Saudia - Alkohol mitnehmen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

BOGAZOR

Neues Mitglied
24.07.2022
14
12
ANZEIGE
Hallo Zusammen,

ich fliege demnächst von Frankfurt mit ein paar Stopps (und Aufenthalt in Singapur) nach Bali. Ich würde ganz gerne eine Flasche Portwein vom Frankfurter Flughafen mitnehmen.

Saudia: SV168 und SV786

Kann ich den Portwein aus dem Duty-Free in Frankfurt mitnehmen? Ich steige ja einmal um. Oder sollte ich ihn lieber in den Koffer packen?

Ab Singapur habe ich mit Scoot und ohne Gepäck gebucht. Wie ist das mit den Flüssigkeiten in Singapur? Habe überlegt, in 100 ml Flaschen umzufüllen, dann müsste das ja gehen?

Gibt es im Duty Free in Singapur Alkohol und wenn ja zu welchem Preis (vermutlich exorbitant teuer?) ?
 

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
"Prohibited (also for transit passengers): alcoholic beverages, firearms or other lethal weapons; drugs of narcotic nature (except medicines for personal use and if holding prescription); pork products; natural pearls."

Tu dir den Gefallen und versuche es gar nicht erst.
 

BOGAZOR

Neues Mitglied
24.07.2022
14
12
@Skyeurope vielen Dank für Deine Antwort. Wo steht das?

Auf der Website von Saudia steht:
  • SAUDIA serviert keinen Alkohol an Bord und gestattet auch nicht den Konsum desselben während des Flugs.
Darauf schließe ich eigentlich, dass das Mitführen erlaubt ist. Ich steige in Jeddah ja nur um, Einreisen will ich nicht ;)
 

BOGAZOR

Neues Mitglied
24.07.2022
14
12
@flyer09 Den Beitrag habe ich vorher gelesen. Eine verbindliche Aussage konnte da auch niemand treffen, zumal es ja um Alkohol im Koffer ging.
 

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
@Skyeurope vielen Dank für Deine Antwort. Wo steht das?

Auf der Website von Saudia steht:
  • SAUDIA serviert keinen Alkohol an Bord und gestattet auch nicht den Konsum desselben während des Flugs.
Darauf schließe ich eigentlich, dass das Mitführen erlaubt ist. Ich steige in Jeddah ja nur um, Einreisen will ich nicht ;)

Ist aus den Zollinformationen bei TIMATIC (abrufbar u.a. hier: https://www.united.com/en/us/timatic/). Ich bin mir sicher, du findest dazu auch noch eine ganz offizielle saudische Quelle.

Wie du oben lesen kannst, ist "transit passengers" ausdrücklich erwähnt. Genau das bist du.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Singha56

Erfahrenes Mitglied
15.11.2021
1.230
2.682
ich fliege demnächst von Frankfurt mit ein paar Stopps (und Aufenthalt in Singapur) nach Bali. Ich würde ganz gerne eine Flasche Portwein vom Frankfurter Flughafen mitnehmen.
Habe überlegt, in 100 ml Flaschen umzufüllen, dann müsste das ja gehen?
Ich glaubs nicht....trinke den Portwein daheim und gönne dir einen guten Arrak auf Bali
Auf die Idee überhaupt Portwein egal mit welcher Airline mitzuschleppen, dann in 100 ml Flaschen umzufüllen um dann
am Changi mit den 7-10 Fläschen durch die Security zu kommen hat schon was. Und das alles im Handgepäck, Gepäck hast ja keines gebucht🍶🍶🍶
 

BOGAZOR

Neues Mitglied
24.07.2022
14
12
Ich glaubs nicht....trinke den Portwein daheim und gönne dir einen guten Arrak auf Bali
Auf die Idee überhaupt Portwein egal mit welcher Airline mitzuschleppen, dann in 100 ml Flaschen umzufüllen um dann
am Changi mit den 7-10 Fläschen durch die Security zu kommen hat schon was. Und das alles im Handgepäck, Gepäck hast ja keines gebucht🍶🍶🍶

glaubst du, das funktioniert nicht? ;)

hab Saudia mal ne E-Mail geschrieben. Auf deren Website steht auf jeden Fall nichts, dass der Transport von Alkohol verboten ist.
 

