Schwacher Euro... trotzdem guenstig reisen

ANZEIGE

namosi

Erfahrenes Mitglied
22.08.2009
857
32
Nordeifel
ANZEIGE
Gibt es eigentlich irgendwo eine Schulung für Priceline-Anfänger? Ich hab das noch nicht so ganz kapiert. :eek:

New York City Reiseführer - NYC-Guide.de | Hotel buchen in New York mit Priceline

http://www.better-bidding.com

aus eigener erfahrung lohnt es sich aber auch auf hotwire ein auge zu werfen; manchmal laufen da raten durch, die nicht so gemeint sein konnten:

Le Meridien Sunny Isles Beach (ok, ist schon was her :))
1 room(s) @ $49.00 per night x 5 night(s)

oder habe in diesem jahr die hälfte der hotwire-rate gutgeschrieben bekommen, weil das strand hotel angeblich nicht das "near beach" kriterium erfüllte (y)

The Westin Diplomat Resort And Spa, Hollywood, FL
Hotel rate per night - Hotwire Hot Rate: $79.00
Nights: 6
Rooms: 1

Dear namosi,
We are contacting you about your upcoming stay at The Westin Diplomat Resort And Spa, Hotwire itinerary xxxxxxxxxx. We regret that the hotel is not able to offer the Near Beach that was listed on our site.
We do periodically review our hotel partners' amenities to show the most accurate and up-to-date information, and we recently changed our site to reflect the current offerings of The Westin Diplomat Resort And Spa.
As such, we would like to offer you the option of either cancelling the reservation for a full refund along with $50.00 HotDollars, or keeping the reservation and receiving 50% of your entire stay in HotDollars. HotDollars can be used for any hotel, flight, or Hotwire Hot Rate rental car booking on Hotwire. Each HotDollar is equivalent to one U.S. dollar and is available for one year from the date of issuance. Should you choose to cancel, we would be happy to assist you in rebooking to be certain that you are accommodated during your trip.

außerdem kann man bei hotwire relativ sicher das hotel bestimmen...
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
Es gibt nämlich nicht nur eine Priceline-Rate, sondern diverse. Das Agreement zwischen Priceline und dem Hotel ist dergestalt, dass Priceline immer die höchste mit dem Gebot noch mögliche Rate bucht. Also Beispiel:

Ein Hotel stellt für Priceline unter deren Firmencode Raten in Höhe von $50, $60, $75 und $100 ein. Bietet jetzt jemand bei Priceline $76, so wird damit das Zimmer zu $75 gebucht; die Differenz ist der Gewinn von Priceline zusätzlich zu den Fees. Bietet jemand aber nur $74, so wird die Rate von $60 gebucht - in keinem Fall aber die $50 Rate, diese würde nur gebucht, wenn jemand zwischen $50 und $59 geboten hat.

So weit ich das kenne, gibt es unterschiedlich Pricelineraten, aber diese werden nicht gleichzeitig angeboten. Das Hotel setzt die Rate je nach Auslastung hoeher oder niedriger an, was auch mit dem Buchungsdatum zusammenhaengt. Alles was der Bieter ueber der Hotelrate bezahlt, ist der Gewinn von Priceline:idea:
 

namosi

Erfahrenes Mitglied
22.08.2009
857
32
Nordeifel
Ein Hotel stellt für Priceline unter deren Firmencode Raten in Höhe von $50, $60, $75 und $100 ein. Bietet jetzt jemand bei Priceline $76, so wird damit das Zimmer zu $75 gebucht; die Differenz ist der Gewinn von Priceline zusätzlich zu den Fees. Bietet jemand aber nur $74, so wird die Rate von $60 gebucht - in keinem Fall aber die $50 Rate, diese würde nur gebucht, wenn jemand zwischen $50 und $59 geboten hat.

jetzt nehmen wir mal an, jemand bietet diese 74$. jetzt sollte pl doch darauf bedacht sein, das hotel auszuwählen, dass das meiste geld abwirft oder wie wird dann zwischen zwei (oder mehreren) "identischen" hotels ausgewählt?
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
In den Hotels selber bin ich dann eher ungebetener Gast (weil ich ja billigst wohne) und habe keinerlei Vorteile meiner vielen Statuskarten, bekomme daher auch weder Upgrades, Punkte/Stays noch sonst irgendwas.

