ANZEIGE
Hallo zusammen,
bevor ich zu meiner Frage komme möchte ich mich erst einmal kurz vorstellen: nachdem ich bereits über 2 Jahre VFT regelmäßig verfolge, und ich mir auf diese Weise einen guten Eindruck über die Kompetenz der Teilnehmer machen konnte, habe ich mich nun endlich beim Forum angemeldet.
Nun zu meinem Problem: da ich 2012 viermal geschäftlich AB fliegen und zusätzlich zwei private Wochenendflüge arbeitsbedingt canceln musste komme ich bis zum Jahresende nur auf 25 Segmente und werde deshalb meinen FTL nicht über 2/13 hinaus verlängern können.
Das Angebot der LH den FTL für 500EUR um nur ein Jahr zu verlängern halte ich für eine Frechheit, weshalb ich mit dem Gedanken an einen Segment run spiele.
Ich möchte die VFT Experten wie rcs nicht mit der Ausgestaltung eines runs behelligen und habe mich deshalb selbst damit auseinandergesetzt. Da ich für die 5 Segmente nur zwischen 18.-20.12.2012 Zeit habe, alles an einem Tag runter reißen möchte, die Homebase MUC Start- und Endpunkt und das alles so günstig wie möglich sein soll, bin auf folgende Verbindungen am 19.12. gestoßen:
MUC -> STR (07.55 – 08.45) @ LH2142
STR -> MUC via FRAU (11.40 – 15.05) @ LH133 + LH224
MUC -> NUE (19.20 – 20.00) @ LH2160
NUE -> MUC (20.25 – 21.10) @ LH2161
Die fünf Segmente sind unter Anrechnung von Promo Codes für EUR 187,07 machbar.
Die Schwachstelle ist natürlich NUE: ist es zeitlich machbar aus dem Flieger auszusteigen, zu boarden und in den selben Flieger zurück nach MUC zu steigen?
Weder die Suche im VFT noch bei Google hat mir Hinweise liefern können ob die DH4 an einer Außenposition abgestellt wird oder ans Terminal fährt (laut des Übersichtsplans des Flughafens NUE scheinen es dort keine weiten Wege zu geben und man sollte die Fußstrecke in lockerem Laufschritt zurück zum Boarding schaffen können).
Nun meine Fragen: wo wird die Maschine abgestellt bzw. muss geshuttelt werden und ist der Umstieg zurück in die Maschine (natürlich bereits online eingecheckt) zeitlich möglich?
Ich bin mir sicher, dass die Ortskundigen mir sicher mit Rat zur Seite stehen können.
Dafür schon einmal vielen Dank vorab.
BG,
Max
bevor ich zu meiner Frage komme möchte ich mich erst einmal kurz vorstellen: nachdem ich bereits über 2 Jahre VFT regelmäßig verfolge, und ich mir auf diese Weise einen guten Eindruck über die Kompetenz der Teilnehmer machen konnte, habe ich mich nun endlich beim Forum angemeldet.
Nun zu meinem Problem: da ich 2012 viermal geschäftlich AB fliegen und zusätzlich zwei private Wochenendflüge arbeitsbedingt canceln musste komme ich bis zum Jahresende nur auf 25 Segmente und werde deshalb meinen FTL nicht über 2/13 hinaus verlängern können.
Das Angebot der LH den FTL für 500EUR um nur ein Jahr zu verlängern halte ich für eine Frechheit, weshalb ich mit dem Gedanken an einen Segment run spiele.
Ich möchte die VFT Experten wie rcs nicht mit der Ausgestaltung eines runs behelligen und habe mich deshalb selbst damit auseinandergesetzt. Da ich für die 5 Segmente nur zwischen 18.-20.12.2012 Zeit habe, alles an einem Tag runter reißen möchte, die Homebase MUC Start- und Endpunkt und das alles so günstig wie möglich sein soll, bin auf folgende Verbindungen am 19.12. gestoßen:
MUC -> STR (07.55 – 08.45) @ LH2142
STR -> MUC via FRAU (11.40 – 15.05) @ LH133 + LH224
MUC -> NUE (19.20 – 20.00) @ LH2160
NUE -> MUC (20.25 – 21.10) @ LH2161
Die fünf Segmente sind unter Anrechnung von Promo Codes für EUR 187,07 machbar.
Die Schwachstelle ist natürlich NUE: ist es zeitlich machbar aus dem Flieger auszusteigen, zu boarden und in den selben Flieger zurück nach MUC zu steigen?
Weder die Suche im VFT noch bei Google hat mir Hinweise liefern können ob die DH4 an einer Außenposition abgestellt wird oder ans Terminal fährt (laut des Übersichtsplans des Flughafens NUE scheinen es dort keine weiten Wege zu geben und man sollte die Fußstrecke in lockerem Laufschritt zurück zum Boarding schaffen können).
Nun meine Fragen: wo wird die Maschine abgestellt bzw. muss geshuttelt werden und ist der Umstieg zurück in die Maschine (natürlich bereits online eingecheckt) zeitlich möglich?
Ich bin mir sicher, dass die Ortskundigen mir sicher mit Rat zur Seite stehen können.
Dafür schon einmal vielen Dank vorab.
BG,
Max