Nein, nein, die Beobachtungen stimmen schon... der Laden ist oft genug außerplanmäßig geschlossen.
Mit den zwei renovierten SEN-Lounges alleine im Schengen-Bereich steht aber eigentlich auch ohne das Café genügend Kapazität zur Verfügung. Dann sollen sie den Laden aber gleich ganz zu sperren, statt so einen Schlingerkurs zu fahren.
Wenn es offen ist, mag ich das Café aber auch lieber: mir persönlich sagt das gastronomische Angebot - das sich am Stil einer italienischen Kaffeebar orientiert - deutlich mehr zu, v.a. für kurze Aufenthalte. Nur das Fehlen von Sanitärbereichen dort nervt ziemlich. Und klar, es weht noch ein Hauch von FÖÖÖRST durch die Hallen
