Shanghai Pudong (PVG) International Transit

ANZEIGE

Qwerty

Erfahrenes Mitglied
13.12.2011
403
61
ACH
ANZEIGE
Ich überlege gerade ein Award-Ticket SIN-PVG-ICN mit SQ und OZ zu buchen und frage mich wie der Transit in PVG in diesem Fall aussieht. SQ und OZ fliegen in PVG beide vom Terminal 2 ab, ein Wechsel des Terminals wird also nicht nötig sein. Die Frage ist aber ob ich ein- und ausreisen muss oder airside bleiben kann. Dazu finde ich total widersprüchliche Informationen. In PEK kann man bei einem internationalen Transit definitiv airside bleiben (zumindest im Terminal 3, selbst schon mehrmals gemacht), ist das in PVG T2 auch möglich, hat jemand Erfahrungen?

Den Boarding Pass für den Weiterflug PVG-ICN werde ich sehr wahrscheinlich bereits in SIN bekommen und ich werde nur mit Handgepäck unterwegs sein.
 

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.472
595
FDH
Dazu finde ich total widersprüchliche Informationen.

Wie waren denn die Umstände bezgl. dieser Informationen ?
Vielleicht wurde z.b. das Gepäck nicht durchgecheckt und erforderte deshalb eine Einreise.

In deinem Fall kann ich mir nicht vorstellen landside zu müssen.
 

Qwerty

Erfahrenes Mitglied
13.12.2011
403
61
ACH
Zum Beispiel schreibt JAL, dass auch bei international transfers immer immigration & customs notwendig sind: https://www.jal.co.jp/en/inter/airport/pvg/transit/

Air New Zealand meint, dass der airside Transit nur von/zu bestimmten Airlines möglich ist und man sich dafür bei der entsprechenden Airline melden muss: https://www.airnewzealand.co.uk/transiting-via-shanghai

Ansonsten habe ich hier noch einige Berichte gefunden, wo behauptet wird, dass man auch bei einem Intl->Intl Transit im gleichen Terminal durch die Immigration und Customs muss: https://www.airlinequality.com/airport-reviews/shanghai-pudong-airport/

Von dort ist auch das angehängte Bild (leider etwas abgeschnitten). Es sieht tatsächlich so aus, dass der Airside-Transit nur bei bestimmten Airline-Kombinationen möglich ist. Und SQ oder OZ sehe ich auf dem Bild erst mal nicht. 2019-02-25-14-27-27-IMG_20190217_201919-1-500x500.jpg

Deswegen eben die Frage, ob jemand persönliche Erfahrungen hat.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.246
879
Natürlich kannst du im T2 airside bleiben. Hat doch nichts mit der Airline zu tun, wenn du schon die BP hast und nur mit Handgepäck fliegst. Gibt ja genug Länder, die kein 144h TWOA erhalten. Bin im Dezember in T2 gelandet und es gab Transit-Beschilderungen.

P.s: dein JAL Link beschränkt sich ja auf Airportwechsel bei Int-Int
 

sflyer

Erfahrenes Mitglied
11.06.2012
926
98
Die Transitschalter sind wohl nur zu den Zeiten der angegebenen Verbindungen besetzt. Ich musste letztes Jahr bei Ankunft aus ICN und Weiterflug mit LH durch Immigration und Customs. Es gab keine Chance direkt wieder in den Abflugbereich zu kommen (zumindest habe ich trotz mehrerer Nachfragen keine gefunden).
Wenn Deine Verbindung auf einem Ticket angeboten wird, würde ich bei den Airlines direkt nachfragen, wie es sich mit dem Transit verhält. Ohne Visa bzw. Pass für TWOV könnte das problematisch werden.
 

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
An die komplizierte Beschilderung erinnere ich mich noch.
Kam mir auch so vor als ob das nur in bestimmten Fällen einfach so möglich ist.
Da ich aber nicht umgestiegen bin kann ich leider nichts genaueres dazu sagen.
 
  • Like
Reaktionen: Qwerty

Qwerty

Erfahrenes Mitglied
13.12.2011
403
61
ACH
Die Transitschalter sind wohl nur zu den Zeiten der angegebenen Verbindungen besetzt. Ich musste letztes Jahr bei Ankunft aus ICN und Weiterflug mit LH durch Immigration und Customs. Es gab keine Chance direkt wieder in den Abflugbereich zu kommen (zumindest habe ich trotz mehrerer Nachfragen keine gefunden).
Danke für die Bestätigung, ich habe mir nach dem Lesen der ganzen Berichte schon gedacht, dass es in PVG nicht so einfach läuft wie in PEK.

Wenn Deine Verbindung auf einem Ticket angeboten wird, würde ich bei den Airlines direkt nachfragen, wie es sich mit dem Transit verhält. Ohne Visa bzw. Pass für TWOV könnte das problematisch werden.
Mein Ticket wäre ein Award-Ticket, ich bezweifle, dass die Verbindung regulär so angeboten wird. Da weder SQ noch OZ auf dem Bild oben angegeben sind, bezweifle ich, dass ich airside bleiben kann. Ich könnte natürlich ein- und wieder ausreisen, aber den Stress möchte ich mir gerne ersparen. Ich habe noch nicht gebucht und es gäbe auch andere Alternativen, wobei die Verbindung von den Zeiten her ideal passen würde.

