Segment-Run Germanwings bzw 4U

ANZEIGE

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
933
212
ANZEIGE
Hallo Stajni,

vielen Dank für deinen Livebeitrag. Ich stehe aktuell vor der gleichen Herausforderung wie du. D.h. am Ende meines Projektes in München fehlen mir noch 3 Segmente zum FTL. Statusmeilen natürlich sehr viel mehr (für innerdeutsch kriegt man ja so gut wie gar nichts). Daher hatte ich auch die Idee per Germanwings an einem Tag die Segmente zu erreichen. Zufällig bin ich per googlen auf diesen Thread gestoßen. Was ein Zufall.

Ich komme aus Bielefeld und daher kommen erstmal relativ viele Flughäfen in Frage. Nachdem ich aber alle 4U Verbindungen durchgeschaut habe, kommt für mich auch nur die Verbindung CGN-SXF in Frage.

Aktuell strebe ich folgende Verbindungen an:
CGN 06:45 - 07:55 SXF
SXF 08:30 - 09:40 CGN

CGN 13:00 - 14:10 SXF
SXF 14:45 - 15:55 CGN

Du hast die beiden Mittags bzw. Nachmittagsverbindungen gewählt oder? Ich hätte jetzt aus dem Gefühl gedacht dass zumindest Abends mehr in SXF los ist und es daher schwieriger wird. Wobei der Zeitaufwand durch die Pause natürlich höher wäre. Ich wäre dir für ein nachträgliches Update und Erfahrungsbericht dankbar.

Grüße

Also wenn es für dich (aus Bielefeld) nur um die Segmente geht, dann fliege doch einen Nachmittag/Abend DTM-MUC-DTM-MUC-DTM -- in München ankommend kannst du im Sicherheitsbereich bleiben (selbst bei Busankunf kein Thema und leicht zu schaffen) und die Sicherheitskontrolle in Dortmund ist eh lächerlich und leicht zu schaffen.
 

r9man

Neues Mitglied
13.11.2015
2
0
Also wenn es für dich (aus Bielefeld) nur um die Segmente geht, dann fliege doch einen Nachmittag/Abend DTM-MUC-DTM-MUC-DTM -- in München ankommend kannst du im Sicherheitsbereich bleiben (selbst bei Busankunf kein Thema und leicht zu schaffen) und die Sicherheitskontrolle in Dortmund ist eh lächerlich und leicht zu schaffen.

Theoretisch ja. Wäre auch gerne nach München geflogen, aber der Preis bei der Strecke ist 4-5 mal teurer. Bei cgn-sxf ist man mit jeweils 19,99 dabei. Bei dtm Minimum 69,99. Der Preis Unterschied ist mir der FTL nicht wert. Das bringen die Vorteile nicht wieder rein
 

Stajni

Aktives Mitglied
30.01.2013
100
0
HAJ
Hallo Stajni,

vielen Dank für deinen Livebeitrag. Ich stehe aktuell vor der gleichen Herausforderung wie du. D.h. am Ende meines Projektes in München fehlen mir noch 3 Segmente zum FTL. Statusmeilen natürlich sehr viel mehr (für innerdeutsch kriegt man ja so gut wie gar nichts). Daher hatte ich auch die Idee per Germanwings an einem Tag die Segmente zu erreichen. Zufällig bin ich per googlen auf diesen Thread gestoßen. Was ein Zufall.

Ich komme aus Bielefeld und daher kommen erstmal relativ viele Flughäfen in Frage. Nachdem ich aber alle 4U Verbindungen durchgeschaut habe, kommt für mich auch nur die Verbindung CGN-SXF in Frage.

Aktuell strebe ich folgende Verbindungen an:
CGN 06:45 - 07:55 SXF
SXF 08:30 - 09:40 CGN

CGN 13:00 - 14:10 SXF
SXF 14:45 - 15:55 CGN

Du hast die beiden Mittags bzw. Nachmittagsverbindungen gewählt oder? Ich hätte jetzt aus dem Gefühl gedacht dass zumindest Abends mehr in SXF los ist und es daher schwieriger wird. Wobei der Zeitaufwand durch die Pause natürlich höher wäre. Ich wäre dir für ein nachträgliches Update und Erfahrungsbericht dankbar.

Grüße


Also wann es in SXF voller ist, kann ich schwer beurteilen, da es das erste mal war, dass ich dort geflogen bin.
das gute an dem morgendlichen bzw. dem Mittagsflug ist ja, dass es noch spätere Flüge gibt, auf denen du wieder mit kannst, du bleibst also schonmal nicht dort hängen ;)
wie oben schon geschrieben, es ist ja der gleiche Flieger zurück, nimm einen Gangplatz möglichst weit vorne, schnell raus ausm Flieger und dann wieder hoch.
Und sollte es voll sein, einfach nett nach vorne drängeln, der Ton macht hier die Musik ;)
Ich hatte vorher auch immer mal wieder bei FLightradar geschaut, wann der Hinflug den angekommen ist, das war meistens zwischen 13.50 und 14.00 Uhr, Abflug nie vor 14.55. So knapp wie es zeitlich bei mir an dem Tag war, habe ich es vorher nie gesehen.. Und wie gesagt, auch damit kein Ding..
ich würde sagen, einfach ausprobieren, so kriegt man für den günstigen Preis noch ein bisschen Nervenkitzel dazu ;)
 
A

Anonym38428

Guest
Dann ist dir ja hinreichend bekannt, dass die Siko durchaus auch mal 30 Minuten oder länger dauern kann.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
20
Hm, ich komme aus Dortmund - und das ist meine Meinung - turn around in 20 Minuten locker zu schaffen.

