...obwohl: Kommt ja drauf an, wann die aktuelle Status-Laufzeit endet. endet sie Feb 2019, dann gilt die re-quali bis Feb. 2021. Endet sie Feb 2020, und der Kollege hat sich bereits im ersten Jahr requalifizert, gilt sie bis Feb 2022. Stimmt doch, oder?
Es stimmt.
Aktuelle Laufzeit bis 02/20 bedeutet Requali 2018 oder 2019.
Requali 2018 schon geschafft also neue Gültigkeit 02/2022.
Lesen bildet. Dort steht 1.1.2017-31.12.2018 für die Erreichung des HON und eben nicht für die Requalifizierung des SEN. Da gilt 2018 oder 2019, wie schon mehrfach hier gesagt.Nein, genau nicht! Siehe Screenshot. Dort steht Laufzeit ist bis 02/20, aber Requali-Zeitraum ist 1.1.2017-31.12.2018, also 2017 oder 2018.
Da steht der Qualizeitraum für den HON ist 2017 und 2018.Nein, genau nicht! Siehe Screenshot. Dort steht Laufzeit ist bis 02/20, aber Requali-Zeitraum ist 1.1.2017-31.12.2018, also 2017 oder 2018.
Du brauchst keine 15 Monate warten.Nunja. In 15 Monaten bin ich schlauer und werde mich nochmals melden![]()
Warum wird Ende 2018 geschaut, ob man sich requalifiziert hat, wenn der Status bis 2020 gültig ist? Ich dachte, es wird erst im November des Vorjahres (hier also November 2019) geschaut, ob man sich in diesem oder im vorigen Jahr requalifiziert hat.Theorie:
Qualifiziert 02/18 -> Status bis 02/20
Ende 18 wird geschaut ob Requali in 18 -> ja -> Status verlängert bis 02/22
Spricht das jetzt Für oder Wider Miles & More?Auf jeden Fall benötigt man bei M&M mehr Personen um herauszufinden wie lange ein Status gültig ist als man benötigt um eine Glühbirne anzubringen. ;-)
Nein. Das MUSS doch dasselbe sein?! Wenn man sich ab dem 1.1.2017 für den HON qualifizieren kann, muss man ja da schon SEN gewesen sein. Somit sind also, bei einer Re-Quali bevor Februar, HON-Qualifizierungszeitraum und SEN-Requalifizierungszeitraum dasselbe.Da steht der Qualizeitraum für den HON ist 2017 und 2018.
Es geht ja nun aber um die SEN Verlängerung.
Edit: Hatte auf die Pushmeldung direkt geantwortet und erst danach gesehen dass User @Wuff schon aufgeklärt hate.
Ich bin dann hier wieder raus.![]()
Nein. Das MUSS doch dasselbe sein?! Wenn man sich ab dem 1.1.2017 für den HON qualifizieren kann, muss man ja da schon SEN gewesen sein. Somit sind also, bei einer Re-Quali bevor Februar, HON-Qualifizierungszeitraum und SEN-Requalifizierungszeitraum dasselbe.
Oder zeig mir ein Beispiel, bei dem das anders sein kann. Ich sehe jedenfalls keins.
Naja, wie schon geschrieben: Was sollen sie auch groß sagen? (a) Die Hotline weiß eh nichts, und (b) selbst wenn sie etwas wüsste, dürfte sie es dir nicht sagen.
Einfach abwarten, Ende Oktober / Anfang November werden die ersten eMails kommen, dass man sich "im Zuge der Harmonisierung mit anderen Airlines" sowie "auf vielfachen Kundenwunsch" entschieden hat, die SEN-Gültigkeit auf 2020 (für diejenigen, die gerade Feb 2021 haben) bzw. 2021 (für aktuell Feb 2022) zu reduzieren. Und man könne leider, leider "aufgrund einer transparenten und konsistenten Regelung" hier auch keine Ausnahmen für Bestandskunden machen. Man hofft jedoch, dass du "weiter ein loyaler Kunde von Lufthansa" bleibst, sowie die "zahlreichen Miles&More Vorteile genießen" wirst.
Wo ist da jetzt eigentlich das Problem?
… oder bis ∞Dann wohl dem, der die Qualifikation bis 2/22 schriftlich bestaetigt bekommen hat, wie der OP.