Richtig? :confused:

kann ich nicht so bestätigen: bisher fast ausschliesslich Marriott, Sheraton, Westin, bei 4-5* bekommen und immer meine Buchungen ins online Profil bekommen (email bzw. Anruf) und wurde ganz normal behandelt. Meine Wünsche nach high floor, upgrades wegen Starwood Gold (Danke RCS(y)) etc. wurden immer erfüllt. Im Marriott Berlin hatte ich mich beim Frontoffice Chef über das Chaos im email Verkehr beschwert, was zu einem System-upgrade in Executive Floor führte. Weil die Buchung in meinem Profil auch Excutive anzeigte (Ausdruck im Business Center), durften wir sogar 2 Mal kostenlos frühstücken (Wert je Person 35 EUR/Frühstück).

Marriott Freising Airport MUC für 60 EUR kann man nicht meckern... etwas vergammelte Bäder (Waschbecken) und schmuddeliges Schwimmbad aber ansonsten: Marriott Betten für den besten Schlaf, was will man mehr?

Marriott in USA hatten des öfteren ein upgrade in die Executive Etage. BTW: priceline in USA: alte 4* Hotels=3,5*, neue 4* sind 4* welche bei uns als 5* durchgingen. 5* gibt's nur selten....

Fazit: keine Nachteile für priceline Buchungen.

Thema "wann": kommt drauf an, wie RCS sagt, 1 Jahr im voraus hat man die Chance daß ein Hotel vergessen hat zur Messe die Raten zu sperren. München Marriott während der Electronica 55 EUR bezahlt, Mailand Marriott während der Möbelmesse im April 2011 für 110 EUR (Innenstadthotels sonst ab 500 eUR aufwärts).

Teilweise nette deals bei day-of-arrival Bieten. Hilton Airport BWI hatten wir für 60 USD am Tag der Anreise gewonnen, wurde sonst kaum gewonnen.

außerdem kann man bei hotwire relativ sicher das hotel bestimmen...
Vorsicht: das stimmt oft, erfordert aber einige Übung und das Studium von betterbidding.com- ohne letzteres hätte ich in USA schon manchen Reinfall erlebt.
Hotwire ist - wie oben beschrieben - auch kulanter mit Kundenbeschwerden. Hatten mir mal kostenlos ein DaysInn storniert, das ich als 3* in Sedona gewonnen hatte (sind maximal 2,5*).
 
Zuletzt bearbeitet:

kalle

Erfahrenes Mitglied
19.01.2010
352
0
In den Hotels selber bin ich dann eher ungebetener Gast (weil ich ja billigst wohne) und habe keinerlei Vorteile meiner vielen Statuskarten, bekomme daher auch weder Upgrades, Punkte/Stays noch sonst irgendwas.

Richtig? :confused:

kann mich da nur XT anschliessen und das so nicht bestätigen.
ich bin immer vorzüglichst behandelt worden.
und im falle marriott gab es, wie bei XT, keine probleme die buchungen ins profil zu bekommen.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
In Europa ist das Ganze auch eher unproblematisch, weil dort die meisten Hotels nicht wissen was Priceline ist bzw. wie Priceline funktioniert.

In Nordamerika beisst man bei den meisten Ketten als auch Hotels auf Granit, wenn man etwaige Elite-Benefits einfordert.

Gutes und freundliches Auftreten am Check-In-Schalter schadet allerdings in keinem Hotel weltweit ;)
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
bin durch RCS Gold bei Starwood (Danke nochmals(y)) und hatte für 90 EUR das LeMeridien Vienna bei hotwire bekommen. Upgrade auf's oberste Stockwerk war selbstverständlich, early check-in sowieso.

In vielen Städten nur noch Priceline NYOP und Hotwire (gehört zu Expedia).

