Beantworte doch bitte mal meine Frage!
Nochmal - ich zerrede hier nichts, sonst hättest du sicherlich benennen können wo ich das getan habe. Um was es mir geht ist eine differenzierte Betrachtung - und das kann man nur deutlich genug sagen, insbesondere was das Verhalten bei Streichungen etc. pp. angeht. Dies betrifft auch die Scoot Biz Paxe. Wie von dir geschildert ist das Produkt für ne schmale Mark auf den vergleichsweise kurzen Mittelstrecken absolut ok. Nicht ok ist das friss oder stirb bei Zeitenänderungen. Wenn der Plan ausgedünnt wird, kannst du nen Tag oder zwei oder drei vorher, nachher oder sonstwann oder eben gar nicht fliegen. Kulant ist der Umgang in diesen Fällen kein bisschen - Refund nur gegen Gutschein ... aber was hilft der wenn du an einem bestimmten Tag fliegen willst/musst?
Vllt trägst Du auch noch etwas zum Thema Scoot von deinem Trip bei? Ein paar Bilder vllt? Bist doch bestimmt auch Business geflogen oder?
Deine Spürnase hat offensichtlich nur halbe Arbeit geleistet
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich bin selbstverständlich whY geflogen, für das volle Scoot Experience. Biz hätte ich gebucht, war aber zu meinem ursprünglichen Termin vergleichsweise zu teuer. Gebucht habe ich dann:
- einen Flug SIN-SYD (83 SGD)
- Steuern und Gebühren (98,18 SGD)
- Scoot in Style (Zugang zur SATS Premier Lounge im SIN T2 für ne Dusche) (39 SGD)
- Gepäck (52 SGD)
- Early Baggage Drop (5 SGD)
- Sitzplatz in der vorderen kleinen Kabine mit mehr Beinfreiheit (Scoot in Silence - da blieb nicht viel von über, da man zwar verspricht keine Kinder oder U13 oder so in die Kabine zu buchen, ein Säugling in Biz macht trotzdem Lärm) (79 SGD)
All-In also irgendwas um 220€. Was für die Strecke und das Leistubnspaket ein in Summe wie ich finde immer noch sehr günstiger Preis ist.
Gefallen haben mir die Sitze, Sitzbreite fand ich besser als erwartet - hatte aber auch als einer der wenigen im Flieger noch einen freien Nebensitz. Beinfreiheit am Bulkhead in Reihe 4 absolut ok und wirklich "mehr" Platz. Lokus kostet wie gesagt als einziges nichts extra, praktisch gelegen hinter Reihe 5. Für die Biz gibts vorne einen eigenen Topf. Das zu den Dingen die mir Gefallen haben.
Nicht gefallen hat mir, dass zwar "Silence" verkauft wird, aber dann zwei Reihen weiter vorne ein Infant sitzt. So toll dämpft der Vorhang den Geräuschpegel auch nicht
Der gesamte Boardservice läuft aus der vorderen Galley - das bringt zwei Dinge mit sich: Im Grunde ständig läuft jemand von den Scooties an dir am Gangplatz vorbei und berührt dich irgendwie. Tut dem Schlaf nicht wirklich gut. Dazu kommt dass die Trennwand zwischen whY und Biz bis ungefähr zur Mitte des C/H Sitzes geht, d.h. es besteht latente Gefahr dass dir ein Trolley ins Knie fährt.
Die SATS Lounge ist in Sachen Sauberkeit und Ausstattung sagen wir mal nicht ganz so doll - am morgen war ich noch bei Cathay in Hongkong in der Dusche (The Bridge), das sind Welten. In der SATS kriegst du nen Handtuch in die Hand und kannst dir ne Mini-Dusche suchen, die zu irgendeinem undefinierten Zeitpunkt letztmalig gereinigt wurde und auch so aussieht. Alles andere die Lounge betreffen spar ich mir mal, da es mir nach nem Tag in Singapur um die Dusche und sonst nichts ging.
Über das friss oder stirb bei Zeitenänderungen gehe ich nicht nochmal näher ein, bin letztlich einen Tag früher geflogen, was im Nachhinein meine Reise eher bereichert hat.
0,33 Wasser kosten btw. 4SGD. Soviel zu den Ansprüchen und Meckereien die es zur Norwegian Langstrecke gab, wo anfangs ebenso kein Wasser gratis serviert wurde. Dies fand ich absolut grenzwertig, zumal es aufgrund der Gatesiko keine Möglichkeit gab noch Wasser mitzunehmen. Ja, man kann sich ne leere Flasche am Hahn im Gate auffüllen - aber a) bin ich aus dem Alter raus und b) bin Leiungswasser in Asien egal wo sehr vorsichtig.
Um mit was Positivem zu schliessen, ich habe mich absolut sicher gefühlt an Board. Cockpit wohl aus SIA Bestand übergeleitet, jedenfalls dem Namen nach keine Asiaten. Die Kabinencrew war freundlich und bemüht, auch wenn die ein oder anderen abgelesen Gags mit mässigen Englischkünsten leicht unfreiwillig komisch wirken. Ob man den Satz "Let's get outta here" nun als witzige Ansage verstehen kann, mag man diskutieren - für mich wären Verwechslungen zu einer Evakuierung denkbar, daher halte ich das für angebracht.
Für die Lesefaulen noch ein Bild:
![uploadfromtaptalk1455272763434.jpg uploadfromtaptalk1455272763434.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/56/56657-56b5065cded942fdb01d4a1e1f992a5a.jpg)