ANZEIGE
Wenn jemand dann noch anfaengt mit Loungeregeln am Eingang rumzuwedeln, dann ist das einfach nur respektlos (gegenuber dem Personal und SQ Flugaesten), egoistisch (was interessieren mich andere) und rechthaberisch (vielleicht eben auch typisch deutsch).
Wenn eine Airline anfängt Gäste abzuweisen, die definitiv Zugangsberechtigt sind, dann ist das einfach nur respektlos (Gegenüber dem Gast und der kompletten Allianz), egoisitsch (was interessieren mich andere) und rechthaberisch (obwohl man nicht im Recht ist).
Wie Du bereits festgestellt hast, steht es SQ frei, die Allianz zu verlassen oder die Lounge aus dem *AG Loungeverzeichnis zu streichen. Offensichtlich will / kann man das nicht. Also betreibt man cherry picking. DAS ist respektlos.
Offensichtlich willst Du dies als SQ Statuskunde nicht verstehen. Macht aber nix. Ich muss mich in FRA auch mit A3 und SQ Gästen in der SEN Lounge rumschlagen. Aber ich käme nie auf die Idee ihnen Respektlosigkeit zu unterstellen, wenn sie am Eingang vom Loungedrachen abgewiesen werden und dann auf ihr gutes Recht bestehen! Deine Ansichten sind schon sehr merkwürdig, egoistisch und vor allem fern jeglicher Objektivität!
Zuletzt bearbeitet: