Donnerstag, 24.09.2020
Nach dem wirklich geilen Abschluss am gestrigen Abend erwachen wir zu einem wunderbaren Sonnenschein. Es ist recht frisch (2 Grad, aber der Himmel ist tiefblau). Wir packen unsere Sachen zusammen und fahren nach Kiruna. Hier geht zu nächst zum Einkaufen und Tanken und dann ins Cafe Fika by SPiS zum Frühstück. Hier ist der Latte zwar nicht so perfekt wie im Cafe Safari, aber meiner Frau ist ein herzhaftes Frühstück wichtig, so dass sie hier ein gebackenes Sandwhich bekommen kann.
Ich nehme einen Blueberry Pie und eine Prinzessin-Tarte, letztere ware mir dann aber doch deutlich zu süß.
Wir machen noch mal einen Spaziergang durch die Stadt und fahren dann zum Airport, der etwas außerhalb der Stadt liegt.
Interessant ist hier der besondere Parkplatz:
Wir laufen die paar Meter zum Check-In, hier stehen wie an vielen Swedavia Airports die gleichen fehleranfälligen Gepäckaufgabeautomaten. Und wir haben wieder einmal Erlebnisse, wie man sie nicht braucht. Unsere drei Gepäckstücke hatte ich morgens mit einer Handwaage verwogen - da ich genau dieses Setup erwartet hatte und lag aus meiner Sicht im Rahmen. Nunja, auf der Waage am Airport war dann eine Tasche bei 23,4 Kg. Und das Terminal zeigt rot, eine wunderschöne schwedische Fehlermeldung und stürzt ab. Das Personal (eine Person für jedes der zwei Bänder) teilt uns mit, dass aufgrund von Covid die Toleranz bei 100g liegt. Aha.... Die Dame freut sich aber schon aufs Kassieren und erklärt mir, dass das nun kosten würde. Ich gehe zum Check-In Automaten, füge ein Gepäckstück hinzu, drucke die Banderole, nehme die Falttasche aus der Tasche, packe was hinein und gehe wieder zum Band - nur damit sie mich dann fragt, wie ich das denn gemacht hätte.... Ein Vorteil von A* Gold ist nunmehr das Freigepäck. Also mussten sie vier Gepäckstücke verladen....
Die Security ist mit 9 Mann überbesetzt, der Wartebereich dahinter erscheint wie eine Cafeteria.
Der A320 kommt aus ARN rein, wird entladen und kurz darauf startet das Prio Boarding. Die Maschine ist sehr gut gefüllt, schätze so ca. 90%, aber unser Mitteplatz bleibt frei. Immerhin. Unterwegs nach ARN wie gehabt keine Verpflegung, aber ca. 5-6 Kontrollgänge mit Maskenprüfung.
In ARN docken wir an Gate 6 an, von hier soll auch der Weiterflug nach Hamburg starten. Wir gehen kurz in die Gold-Lounge. Keine Maskenpflicht, ein recht reduziertes Angebot und kein Alkohol.
Der Flieger nach Hamburg ist mit neuer Crew versehen und zu ca. 75% belegt, wieder wie gehabt am Exit mit freiem Mittelsitz. Der Flug selbst ist nicht sonderlich spannend. In Hamburg erwarten uns dann bei Ankunft drei Herren in zivil an der Jetbridge - allen ist der Beruf deutlich anzusehen. Kontrolliert wurde soweit ich sehen konnte, aber keiner.
Das Gepäck kam schon nach 25 Minuten - für HAM eine sehr schnelle Zeit. Für einen Aiport an dem zu dieser Stunde zwei Flieger reinkamen und 4 rausgingen ein schlechter Wert. Aber HAM typisch.
Ins Taxi und nach Hause.
Mein Fazit folgt im nächsten Beitrag.