ANZEIGE
wen wundert es
Neid ist wohl doch eine der grössten Dummheiten der Menschheit!!
Ich war ganz früher ein Uli Hoeneß - Fan, seit ich näher dran bin, bin ich es nicht mehr. Die selbstgerechte Gutsherrenart und die Art des Umgangs u.a. mit Franz Beckenbauer haben mir nicht gefallen.
Aber was jetzt kommen wird, ist sehr vorhersehbar - Leute wie Willi Lemke (KGB-Spion), Christoph Daum und viele andere werden keine Ruhe geben, bis sie ihn zur Strecke gebracht haben werden. Wer wie Uli Hoeneß in den Augen Vieler ein wandelnder selbstgerechter erhobener Zeigefinger mit Feuermelder-Birne ist und jedem von morgens bis abends gesagt hat, warum zwischen Gott und ihm höchstens noch der Papst und die Bundeskanzlerin stehen und außer ihm alle Idioten sind, der hat einfach zuviele offene Rechnungen, als dass die Leute das jetzt nicht ausnutzen würden.
Die Linken und Bayern-Hasser werden jetzt an ihm ein Exempel statuieren und versuchen, ihn komplett zu zerstören. Ich glaube nicht, dass er sich als Präsident halten können wird.
Für meinen Verein FC Bayern kommt das leider absolut zur Unzeit.
Kriminelle Straftäter darf also nicht mehr kritisieren, wer (möglicherweise) weniger materiellen Besitz hat als diese? Hast du dich zufällig im Jahrhundert geirrt?
Kriminelle Straftäter darf also nicht mehr kritisieren, wer (möglicherweise) weniger materiellen Besitz hat als diese? Hast du dich zufällig im Jahrhundert geirrt?
Ich vermute allerdings, dass er die Selbstanzeige nur deshalb gemacht hat weil seine Berater ein relativ hohes Risiko des entdeckens durch die Steuerfahndung gesehen haben.
Was ich nicht verstehe: Leute wie er nagen doch nicht am Hungertuch. Selbst wenn er seine Steuern alle korrekt zahlen würde, würde doch immer noch genug für ein sehr gutes Leben übrig bleiben.![]()
Das denke ich auch. Wäre die Politik da in der letzten Zeit nicht so aktiv hinterher und wären auch keine Steuer-CD's aufgetaucht würde er (wie viele andere) genauso weitermachen wie bisher. Was ich nicht verstehe: Leute wie er nagen doch nicht am Hungertuch. Selbst wenn er seine Steuern alle korrekt zahlen würde, würde doch immer noch genug für ein sehr gutes Leben übrig bleiben.![]()
Ich war ganz früher ein Uli Hoeneß - Fan, seit ich näher dran bin, bin ich es nicht mehr. Die selbstgerechte Gutsherrenart und die Art des Umgangs u.a. mit Franz Beckenbauer haben mir nicht gefallen.
Aber was jetzt kommen wird, ist sehr vorhersehbar - Leute wie Willi Lemke (KGB-Spion), Christoph Daum und viele andere werden keine Ruhe geben, bis sie ihn zur Strecke gebracht haben werden. Wer wie Uli Hoeneß in den Augen Vieler ein wandelnder selbstgerechter erhobener Zeigefinger mit Feuermelder-Birne ist und jedem von morgens bis abends gesagt hat, warum zwischen Gott und ihm höchstens noch der Papst und die Bundeskanzlerin stehen und außer ihm alle Idioten sind, der hat einfach zuviele offene Rechnungen, als dass die Leute das jetzt nicht ausnutzen würden.
Die Linken und Bayern-Hasser werden jetzt an ihm ein Exempel statuieren und versuchen, ihn komplett zu zerstören. Ich glaube nicht, dass er sich als Präsident halten können wird.
Für meinen Verein FC Bayern kommt das leider absolut zur Unzeit.
. Aber da kommt ein subjektives Ungerechtigkeitsempfinden an den Tag, das letztenendes natürlich vollkommen unangebracht ist.
Oder angebracht/verständlich? Wo steht denn geschrieben, daß der Staat ein geradezu für selbstverständlich gehaltenes Anrecht auf das Eigentum seiner Bürger hat?
Ich war ganz früher ein Uli Hoeneß - Fan, seit ich näher dran bin, bin ich es nicht mehr. Die selbstgerechte Gutsherrenart und die Art des Umgangs u.a. mit Franz Beckenbauer haben mir nicht gefallen..
Angenommen Du hättest Recht: Haben Bürger, die dem Staat keine Steuern abführen wollen im Umkehrschluss auch kein Anrecht auf Nutzung steuerfinanzierter Leistungen? Fände ich eine Überlegung wert: Straßen und Gehwege dürfen nicht mehr benutzt werden, Schulbesuch der Kinder wird gestrichen (auch Privatschulen erhalten staatliche Zuschüsse), und Polizei und Justiz verweigern für die "Sparfüchse" ebenfalls die Arbeit. Fänd ich höchst unterhaltsam, zumindest als Gedankenexperiment...
Führen wir mal das Gedanken-Experiment weiter: Wenn jemand 5 Mio. ESt im Jahr zahlt, bekommt er dann einen adäquaten Gegenwert dafür?