Eben für nächstes Wochenende in Porto das Sheraton für 71 EUR gewonnen. Ist zwar nicht billig für Porto, aber das Hotel ist klasse!
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.938
458
So weit ich das kenne, gibt es unterschiedlich Pricelineraten, aber diese werden nicht gleichzeitig angeboten. Das Hotel setzt die Rate je nach Auslastung hoeher oder niedriger an, was auch mit dem Buchungsdatum zusammenhaengt. Alles was der Bieter ueber der Hotelrate bezahlt, ist der Gewinn von Priceline:idea:

Zumindest bei Hilton weiss ich sicher, dass da auch mal 10 Priceline-Raten gleichzeitig existieren. Und ich gehe davon aus, dass auch bei anderen Ketten derartige Stufen gleichzeitig für ein Datum existieren. Nicht dass sie müssten, aber es macht schon Sinn, um bei der Zuweisung auch regelmäßig dabei zu sein (s.u.)...

@namosi:

Das was ich geschrieben habe gilt innerhalb eines Hotels, welches mehrere Raten anbietet. Wie es in Bezug auf Raten unterschiedlicher Hotels aussieht, weiß ich nicht sicher, ich würde aber davon ausgehen, dass der Vertrag vorsieht, das am nächsten am Gebot liegende Hotel zu erhalten. Dies ist eine der Zusagen von Priceline an seine Lieferanten, da unparteiisch zu sein und nicht durch geschickte Ratenwahl die eigene Marge zu erhöhen... Würde Priceline sowas machen, wäre das NYOP-Geschäftsmodell ziemlich schnell mangels Angebot tot.

Viele Grüße - Dirk
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
Stimmt in USA ist priceline NYOP sehr beliebt und zunehmend auch in Europa(y)

1. bestätigen meine Erfahrungen in USA nicht, daß man dort besonders schlecht behandelt wird. Marriott Silber seit 2006 abgelaufen, vorgezeigt abends um 23Uhr in einem Marriott Nähe Washington und upgrade bekommen in Executive etage mit Frühstück

2. Priceline in Europa: teilweise recht nett z.B. in Deutschland oder Amsterdam. In Paris oder Rom muss man genau studierne, ob man für diese Hotels wirklich soviel Geld augeben möchte. In Portugal gibt's teilweise sogar das Corinthia Lisboa 5* offiziell bei hrs.de für 60 EUR DZ mit Frühstück am Wochenende. Ebenso vorsicht wäre ich in Rom.

Mallorca soll es auch gute deals geben, aber bei dem Überangebot auf der Insel gibt's bessere Value-Alternativen die man gezielt auswählen kann
 

runner1

Erfahrenes Mitglied
01.08.2009
490
5
Shenzhen
Unabhaengig von der Priceline-Diskussion:

So schwach ist der Euro nicht. Die Wechselkurse sind zwar im Vergleich zu 2008 oder 2009 nicht mehr so attraktiv. Wenn man aber die Kurse aus den Jahren 2000 oder 2001, aber auch Anfang 2006, dann liegen wir heute nach wie vor nicht schlecht.

Die Aussage "schwacher Euro" haelt nur einer kurzfristigen Betrachtung stand. Man gewoehnt sich natuerlich schnell an die Vorteile eines starken Euros, wir freuen uns aber, dass sich der Wechselkurs endlich wieder in die andere Richtung entwickelt.

Reisen kann man trotzdem!
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
Mir gibt der gesunkene Wechselkurs Gelegenheit, endlich auch mal in Nordamerika Hotelpunkte mit gutem Gewissen zu verbrennen. Angesichts des erfreulichen Wechselkurses plus vieler vernünftiger Promos habe ich das in den letzten zwei Jahren nicht gemacht, sondern meist mit Cash bezahlt.
 

kalle

Erfahrenes Mitglied
19.01.2010
352
0
In Europa ist das Ganze auch eher unproblematisch, weil dort die meisten Hotels nicht wissen was Priceline ist bzw. wie Priceline funktioniert.

In Nordamerika beisst man bei den meisten Ketten als auch Hotels auf Granit, wenn man etwaige Elite-Benefits einfordert.

