14. und 15.09. - Fliegen, Cardiff und Epilog
Bei Buchung hatte ich irgendwie verpennt, dass ich vielleicht lieber ein Flughafenhotel hätte buchen sollen. Zumindest für die erste Nacht. Denn so nahm ich den Airportbus gegen 6 Uhr. Nach 30 Minuten erreichte ich dann abermals CWL. Beim OLCI hatte ich 9C gezogen. Fenster.
Die Siko war schnell erledigt. Boarding war für kurz nach sieben Uhr vorgesehen. Das Gate allerdings erst um zehn nach sieben bekannt. Das nervt mich an UK so sehr. Klar, an großen Airports kann sich das Gate immer mal wieder ändern, aber in Cardiff ist nun wirklich nix los. In Manchester hatte ich den Eindruck man möchte die Leute so möglichst lange durch die Shoppingzone spazieren lassen, bevor die zum Gate können. Aber auch die fehlt hier.
Wie dem auch sei, am Gate bekam jeder, der noch keinen hatten, nen DAA Anhänger. Und in der Tat erschienen 19 oder 20 PAX + infant. Der Flug war nicht mehr buchbar bzw wurde als sold out angegeben. Doch normalerweise passen 29 Leute in das Flugzeug. Hmm.
Das Prachtstück durfte zu Fuß erreicht werden. Von 100 Exemplaren fliegen zur Zeit wohl noch 51. Durchaus Exotenstatus.
Schnell stellte sich heraus, warum es "sold out" war. Man hatte einfach ein paar Reihen ausgebaut. Warum auch immer. Für ein so kleines Flugzeug fabelhafter legroom. Besser als exits in den meisten B738 oder A320.
Sehr pünktlich ging es in die Wolken
Obwohl der Flug durch FlyBe vermarktet wird, gibt es einen Service. Op by Eastern Airlines und stark subventioniert. Günstiger bekommt man die Karre wohl nirgendwo.
Hier wird der pitch nochmal deutlich
Die ersten beide Sitze links sind wohl auch immer blocked
Tja. Wer hätte es gedacht, ich hätte den direct return easy geschafft. Aber mir war schon klar, dass die einfach sagen was sie sagen müssen. Ich hätte ja auf zwei Tickets gebucht, aber mir wurde mehrfach gesagt in VLY gäbe es keinen OLCI und man schafft es daher nicht. Man schafft es wohl.
Naja, so hatte ich jetzt ein paar Stunden in Anglesey vor mir. Juhuuu. Der Bus kam dann tatsächlich kurz nach der angegebenen Zeit, allerdings muss man den an der Straße heran winken. Manchmal frage ich mich ja schon, was ich hier überhaupt mache. Das ist einfach bescheuert
![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Nach 20 Minuten war das famose Holyhead erreicht. Es gibt quasi nichts. Yay.
Ich bin durch das Dorf spaziert, habe schlecht gegessen und mir dann in der örtlichen Bibliothek einfach was für die Uni durchgelesen. Ich denke ja mit.
Der Bus zurück zum Flughafen kam mit 15 Minuten Verspätung. Da ich mit sowas rechnete baute ich einen Bus Puffer ein. Die fahren natürlich nur stündlich.
Zurück am Flughafen, der auch sehr aktiv von der RAF genutzt wird. Die Route nach Cardiff ist mit 10/7 die einzige zivile Verbindung.
Diesmal hatte ich 2B gezogen. Aisle. Das erste mal seit 44 Flügen kein Fensterplatz. Letztes Jahr hatte Lot mir auch einfach so nen reservierten (!) Fensterplatz weggetauscht. Sonst läge die Zahl bei etwa 100 in Folge.
Es war die gleiche (unfreundliche) FA wie auf dem Hinflug. Interessant war die extrem lange Halbwertszeit des Schaums.
Landung in CWL nach 35 Minuten, deutlich vor der Zeit. Allerdings ist die Jetstream extremst anfällig für crosswinds. Das war schon in VLY so, aber hier standen wir doch sehr schräg in der Luft. Die ersten beiden oder gar drei Reihen fehlen einfach komplett.
Direct rt wäre besser gewesen, aber Haken ist drunter. 44 Muster abgehakt.
Mit dem Bus ging es dann wieder zurück nach Cardiff. Ich stieg allerdings an der Waterfront aus
Wales Millennium Centre
Waterfront mit Hafen
Pierhead - erinnert mich extrem an das Smithsonian Castle in DC
Die St. Mary's Church machte nen eher heruntergekommenen Eindruck
Statue am Callaghan Square
Am nächsten Morgen lief ich etwas durch die Stadt
Die St. Mary St / High St
In dieser Markthalle gibt es alles. Von Teppich über Fleisch bis zu Haustieren
Cardiff Castle
Gerichtsgebäude
Cityhall
Wales National War Memorial
Ein Gebäude der Uni
Parallel zur St. Mary St. gibt es mehrere Fußgängerzonen. Die fand ich recht ansprechend gestaltet
Abschließend noch das Stadion
Nachdem ich noch etwas gegessen hatte nahm ich gegen 13 Uhr den Bus zum Flughafen. Am Wochenende fährt man offenbar gratis. Wusste ich leider nicht, sodass ich den Fahrer am Flughafen bat er solle meine noch nutzbare (Rück)fahrt doch bitte dem nächsten geben, der einsteigt.
