Ich meine mich zu erinnern, irgendwo mal gelesen zu haben, dass FR selbst mit dem durchschnittlichen Preis für das Basis-Ticket Verluste machen würde. Und erst durch den relativ hohen Prozentsatz an Einnahmen aus Zusatzleistungen beträchtliche Gewinne macht. Insofern funktioniert das Modell also wohl nur, wenn ein beträchtlicher Teil der Paxe eben nicht nur den reinen Transport von A nach B bezahlt.
Und da die Anzahl derjenigen, die "unfreiwillig" zusätzlich zahlen müssen (weil sie übersehen haben, dass der CI am Flughafen kostet, sich nicht an die Gepäckregeln halten usw.) vermutlich eher zurückgeht, da es sich mittlerweile rumgesprochen hat, dass man bei den LCC da aufpassen muss, geht es eben immer mehr in die Richtung, dass man fast schon irgendwas dazubuchen "muss". Sei es das Gepäck (weil im Basis-Ticket nur mehr ein kleiner persönlicher Gegenstand erlaubt ist, mit dem die wenigsten auskommen), sei es Sitzplatzreservierung (siehe die "obligatorische" Reservierung für Kinder unter einem bestimmten Alter), irgendwelche "Pakete" usw.