten im Postfach. Einreise gut organisiert und zügig (in Riyadh).
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
294
711
Warst Du ehrlich oder wie fanden die das raus?
Ich bin einfach aufgefallen. Basecap, Jeans, Nike-Shirt und - das war der killswitch - ein kleiner Rucksack auf dem Rücken. Keiner lief da so rum wie ich und die Augen der Ordnungshüter - im Gegensatz zu den Zugängen zur Moschee, die von mehr oder weniger aufmerksamen Sicherheitsleuten kontrolliert werden, standen am Eingang bzw. der Rampe zum Friedhof echte Polizisten - fielen sofort auf mich. Auf die Nachfrage, ob ich trotz verbotenem Rucksack dort rauf dürfte, kam die Gegenfrage, ob ich Moslem sei. Ich hab das selbstredend wahrheitsgemäß beantwortet und wurde wie gesagt recht unhöflich auf Arabisch und mit abfälligen Gesten zum Gehen aufgefordert. War aber auch das einzige Mal in dieser Art.

Auf der Reise kam mir andernorts ebenfalls von völlig schmerzbefreiten westlichen Touristen die Geschichte zu Ohren, dass die es in die Moschee geschafft hätten. Beweisbilder inklusive. Ich fand das vollkommen unmöglich und wenn Touristen wie diese Banausen das Blatt mit solchen Aktionen überreizen - denn wie gesagt, wer es drauf anlegt, kommt mehr oder weniger ohne Probleme rein - dann wars das auch wieder ganz schnell mit der Besuchsmöglichkeit von Medina für Nicht-Muslime.
 

lowwer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2020
866
237
Wien
Kann man auch ohne Zugticket die Bahnhöfe betreten und am Bst. fotografieren ?
Was Ich aus div. YT Videos weis Nein es gibt (scheinbar?!) Sicherheitskontrollen.
Alles nur hören sagen meiner Seits!

ACHTUNG für alle die Tabletten nehmen zumindest in Abu Dhabi war es für mich horror das alles in die Online Seite einzutragen.
Die E-Mails an die Behörden konnten nicht zugestellt werden (Geo Block?) für Nachfragen.
Nach LANGEN und vielen hin und her habe Ich es doch geschafft meine Tabletten legal mit zu nehmen. Nur mein CBD wurde nicht erlaubt das habe Ich auch vor abflug "geext". Bei der einreise ein Abu Dhabi hat zu meinen grossen erstaunen sich niemand für die Tabletten oder den ganzen Wisch interessiert! (Haben die Einreise Beamten die Daten auf Ihren Schirm gesehen bei der Passport Kontrolle?)
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.012
708
Was Ich aus div. YT Videos weis Nein es gibt (scheinbar?!) Sicherheitskontrollen.
Alles nur hören sagen meiner Seits!

ACHTUNG für alle die Tabletten nehmen zumindest in Abu Dhabi war es für mich horror das alles in die Online Seite einzutragen.
Die E-Mails an die Behörden konnten nicht zugestellt werden (Geo Block?) für Nachfragen.
Nach LANGEN und vielen hin und her habe Ich es doch geschafft meine Tabletten legal mit zu nehmen. Nur mein CBD wurde nicht erlaubt das habe Ich auch vor abflug "geext". Bei der einreise ein Abu Dhabi hat zu meinen grossen erstaunen sich niemand für die Tabletten oder den ganzen Wisch interessiert! (Haben die Einreise Beamten die Daten auf Ihren Schirm gesehen bei der Passport Kontrolle?)
Nö - es interessiert niemanden etwas in UAE, solange du nicht aneckst. Für Dubai gibt es ja auch solche Horror- Meldungen über Inhaftierung usw... In 30 Jahren hat sich bei mir noch niemand für meine " Apotheke" interessiert. Auch dort gibt es Medikamente. ;was anderes ist mit Drogen-ähnlichen Substanzen (Psychos...), aber hier gibt es fast die gleichen Regeln. Weiß nur keiner.
 

lowwer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2020
866
237
Wien
Man muss in den UAE eben alles in deren Portal ein klopfen und sich ne Preclearence hohlen dann bist 100% auf der sicheren seite.
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.012
708
Man muss in den UAE eben alles in deren Portal ein klopfen und sich ne Preclearence hohlen dann bist 100% auf der sicheren seite.
Hab ich noch nie gemacht- eigentlich ist das bei Reisen in fast alle Länder aber so geregelt. Für den Fall, dass...
 