Die Siko wieder extrem leer, doch der Herr war etwas gereizt und sehr unfreundlich. Hat mich dreimal gefragt, ob ich noch etwas in den Hostentaschen hätte, was ich dreimal verneinte. "Zufällig" musste dann mein Gepäck nachkontrolliert werden. Angeblich wegen der zwei Powerbanks. Jaja.
Insgesamt macht der Flughafen eh nen sehr heruntergekommenen Eindruck. Nichtmal eine Verbindung nach LHR gibt es. Mit dem Auto braucht man bis dort etwa drei Stunden. Möchte man das nicht auf sich nehmen gibt es KL nach AMS und FlyBe nach CDG, die nen AF Codeshare drauf haben. Zudem noch QR nach DOH. Sogar mit B788. Aber unterm Strich doch enttäuschend.
Auch diesmal wurde das Gate erst nach Boardingtime bekannt.
Die E-175 wurde dann wieder zu Fuß erreicht.
Eigentlich hatte ich erneut nen Aisleseat gezogen, aber da die Auslastung nur 40% oder 39 PAX betrug, konnte ich auf 8D wechseln.
BA betreibt hier nen Hanger. Zwei B744 waren vor Ort und in der Nacht kam ne B789 rein, die auf nem TATL unterwegs schlapp gemacht hatte.
Wir überflogen Cardiff
Bevor es in eine unendliche Wolkendecke ging
Nach etwa 30 Minuten Flugzeit trat ein sehr lautet piepen auf. Ich war erst nicht sicher, ob es nur in meinem Ohr war, oder es alle hörten. Aber es stellte sich dann heraus, dass es alle hörten. Der CPT ging einmal durch und es schien offenbar von dem linken Triebwerk zu kommen. Aber war wohl nix wildes. Der Rückflug ging auch recht pünktlich raus, sodass es wohl nix war.
Zu meinem Entsetzen war diese komische Turnhalle das erste, was man sehen konnte, nachdem wir die Wolken über uns ließen
Nach gut einer Stunde ging es 20 Minuten vor der Zeit auf der 23L in DUS runter.
Ich hatte gute Chancen den RE3 um 53 zu erwischen. Passkontrolle war leer.
Im Skytrain zum Bahnhof zeigte die DB App dann, dass aufgrund von "Verzögerungen im Betriebsablauf" der Zug leider ausfällt.
Das ist so typisch. Komme ich einmal so an, dass ich den RE3 bekäme fährt der nicht.
So ging es dann ein wenig später mit dem RE6 nach Dortmund. Natürlich war kein Sitzplatz mehr zu bekommen. Im RE3 bekommt man oft einen. Ein anderer Vorteil ist, dass ich mit diesem in Dortmund nicht noch umsteigen muss. Aber die Bahn und ich werden keine Freunde mehr.
Edinburgh
Hat mich sehr überzeugt. Ebenso wie die Highlands werde ich EDI wohl noch das ein oder andere mal besuchen. Ganz günstig ist es nicht, aber es hat viel Spaß gemacht.
Cardiff
Hat mich, ebenso wie Wales, vermutlich zum letzten mal gesehen. Been there, done that. In der Stadt ist recht wenig los und zudem gibt es enorm viele Obdachlose und andere dubiose Gestalten. Und das sage ich als jemand, der an einem Samstagabend 2. Klasse Nahverkehr im Ruhrgebiet gefahren ist.
Auch sonst zieht mich nichts mehr nach Wales. Haken drunter und fertig.
EW, BE und Eastern
EW war einmal mehr unpünktlich. Von DUS aus habe ich ja oft keine andere Wahl. Bis Preis X gehe ich mit, aber sonst dann lieber via XXX. In diesem Fall muss ich sagen, dass ich mir ja alle Ziele selbst aussuche und ich nicht auf EW angewiesen bin. Würde ich die geschäftlich oft fliegen müssen, so hätte ich da zur Zeit wohl kaum Lust zu. Samstagabend waren etliche EWs mit +1 oder gar +2 Stunden unterwegs.
FlyBe sieht mich auch nur wieder, wenn es keine sinnvollere Option gibt, oder die sehr günstig sind. Ich mag das automatische Vergabeverfahren absolut nicht. Zudem ich bei BA z.B. ja dank super Bronze kostenlos wählen kann.
Neue Airports: CWL, EDI, VLY
Neue Airlines: Eastern Airways
Neue Muster: J41
Neue Länder: Schottland, Wales
Zudem hat sich zufällig ergeben, dass ich mit dem Rückflug nun bei exakt 326.000 geflogenen Kilometern stehe. Mal schauen, ob sich je wieder eine so glatte Zahl ergeben wird.
Alles in allem hat es viel Spaß gemacht, den Wales Teil hätte man sich schenken können, aber war ja auch in der Tat nur zum abhaken gedacht. Inwieweit ich sowas zukünftig noch machen werde wird sich dann zeigen.
Normalerweise wäre es das dann für dieses Jahr gewesen, aber wie gesagt hat sich dann noch etwas doch sehr nettes ergeben. In etwas mehr als zwei Monaten gehts los. Es geht doch recht weit nach Westen. Freue mich sehr, ist was komplett neues für mich und mit der Zeit wird sich dann hier natürlich auch ein Bericht zu finden.
Danke fürs lesen, die Danke, die Tipps (vor allem Haggis und Oink!) und die Kommentare
Bis demnächst
Max