JuzamDjinn

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
694
423
Nähe DUS
glaubst du, das funktioniert nicht? ;)

hab Saudia mal ne E-Mail geschrieben. Auf deren Website steht auf jeden Fall nichts, dass der Transport von Alkohol verboten ist.
Mach es nicht, gerade nicht in diesem Land. Warum jegliches Risiko eingehen, die haben ein Rechtssystem aus dem Mittelalter. Kauf dir die Pulle Port doch einfach im Changi
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.261
16.365
www.red-travels.com
Ist aus den Zollinformationen bei TIMATIC (abrufbar u.a. hier: https://www.united.com/en/us/timatic/). Ich bin mir sicher, du findest dazu auch noch eine ganz offizielle saudische Quelle.

Wie du oben lesen kannst, ist "transit passengers" ausdrücklich erwähnt. Genau das bist du.

muss man gar nicht lange suchen ;)

  • SAUDIA does not serve or permit passengers to carry or drink alcoholic beverages on its flights.
 
  • Like
Reaktionen: BOGAZOR

BOGAZOR

Neues Mitglied
24.07.2022
14
12
„Mitbringen“ nee klar. Nach Bali, aha.
Muss echt übel sein, wenn man mal ein paar Stunden nicht den Pegel halten kann…
"mitbringen" habe ich nicht geschrieben. Keine Ahnung, was dein Problem ist, ich habe eine ganz normale Frage gestellt. Wenn die Airline den Konsum von Alkohol untersagt, werde ich das respektieren. Da du ja anscheinend keine Antwort auf meine Frage hast, troll doch bitte wo anders herum und unterstelle mir nichts.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

einfach auf den heimischen Alkohol verzichten und die lokale Wirtschaft unterstützen?
hatte ich durchaus vor. Aber ein Gläschen Port am Strand von Bali kommt mir verlockend vor. Vor Ort wird denke ich keiner hergestellt.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.449
561
haste ne ahnung, was das in Changi kostet?
Definitiv weniger als in Saudi Arabien mit Alkohol erwischt zu werden. Wobei die Kosten in dem Fall mehr als nur monetär sind.


Der Thread kann eigentlich geschlossen werden. Mit der eindeutigen Antwort von @Skyeurope und @red_travels ist die Rechtlage klar und es liegt jetzt am OP, diese zu befolgen oder eben auch nicht um dann ggf. mit den Konsequenzen zu leben.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.975
29.835
MUC
Hallo Zusammen,

ich fliege demnächst von Frankfurt mit ein paar Stopps (und Aufenthalt in Singapur) nach Bali. Ich würde ganz gerne eine Flasche Portwein vom Frankfurter Flughafen mitnehmen.

Saudia: SV168 und SV786

Kann ich den Portwein aus dem Duty-Free in Frankfurt mitnehmen? Ich steige ja einmal um. Oder sollte ich ihn lieber in den Koffer packen?

Nein, kannst Du nicht mitnehmen, auch im Koffer nicht. Alkohol hat in Saudi Arabien den Status wie bei uns harte Drogen.

Ab Singapur habe ich mit Scoot und ohne Gepäck gebucht. Wie ist das mit den Flüssigkeiten in Singapur? Habe überlegt, in 100 ml Flaschen umzufüllen, dann müsste das ja gehen?

Auch in Singapur dürften Flüssigkeiten im Handgepäck maximal einen Inhalt von 100ml haben.

Gibt es im Duty Free in Singapur Alkohol und wenn ja zu welchem Preis (vermutlich exorbitant teuer?) ?

Ja, gibt es. Kann man auch gut vorbestellen und dabei die Preise checken:


Portwein ist auf jeden Fall dabei, wenngleich auch kein Schnäppchen, aber auf der genannten Webseite werden immer wieder Rabattcodes angeboten.
 

BOGAZOR

Neues Mitglied
24.07.2022
14
12
Vielen Dank für die Antworten mit Bezug zum Thema - schade, dass hier so einige Trolle unterwegs sind, aber die erkennt man ja auch gut an ihren anderen Beiträgen.

Die englische Version der Beförderungsrichtlinien enthält, wie von red_travels zitiert, auch ein explizites Verbot der Mitnahme - was die deutsche Version (von mir zitiert) eben nicht enthält. Die englische Version wird vermutlich die maßgebliche sein.