Gutes und freundliches Auftreten am Check-In-Schalter schadet allerdings in keinem Hotel weltweit ;)

korrekt

man muss halt vorher wissen was man will.
und wenn man sich für ne priceline buchung entscheidet, dann muss man halt damit rechnen auf diverse benefits verzichten zu müssen.
das fängt ja schon damit an, das man nicht unbedingt das hotel "gewinnt" bei dem man entsprechenden status hat.

sollte ich zb. das marriott marquis in sfo für 95 usd bekommen, dann ist es mir recht egal ob ich auch noch die punkte einstreiche oder ein upgrade bekomme.
 

weltspion

Erfahrenes Mitglied
16.08.2009
1.195
9
HAM
www.travelwithtorsten.com
Gibt es eigentlich irgendwo eine Schulung für Priceline-Anfänger? Ich hab das noch nicht so ganz kapiert. :eek:

Ein guter Startpunkt ist auch diese Anleitung. Über die Regionen und erfolgreichen Zuschläge informiert man sich bei BiddingForTravel.com - The informed Priceline Travel Bidding Forum oder Priceline and Hotwire Forum bzw. beim Mitbewerber Hotwire.com: Discount airfare, hotel reservations, car rentals, vacation packages and cruises. Die dort genannten Preise in jedem fall unterbieten, sie sind i.d.R. zu hoch.

Von essentiellen Problemen habe ich noch nie etwas gehört. Ich wurde bisher stets wie ein regulärer Kunde behandelt und habe auch Upgrades bekommen (z.B. Starwood).

Eine Anekdote am Rande: Die Werbung in den USA für PL macht William Shatner, der ehemalige Cpt. Kirk Darsteller und jetztige Priceline Negotiator. Er macht diesen Job seit der Gründungszeit des Unternehmens. Das Start-up hat ihn anfänglich mit Unternehmensbeteiligungen bezahlt, was ihn mittlerweile zu einem Multimillionär gemacht hat (man sagt USD 600 Mio).
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.288
1.114
In Europa ist das Ganze auch eher unproblematisch, weil dort die meisten Hotels nicht wissen was Priceline ist bzw. wie Priceline funktioniert.

In Nordamerika beisst man bei den meisten Ketten als auch Hotels auf Granit, wenn man etwaige Elite-Benefits einfordert.

Gutes und freundliches Auftreten am Check-In-Schalter schadet allerdings in keinem Hotel weltweit ;)

Kann ich für Hyatt und Mariott nicht bestätigen, bei SPG ist es hit and miss.

Generell kann man sagen, dass man sich immer bei betterbidding und biddingfortravel informieren sollte, was es in der Region normalerweise für Hotels gibt und welche Raten aktuell sind, wenn man für diese + max. $10 nicht erfolgreich ist, kann man davon ausgehen, dass es momentan keine Kontingente gibt und sollte einige Tage warten.

Ansonsten eben generell über mehrer Accounts und CCs langsam hochbieten.

Und speziell, wenn man für 4 oder 5 Sterne bietet, kann man nachund nach Zonen dazunehmen, die eben keien 4 und 5 Sterne anbieten.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Wie bei Reiseveranstaltern üblich wird Priceline wohl so schlau sein, bei Fremdwährungen gegenüber dem USD ein etwaiges Wechselkursrisiko durch die am Finanzmarkt verfügbaren Mittel entsprechend abzusichern, damit die Kalkulationsbasis aufgeht.

Priceline hedgt nur ein Quartal und war im Mai deshalb auch einer der größten Verlierer im Nasdaq.
 

gautzsch

Reguläres Mitglied
10.03.2010
83
0
Hat irgendwer ne Idee wie ich gute Raten auf Bali im September/Oktober buchen kann? Priceline ist da ja nicht so aktiv.
 

Iberworld

...liebt fliegen
18.04.2009
1.974
1
EDCJ
www.ich-liebe-fliegen.de
zum Thema Priceline gibt's ja zig Theorien.

Gibt's denn Hotels die Kontigente (z.B. von GTA) wirklich VOR Anreise (oder gar Abreise) der Gäste bezahlt bekommen. Ich dachte das prepaid bezog sich nur auf vom Gast pre-paid nicht von Reiseveranstalter?

Ich habe bei ne Abrechnung vom Hotel bekommen, die eigentlich für Hotelclub vorgesehen war, da ich mit Vouchern bezahlt habe. Es waren Kreditkartendaten von Hotelclub hinterlegt und die Rate war interessant :D
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
"nur im May hedge" könnte meine Annahme bestätigen, daß die Preise doch in USD vereinbart werden? Auch die Teilnahme von vielen US-Ketten in Europa sprich dafür... na gut RCS wird schon Recht haben..