Bin auch schon öfter ab DTM geflogen, der Zeitaufwand hängt sehr von den dort startenden Maschinen ab.

Die Startzeiten sind nicht gleichmäßig über den Tag verteilt.

Ich habe dort schon 2 Minuten inkl Kontrolle benötigt, aber auch schon einmal ca. 45 Minuten.
 
  • Like
Reaktionen: Stajni

kalum

Aktives Mitglied
16.07.2015
110
0
Also ich würde auch noch die Abendflüge und ersten Flug am nächsten Morgen mitbuchen, falls du wirklich dazwischen es einmal nicht schaffst, hast du gleich Ersatz. Solltest du es nicht brauchen, verlierst du 2,96 pro Flug (Rest holst du dir einfach wieder) und das ist denke ich auch zu verschmerzen.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.860
3.524
Erfahrungen von mir:
Ankunft in SXF planmäßig um 14:10, tatsächlich gelandet um 14:02, Parking-Position 14:10.
Rückflug planmäßig um 14:45, Boarding im 14:15 - tatsächlich 14:30. Off Block trotzdem 14:44.
20 Minuten genügten für SIKO und DutyFree. Aber wirklich Spaß macht es nicht.
Für die Nachmacher, in SXF wird vorne und hinten deboardet. Wenn man nicht Best fliegt sollte die vorletzte Reihe daher wohl die beste Wahl sein.
 

Stajni

Aktives Mitglied
30.01.2013
100
0
HAJ
Erfahrungen von mir:
Ankunft in SXF planmäßig um 14:10, tatsächlich gelandet um 14:02, Parking-Position 14:10.
Rückflug planmäßig um 14:45, Boarding im 14:15 - tatsächlich 14:30. Off Block trotzdem 14:44.
20 Minuten genügten für SIKO und DutyFree. Aber wirklich Spaß macht es nicht.
Für die Nachmacher, in SXF wird vorne und hinten deboardet. Wenn man nicht Best fliegt sollte die vorletzte Reihe daher wohl die beste Wahl sein.

Danke für die weitere Erfahrung! Bei mir wurde allerdings trotz nahezu 100% Auslastung nur vorne deboardet.. Hatte da mit Reihe 8 keine Probleme, ist vielleicht einen Ticken mehr auf Nummer sicher..
Das nur für die Nachahmer zur Info.
 
  • Like
Reaktionen: huihui und Mr. Hard

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Falls es jemand in SXF ganz eilig hat, nur mit Handgepäck bewaffnet und die Siko in D mal wieder überfüllt, kann man auch in C einchecken, dort ist es oft gähnend leer.

Von dort gelangt man über die Treppe nach oben zu allen gates.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.860
3.524
Falls es jemand in SXF ganz eilig hat, nur mit Handgepäck bewaffnet und die Siko in D mal wieder überfüllt, kann man auch in C einchecken, dort ist es oft gähnend leer.

Von dort gelangt man über die Treppe nach oben zu allen gates.

Und manchmal ist es dort auch knallvoll (selbst erlebt).
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Soviel Menschen ohne Handgepäck?


Ich könnte mir nur vorstellen, daß sie da mal einen halben Flieger mit Paxen hingeschickt haben, die ihr baggage am drop-off losgeworden waren, aber die Siko im entsprechenden Terminal völlig überfüllt war?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.860
3.524
Soviel Menschen ohne Handgepäck?


Ich könnte mir nur vorstellen, daß sie da mal einen halben Flieger mit Paxen hingeschickt haben, die ihr baggage am drop-off losgeworden waren, aber die Siko im entsprechenden Terminal völlig überfüllt war?

Nee, soviele Menschen mit Handgepäck!
 

sermon

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
525
6
MUC
Habe mir nun auch einen kleinen 4U-Segment-Run STR-SXF-CGN-SXF-STR gegönnt. Das Umsteigen in SXF war beide Male kein Problem, beim ersten Flug habe ich von Parking Position bis ich wieder am Abfluggate war 25min gebraucht, beim zweiten Mal 15min. Jeweils ohne übermäßige Eile. Deboarding erfolgte immer vorne und hinten, wobei die Auslastung der Flüge jeweils <50% war.
 

xylon

Reguläres Mitglied
02.01.2016
37
0
Habe mir nun auch einen kleinen 4U-Segment-Run STR-SXF-CGN-SXF-STR gegönnt. Das Umsteigen in SXF war beide Male kein Problem, beim ersten Flug habe ich von Parking Position bis ich wieder am Abfluggate war 25min gebraucht, beim zweiten Mal 15min. Jeweils ohne übermäßige Eile. Deboarding erfolgte immer vorne und hinten, wobei die Auslastung der Flüge jeweils <50% war.


wo hast du dich da preislich bewegt?

Hättest du noch die Flugzeiten?
 

sermon

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
525
6
MUC
Ich musste sowieso nach Köln, deshalb an zwei Tagen:

STR 06:35 SXF 07:50 (Landung 07:25, parking position 07:30, man glaubt es kaum)
SXF 08:30 CGN 09:40

CGN 06:45 SXF 07:55
SXF 08:30 STR 09:45

120€ (gebucht war Smart-Tarif)

Wäre natürlich auch mit direct turnaround in CGN möglich gewesen.