Sofern ich von der Airline noch eine anderslautende Antwort erhalte, melde ich mich nochmal. Bis dahin gehe ich davon aus, dass es gemäß der AGB von Saudia verboten ist, Alkohol im Gepäck mitzuführen.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.975
29.835
MUC
Bis dahin gehe ich davon aus, dass es gemäß der AGB von Saudia verboten ist, Alkohol im Gepäck mitzuführen.

Es geht hier doch nicht allein um die AGB bzw. die Beförderungsbedingungen der Fluggesellschaft. Es geht um die Gesetze von Saudi Arabien. Und dort ist Alkohol strikt verboten. Auch wenn das oft angenommen wird, aber der Transitbereich eines Flughafens ist jetzt kein rechtsfreier Raum. Auch im Transitbereich von Saudi Arabien ist Alkohol strikt verboten.

Und man darf nie vergessen, dass es durch unvorhergesehene Ereignisse passieren kann, dass Du Deinen Flug wie geplant nicht fortsetzen kannst, und ggf. einen unfreiwilligen Stop-Over in Riyad einlegen musst. Allerspätestens dann wird Dir Dein Portwein zum Verhängnis.

Insofern investiere die paar Euro bzw. Singapur-Dollar mehr im Duty Free in Changi und kaufe den Portwein dort.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.127
Portwein ist auch auf Bali zu bekommen:


Ich war noch nie dort, gehe aber davon aus, dass es auch Supermärkte mit Alkoholbereich geben wird. Nicht überall und nicht bei jeder Kette, aber sowas ist durchaus vorhanden. Ist mir zumindest aus Jakarta und Kuala Lumpur entsprechend bekannt.
 
  • Like
Reaktionen: BOGAZOR und Nitus

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.522
4.280
Um es noch mal klar auf den Punkt zu bringen:

Das Thema ist nicht, was Saudia an Bord erlaubt oder nicht - deswegen sind die Antworten der Airline unerheblich.

Das Thema ist der Umstieg in Jeddah.
In Saudi-Arabien ist Alkohol streng verboten. Das betrifft auch Transfer-Passagiere.
Es steht unter Strafe, diesen ein- oder mitzuführen - jegliche Menge.

Und aufgrund des Rechtssystems in Saudi-Arabien würde ich nicht mal im Ansatz daran denken, Alkohol mitzuführen. Im Zweifel hat der saudische Zöllner recht und du unrecht.

Das sind auch die Preise in Changi nicht wert.
 

Singha56

Erfahrenes Mitglied
15.11.2021
1.230
2.682
1 Liter Wein, 1 Liter Bier und 1 Liter Spirituosen sind bei der Einfuhr nach SG erlaubt,
auf dem Luft- oder Seeweg

Langkawi liegt in Malaysia und ist Zollfreigebiet
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.975
29.835
MUC
Warum darf man eigentlich keinen Alkohol nach Singapur einführen? Alkohol war auf Langkawi so günstig.

Man darf Alkohol sehr wohl nach Singapur einführen, nur halt nicht aus Malaysia. Durch die geringe Entfernung zur Landgrenze hat man wohl Angst, dass aufgrund des günstigen Alkohols in Malaysia die eigenen Steuereinnahmen in Singapur zu sehr einbrechen würden. Ist ja nicht wirklich weit von Singapur nach Johor Bahru.
 

Asian Flyer

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
315
6
Man darf Alkohol sehr wohl nach Singapur einführen, nur halt nicht aus Malaysia. Durch die geringe Entfernung zur Landgrenze hat man wohl Angst, dass aufgrund des günstigen Alkohols in Malaysia die eigenen Steuereinnahmen in Singapur zu sehr einbrechen würden. Ist ja nicht wirklich weit von Singapur nach Johor Bahru.
Wäre mir neu, das Alkohol im islamischen Malaysia günstig ist. Das trifft nur für Langkawi zu.
Wer es nicht schafft, mal einen Tag auf Alkohol zu verzichten, sollte sich echt mal fragen, was in seinem Leben so alles schief gelaufen ist.
 
  • Like
Reaktionen: pavouch
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.