S
steveland
Guest
ANZEIGE
Moin zusammen
ich bin immer noch am mich ärgern über das, was ich diese Woche als die schöne neue Germanwings-Welt erleben durfte.
Meinen Flug hatte ich in flexibler ECO bei LH gebucht. Strecke HAM-VIE und zurück. Der Hinflug ging noch brav mit der AUA und ohne Probleme.
Beim Rückflug dann startete der Ärger aber schon beim Online einchecken. Nicht möglich, weder bei LH, noch bei AUA. Dann nach Anruf im Firmenreisebüro herausgefunden, dass meine Buchung zunächst von LH auf AUA und dann von AUA auf 4U verschoben worden war und deshalb Online-Checkin nicht möglich sei. Ich solle doch am Flugtag bei der AUA einchecken. Selten so gelacht. Gehe am Flugtag zum SEN-Schalter der AUA in schönen neuen Terminal und will einchecken. Denkste, nicht zuständig. Ich werde in ein Nebengebäude ca. 500 Meter über der Straße zum Einchecken geschickt, da mein Flug von 4U durchgeführt wird. Terminal 1A, eine Blechhalle gegenüber dem alten Terminal. Dort nur zwei besetzte 4U Schalter, kein Prio-Checkin. Lange Schlangen und eine grantige Wienerin am Schalter, die mir mitteilte, dass sie mir einmalig das Handgepäck mit 10kg statt erlaubter 8kg durchgehen lässt, ich dies aber nicht nochmal versuchen solle.
Weiter geht´s. Ich will mich nach dieser Odyssee nun in der SEN Lounge entspannen. Denkste erneut. 4U fliegt in VIE aus dem altem Terminal zuammen mit Nikki usw. Keine Chance auf einen Lounge Besuch, die AUA Lounges sind ja alle im neuen Terminal. Stattdessen Chaos bei der Sicherheit und einen Kaffee von Starbucks.
Also ich werde ab jetzt genau prüfen, wo die 4U unterwegs ist und es tunlichst vermeiden nochmal in einen solchen Mist zu geraten. Scheint mir, dass die LH mit dem neuen tollen Konzept keinen Wert mehr auf ihre Statuskunden legt.


Grüße aus Hamburg
ich bin immer noch am mich ärgern über das, was ich diese Woche als die schöne neue Germanwings-Welt erleben durfte.
Meinen Flug hatte ich in flexibler ECO bei LH gebucht. Strecke HAM-VIE und zurück. Der Hinflug ging noch brav mit der AUA und ohne Probleme.
Beim Rückflug dann startete der Ärger aber schon beim Online einchecken. Nicht möglich, weder bei LH, noch bei AUA. Dann nach Anruf im Firmenreisebüro herausgefunden, dass meine Buchung zunächst von LH auf AUA und dann von AUA auf 4U verschoben worden war und deshalb Online-Checkin nicht möglich sei. Ich solle doch am Flugtag bei der AUA einchecken. Selten so gelacht. Gehe am Flugtag zum SEN-Schalter der AUA in schönen neuen Terminal und will einchecken. Denkste, nicht zuständig. Ich werde in ein Nebengebäude ca. 500 Meter über der Straße zum Einchecken geschickt, da mein Flug von 4U durchgeführt wird. Terminal 1A, eine Blechhalle gegenüber dem alten Terminal. Dort nur zwei besetzte 4U Schalter, kein Prio-Checkin. Lange Schlangen und eine grantige Wienerin am Schalter, die mir mitteilte, dass sie mir einmalig das Handgepäck mit 10kg statt erlaubter 8kg durchgehen lässt, ich dies aber nicht nochmal versuchen solle.
Weiter geht´s. Ich will mich nach dieser Odyssee nun in der SEN Lounge entspannen. Denkste erneut. 4U fliegt in VIE aus dem altem Terminal zuammen mit Nikki usw. Keine Chance auf einen Lounge Besuch, die AUA Lounges sind ja alle im neuen Terminal. Stattdessen Chaos bei der Sicherheit und einen Kaffee von Starbucks.
Also ich werde ab jetzt genau prüfen, wo die 4U unterwegs ist und es tunlichst vermeiden nochmal in einen solchen Mist zu geraten. Scheint mir, dass die LH mit dem neuen tollen Konzept keinen Wert mehr auf ihre Statuskunden legt.
Grüße aus Hamburg