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
294
711
Hallo,
erstmal danke für Deinen Bericht. (y)

Bin auch gerade an der Planung für meine Saudi-Arabien-Tour 2026.
Kann man auch ohne Zugticket die Bahnhöfe betreten und am Bst. fotografieren ?
Ist der Elefanten-Felsen frei zugänglich mit dem Auto ?
Zur ersten Frage: ja, zumindest die Bahnhofshallen. Da gab's zwar hin und wieder am Eingang Scanner wie am Flughafen, die wurden aber allesamt nicht genutzt und hat auch niemand die Eingänge bzw. die Reisenden kontrolliert. Sicherheitspersonal und Polizei stiefeln aber überall rum. Zum Bahnsteig kommst du wiederum nur mit gültigem Ticket etwa 15 Minuten vor Abfahrt, wenn das Boarding beginnt. Demnach ebenfalls ähnlich wie am Flughafen. Fotografiert habe ich alles, was ich wollte. Hat keinen interessiert bzw. bin ich wohl als interessierter Tourist und nicht als potentieller Spion durchgegangen. ;)

Der Elefantenfelsen ist direkt mit dem Auto erreichbar. Gibt einen normalen und VIP-Parkplatz, wobei beide in etwa zwei Minuten zu Fuß zum Felsen führen. Im April wurde die Zufahrt noch neu gebaut, von der Hauptstraße ging es über einen staubigen Schotterweg zu den Parkplätzen. Der Zugang bzw. das Areal um den Felsen herum ist umzäunt. Ich glaube ab 16Uhr haben die für jedermann die Pforten geöffnet. Für mich war der Elefantenfelsen die Enttäuschung in al-'Ula. Nicht ob seiner imposanten Form, sondern wegen dem nervigen Publikum (gefühlt 50 Prozent Selbstdarsteller).
 
Zuletzt bearbeitet:

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.318
5.758
DTM
Ja, Saudi-Arabien ist äußerst faszinierend, um beim Thread-Titel zu bleiben.
Die Welt kann sich auf eine tolle Fußball-Weltmeisterschaft 2034 freuen.
Aber man kann schön dorthin reisen und bei den Menschenrechten halt die Augen verschließen. Man bekommt schließlich kaum etwas von den Schandtaten mit.
Die Diskussion darüber führt man dann lieber im Bereich "Gott und die Welt".
 

HAMFRA

Aktives Mitglied
21.01.2015
176
152
Die Diskussion darüber führt man dann lieber im Bereich "Gott und die Welt".
Warum postest Du es denn dann hier im Reisenbericht?
 

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
294
711
Ja, Saudi-Arabien ist äußerst faszinierend, um beim Thread-Titel zu bleiben.
Die Welt kann sich auf eine tolle Fußball-Weltmeisterschaft 2034 freuen.
Aber man kann schön dorthin reisen und bei den Menschenrechten halt die Augen verschließen. Man bekommt schließlich kaum etwas von den Schandtaten mit.
Die Diskussion darüber führt man dann lieber im Bereich "Gott und die Welt".
Ich habe solche Spezialisten auch in meinem persönlichen Umfeld, die mich offen für den Besuch im Land kritisiert und mir die Frage gestellt haben, wie ich dieses Land freiwillig besuchen könne. Wer mich hier kennt und meine private Nummer hat, kennt auch meine Reiseberichte via WhatsApp und da ist es ein Leichtes, immer am Ball zu bleiben und so ein Störfeuer zu zünden.

Ich habe mit einer Gegenfrage darauf reagiert. "Hast du ein benzin- oder dieselbetriebenes Auto?". Wenn die Frage mit einem "Ja" beantwortet wurde, habe weiter gefragt, ob die Menschenrechte auch bei jeder (unnützen) Fahrt mit dem PKW eine Rolle spielen und man mit seinem schlechten Gewissen auch nur einen Meter weniger deswegen fährt? Schließlich stecken in einem gefahrenen Kilometer mit einem Verbrenner nach den letzten mir bekannten Importstatistiken für Rohöl auch etwa 50-70 Meter Saudi-Arabien. Das ist nicht viel aber auch nicht nichts.

Damit war die Diskussion dann beendet.