Vielleicht findet sich noch jemand, der schon mal erfolgreich in PVG airside umgestiegen ist, z.B. mit CA. Wie läuft das genau ab?
 

Qwerty

Erfahrenes Mitglied
13.12.2011
403
61
ACH
So, kurze Rückmeldung nachdem ich die Verbindung letzte Woche geflogen bin. Es war wie befürchtet definitiv nicht möglich airside zu bleiben, auch dann nicht wenn man nur mit Handgepäck unterwegs ist und den Boarding Pass für den Weiterflug bereits in der Hand hat. Ich musste einreisen und gleich wieder ausreisen. Zwar gibt es einen Transferschalter, aber im Wesentlichen nur für Air China Flüge (sowie ein paar andere Kombinationen wie die oben auf dem Bild ersichtlich).

Schon recht nervig das ganze und hat insgesamt etwa 2 Stunden gedauert, würde ich nicht unbedingt nochmals machen wollen.

Komisch ist auch dass man in PEK T3 eher Probleme hat für kurze Aufenthalte einzureisen während in PVG T2 die Einreise erzwungen wird. Warum man das so kompliziert gemacht hat, verstehe ich überhaupt nicht. Sieht jemand eine Logik dahinter?
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.836
6.441
So, kurze Rückmeldung nachdem ich die Verbindung letzte Woche geflogen bin. Es war wie befürchtet definitiv nicht möglich airside zu bleiben, auch dann nicht wenn man nur mit Handgepäck unterwegs ist und den Boarding Pass für den Weiterflug bereits in der Hand hat. Ich musste einreisen und gleich wieder ausreisen. Zwar gibt es einen Transferschalter, aber im Wesentlichen nur für Air China Flüge (sowie ein paar andere Kombinationen wie die oben auf dem Bild ersichtlich).

Schon recht nervig das ganze und hat insgesamt etwa 2 Stunden gedauert, würde ich nicht unbedingt nochmals machen wollen.

Komisch ist auch dass man in PEK T3 eher Probleme hat für kurze Aufenthalte einzureisen während in PVG T2 die Einreise erzwungen wird. Warum man das so kompliziert gemacht hat, verstehe ich überhaupt nicht. Sieht jemand eine Logik dahinter?

Ist es weiterhin so, dass man am PVG T2 einreisen muss?
Konkret geht es um einen Umstieg von SQ auf LH mit 5.45 h Umstiegszeit. Nur mit Handgepäck.
 

Swissairasia

Erfahrenes Mitglied
09.11.2011
1.056
749
ZUG / CH
flightdiary.net
Hallo zusammen

Gibt es hier news? Ich plane eine äusserst riskante Verbindung INT-INT in PVG auf getrennten Tickets mit 1.50h und Check-in Gepäck. Es ist mir absolut bewusst, dass dies evtl. nicht ausreicht, aber ich plane, das Risiko einzugehen mit einem flexiblen "Safety-Flug" am nächsten Tag, welchen ich stornieren könnte. Meine konkreten Fragen hierzu:

1) Durchchecken von Gepäck bei getrennten Tickets von LH auf MU wohl aussichtlos?

2) Ist es (immer noch) korrekt, dass man in PVG grds. KEINEN Airside Transfer machen kann, geschweige denn auf 2 getrennten Tickets (LH nach MU) und mit Terminalwechsel von T2 nach T1?

3) Falls dies so ist, dann spielt es auch keine grosse Rolle, ob man nur mit Handgepäck unterwegs ist, da man eh einreisen muss und die Einreise (vermutlich) länger dauert, als die Auslieferung des Gepäcks, oder mache ich einen Denkfehler?

4) Wie lange dauert es zu Fuss vom Terminal 2 nach Terminal 1 in PVG zu den Check-in Schaltern? Sind die im Internet gefundenen 10 Minuten machbar und realistisch?

5) Gibt sicher viele von euch, welche ab und an auf der LH726 MUC-PVG unterwegs seid. Was sind da für Immigration-Zeiten realistisch?

Mein (optimistischer) Zeitplan sähe wie folgt aus:

LH726 aus MUC, kommt fast immer zu früh in PVG an (auf Grund Nachtflugsperre in MUC auch keine grossen Verspätungen möglich...) Geplante Ankunft 15:50, ich hoffe auf 15:40.

Am Gate: 15:50. Ausstieg 16:00. Immigration 20 Minuten: 16:20. Gepäck 16:25. Terminal 1 16:35. Abflug mit MU: 17:40.