Priceline ist und bleibt ein guter Deal für den, der

- nicht stornierbar akzeptieren kann
- große in vielen Fällen moderne Zimmer nach US-Standard vorzieht
- ggf. ein Jahr vorher auf die Dummheit der Hoteliers trifft, die während der Messe oder Oktoberfest die Priceline NYOP Raten vergessen haben rauszunehmen
- kurzfristig z.B. 1 Nacht am Flughafen braucht, weil der Flug um 6:30 geht (Marriott Freising 4* in der MUC Airport Zone für 65 USD)
- spät ankommt und nicht mehr die 200km heim fahren will oder kann (Bahn)
- ggf mal ein Hotel akzpetieren muss, das er nicht erwartet hat

Schlechter Deal für den, der
- genau wissen will wo er schlafen wird
- Hotel mit Flair erwartet (dem empfehle ich eher Booking.de)
- kurzfristig umbuchen muss (Geschäftsreisen)
- immer das billigste haben will, denn es gibt viele Städte wo es billiger geht als priceline mit besserem Value (z.B. statt 75 EUR Pricelin Hotel ein voll stornierbares mit Frühstück für 60 EUR

Für uns ist oft das besser Bett, das größere Zimmer und ggf. der Stil wichtiger als der Value, weshalb priceline in USA absolut empfehlenswert ist. In Europa sollte man gut studieren VOR dem Buchen!!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
Ihr Badener (Flagge im Profil:confused:) scheint ja wohl in keinster Weise eurem Erzfeind (uns Schwaben) in Punkto Sparen nachzustehen?

Nochmal um zu präzisieren: Priceline NYOP in Europa macht dann Sinn, wenn das allgemeine Preisniveau in der Stadt recht hoch liegt (z.B. Hamburg oder auch Münchenn oder zu Messezeiten) und die Chance auf ein Marriott für 55 EUR (ohne Frühstück) einen echten Vorteil bringt. Wer natürlich danach im Marriott 27-35 eUR/Person für's Frühstück ausgibt, Wifi für 17 eUR/24h oder die Minibar plündert (0,7 Wasser für 7 eURoder sogar dort speisst (Zimmerservice) ist selbst schuld bzw. glatt auch das Konzept reingefallen, das hinter priceline steht (cost breakdown der optionalen Leistiungen).

In Osteuropa oder auch in Portugal sind die Hotelraten allgemein so niedrig, daß sich in aller Regel (außer Messe oder F1 in Budapest!) Alternativen finden lassen, die im gleichen Preisniveau wie die Priceline winnig bids Hotels in gleicher oder besserer Ausstattung mit Frühstück, Parkplatz etc.

So gibt es z.B. in Lisboa das 5* Corinthia Lisboa regelmässig für 60 EUR das DZ mit Frühstück während bei priceline 4* Holiday Inn für 70 EUR gewonnen werden. Marriott Lisboa gewinnt bei 75 EUR (non-cancelable), DZ mit Frühstück gibt's mit 4 Tage cancelation terms für 78 eUR bei otel.com (mit 5% pay-back)....

Hamburg, Amsterdam oder London sind sicherlich gute deals, in Paris scheiden sich die Geister (Marriott Rive gauche) und in Budapest finde ich die Sofitel und Marriott wins auch nicht so den Hit (da bin ich fast zuhause, kenne also viele Ecken)
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Achso, ja das ist klar.

Ich dachte du kannst konkret für viele allgemeine Destinationen super Buchungsseiten raushauen die PL klein aussehen lassen.
Dass man bei solchen Detinationen erstmal den Markt sondiert ist klar....

Gruß aus Baden

foxyankee
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
buchungsites:
alpharooms.com (stornogebühr und CC gebühr)
yeego.com (stornogebühr auslandseinsatz)
ebookers.ie ( weniger CC fee und Stornogebühr als in de)

otel.com ( keine gebühr für CC. kostenfreies Storno bis 4 Tage vor Anreise aber Auslandseinsatz trotz EUR Buchung) gleich wie gtahotels.com
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
ich hole das alte Ding mal wieder hoch: eben gesehen, daß Pricelin für Kunden in Europa (wohl?) jetzt in London abrechnet (Kreditkarte in London belastet)