Danke für eure Inputs. Wie gesagt, mir ist das hohe Risiko bewusst, aber wenn es natürlich von vornherein fast gänzlich unmöglich ist, würde ich das "Projekt" aufgeben.
 

masterpainrules

Erfahrenes Mitglied
25.03.2010
978
1.389
Hallo zusammen

Gibt es hier news? Ich plane eine äusserst riskante Verbindung INT-INT in PVG auf getrennten Tickets mit 1.50h und Check-in Gepäck. Es ist mir absolut bewusst, dass dies evtl. nicht ausreicht, aber ich plane, das Risiko einzugehen mit einem flexiblen "Safety-Flug" am nächsten Tag, welchen ich stornieren könnte. Meine konkreten Fragen hierzu:

1) Durchchecken von Gepäck bei getrennten Tickets von LH auf MU wohl aussichtlos?

2) Ist es (immer noch) korrekt, dass man in PVG grds. KEINEN Airside Transfer machen kann, geschweige denn auf 2 getrennten Tickets (LH nach MU) und mit Terminalwechsel von T2 nach T1?

3) Falls dies so ist, dann spielt es auch keine grosse Rolle, ob man nur mit Handgepäck unterwegs ist, da man eh einreisen muss und die Einreise (vermutlich) länger dauert, als die Auslieferung des Gepäcks, oder mache ich einen Denkfehler?

4) Wie lange dauert es zu Fuss vom Terminal 2 nach Terminal 1 in PVG zu den Check-in Schaltern? Sind die im Internet gefundenen 10 Minuten machbar und realistisch?

5) Gibt sicher viele von euch, welche ab und an auf der LH726 MUC-PVG unterwegs seid. Was sind da für Immigration-Zeiten realistisch?

Mein (optimistischer) Zeitplan sähe wie folgt aus:

LH726 aus MUC, kommt fast immer zu früh in PVG an (auf Grund Nachtflugsperre in MUC auch keine grossen Verspätungen möglich...) Geplante Ankunft 15:50, ich hoffe auf 15:40.

Am Gate: 15:50. Ausstieg 16:00. Immigration 20 Minuten: 16:20. Gepäck 16:25. Terminal 1 16:35. Abflug mit MU: 17:40.

Danke für eure Inputs. Wie gesagt, mir ist das hohe Risiko bewusst, aber wenn es natürlich von vornherein fast gänzlich unmöglich ist, würde ich das "Projekt" aufgeben.
90 Min Connection time auf getrennten Tickets und Terminalwechsel kann man vergessen.

1) Das wir zu 99,9% nicht funktionieren

2) Es gibt in PVG einen int. Transit Airside (keine Einreise nötig aber die Security (direkt hinter der Passkontrolle zur Ausreise) ist die selbe die alle nutzen und das kann dauern) allerdings wenn man nur im selben Terminal den Abflug hat.

3) In der Konstellation muss man einreisen auch mit Handgepäck. Und auch bedenken das die Ausreise dauern kann.

4) eher 15 - 20 Min

5) Immigration ist recht unberechenbar, da braucht nur ein Flieger früher oder später kommen und es gibt Schlangen bei der Einreise. (Mit LH F- Ticket wird man an den Schlangen vorbei geführt)

Ich habe von CA Int auf CA Int vor 2 Wochen mit Boardkarte und C Ticket ca. 50 Min gebraucht (Airside Transit ohne Einreise) vom Austeigen bis zum Abfluggate im selben Terminal.
 
  • Like
Reaktionen: Swissairasia

Swissairasia

Erfahrenes Mitglied
09.11.2011
1.056
749
ZUG / CH
flightdiary.net
90 Min Connection time auf getrennten Tickets und Terminalwechsel kann man vergessen.

1) Das wir zu 99,9% nicht funktionieren

2) Es gibt in PVG einen int. Transit Airside (keine Einreise nötig aber die Security (direkt hinter der Passkontrolle zur Ausreise) ist die selbe die alle nutzen und das kann dauern) allerdings wenn man nur im selben Terminal den Abflug hat.

3) In der Konstellation muss man einreisen auch mit Handgepäck. Und auch bedenken das die Ausreise dauern kann.

4) eher 15 - 20 Min

5) Immigration ist recht unberechenbar, da braucht nur ein Flieger früher oder später kommen und es gibt Schlangen bei der Einreise. (Mit LH F- Ticket wird man an den Schlangen vorbei geführt)

Ich habe von CA Int auf CA Int vor 2 Wochen mit Boardkarte und C Ticket ca. 50 Min gebraucht (Airside Transit ohne Einreise) vom Austeigen bis zum Abfluggate im selben Terminal.
Danke für deine ausführliche Antwort. Es sind aber nicht 90 Minuten, sondern 110 Minuten von Ankunft bis Abflug und meistens eher noch mehr, da LH 726 oft zu früh ankommt :)

Komme tatsächlich mit LH in F an, das bedeutet, dass man Immigration wohl etwas schneller wäre, aber wird wohl trotzdem sehr eng, weil aufs Gepäck warten muss man dann ja trotzdem, und quasi "je schneller durch die Immigration, desto länger wartet man danach einfach aufs Gepäck".

Ich kläre noch, ob man bei MU etwas mit ultrakurzfristiger Storno-Möglichkeit buchen kann.