Siko beim Umsteigen in VIE?

ANZEIGE

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.037
10.671
Dahoam
ANZEIGE
Muss man beim Umsteigen von Non-Schengen (Zagreb mit OS) auf Schengen (München mit OS) im Skylink nochmal durch die Sicherheitskontrolle?

Passkontrolle ist ja wohl notwendig, klappt sowas in 35 Minuten falls eine Siko dazukommt? Oder muss man planen durch die Gegend zu sprinten?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Also in FRA muss man afaik durch die Siko, wird in VIE wohl auch so sein. ;)
 

bernhard291

Erfahrenes Mitglied
09.08.2010
1.074
9
SZG
Passkontrolle ist ja wohl notwendig, klappt sowas in 35 Minuten falls eine Siko dazukommt? Oder muss man planen durch die Gegend zu sprinten?

Habe es im September aus DEL kommend in unter 25 Minuten geschafft, mit mir 2 von 3 Koffern. ;)
Also gehe ich davon aus, dass es bei dir auch klappen wird.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Clean sind normalerweise erstmal nur die Schengen sowie die Schengen assoziierten Staaten wie Norwegen.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
UK und Irland sind doch clean, oder nicht?

Jep, aber meines Wissens nur dank expliziter Anerkennung der Sicherheitsstandards. Und in der Praxis scheitert es dann wie in FRA z.B. an den baulichen Gegebenheiten (bzw. eigentlich nur an der lufthanseatischen Gate-Belegung).
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.916
BRU
Und in der Praxis scheitert es dann wie in FRA z.B. an den baulichen Gegebenheiten.

Das Gleiche meines Wissens in Wien im Skylink. Wenn man in Non-Schengen (G) ankommt, muss man durch Passkontrolle und SiKo, um zu den Schengen-Terminals (F) zu kommen, auch bei eigentlichen "cleanen" Ländern, wie den Non Schengen- EU-Ländern.

Wobei ich bei Kroatien jetzt nicht sagen könnte, ob die clean sind oder eventuell irgendwelche Übergangsfristen gelten...
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.079
1.377
DUS, HAJ, PAD
35 Minuten für den Wechsel von G nach F mit Siko wären aber schon sportlich. Hatten bei IST-VIE-DUS eine Stunde Zeit und der Flug nach DUS fing an zu boarden als wir am Gate waren.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.037
10.671
Dahoam
35 Minuten für den Wechsel von G nach F mit Siko wären aber schon sportlich. Hatten bei IST-VIE-DUS eine Stunde Zeit und der Flug nach DUS fing an zu boarden als wir am Gate waren.

Sehe schon, das wird spannend in VIE, v.a. weil die Ankunft sicher eine Busposition ist da ich mit einem Heuwender ankomme... Naja, zum Glück ist das nicht der letzte Flug auf VIE-MUC heute.

Verstehe auch nicht warum man trotz EU-Mitgliedschaft von Kroatien immer ausreisen muss. Hier in SPU spinnens auch rum, man kommt nicht die 5 Meter von der Zollkontrolle in die Businesslounge und wieder zurück, bzw. man darf scheinbar danach nicht einreisen wenn man Domestic fliegt.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Gestern war zu lesen dass keine Aufrufe mehr "sie verzögern den Abflug" in VIE durchgeführt werden.
 
A

Anonym38428

Guest
35 Minuten für den Wechsel von G nach F mit Siko wären aber schon sportlich. Hatten bei IST-VIE-DUS eine Stunde Zeit und der Flug nach DUS fing an zu boarden als wir am Gate waren.

Bei IST-VIE-DUS waren wir noch fast 40 Minuten in der Lounge ... wie zum Teufel habt ihr die Zeit vertrödelt?
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.079
1.377
DUS, HAJ, PAD
15 min warten Passkontrolle, 10 Minuten an der Siko, Siko selber hat 5 Minuten gedauert, 10 Minuten laufen und 20 Minuten vor Abflug Boarding, da war die Stunde weg... Getrödelt wurde da eigentlich nix, war auch erstaunt das das in VIE alles so lange gedauert hat...
Ach und für den Flieger aus IST gab es noch einen Bus zum Terminal, vielleicht waren es dann nur 10 Minuten warten an der Passkontrolle...
 
A

Anonym38428

Guest
Durfte vorhin den Transfer-Bus von C nach F entdecken, unerwartet doch ein Airsidetransfer ...
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.037
10.671
Dahoam
Nachdem ich zuhause bin kurz noch wie das Umsteigen in VIE war. Mit dem Dashomat ging es natürlich auf eine Außenposition, aber wenigstens waren wir überpünktlich. Ein Bus für den ganzen Flieger, die Fahrt erfreulich kurz (man ist von MUC und FRA ja anderes gewohnt). Dann rein in das scheußliche Gebäude durch viele enge Gänge mit vielen Ecken hindurch bis zu Passkontrolle (keine Wartezeit) und Sicherheitskontrolle (auch fast keine Wartezeit). Dann weiter zum Anschlussgate der fast am Ende bei F27 war. Durch das "Kaufhaus" und dem langen Gang entlang (zum Glück in dieser Richtung mit Rollband). Boarding wäre um 16:15 losgegangen, ich war um 16:20 Uhr am Gate. Allerdings hätte ich mich nicht beeilen brauchen, 10 Minuten Verspätung waren angekündigt die recht schnell auf 20 Minuten anstieg. Dann hieß es dass der Flieger noch nicht mal da ist weil er verspätet reinkommt. Irgendwann kam dann endlich die Fokker an den Finger und während die Passagiere grade erst aussteigen erscheint ein "Boarding now" am Bildschirm. Das gehetzte Volk stellt sich brav an und dem wird verkündet dass es erst in Kürze losgeht. Ich denke mir nur, verarsch uns ruhig, das wird noch mindestens eine Viertelstunde dauern... Nach 20 Minuten (die ganze Zeit hat "Boarding now" geblinkt! :doh: ) ging es dann endlich los mit dem Boarding.
Hätte ich das gewusst hätte ich noch gemütlich in der Lounge einkehren können statt mich abzuhetzen. :sick:

Mit ca. 45 Minuten sind wir dann endlich losgekommen. In VIE war es etwas chaotisch weil wegen starkem Wind der komplette Betrieb nur über eine Bahn gegangen ist. Haben mindestens 10 Minuten am Holding Point gestanden.

Flug war auch relativ holprig. Im Anflug auf München hat sich dann der CPT gemeldet und verkündet dass wir wohl heute Pech haben da er die Nachricht hat, dass in MUC eine Bahn gesperrt ist weil ein Flugzeug nicht von der Bahn gekommen ist und er deshalb auch nicht weiß wann wir landen können. Nach etwas rumirren in den langwierigen Anflügen von MUC ging es aber dann problemlos rein wo wir mit einer dreiviertel Stunde Verspätung gelandet sind. Zu dem Zeitpunkt waren auch beide Bahnen offen, keine Ahnung was da los war.

Schön war's mal wieder mit der Fokker 70 einen "nicht-Plastikflieger" wieder mal erlebt zu haben dessen Triebwerkssound man hinten schön anhören kann. Das ist noch Flugzeugfliegen. :)
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.897
2.535
MUC
Da hast du dir auch die Antwort schon selbst gegeben.
Du wirst allerdings im Bereich von H10 keinen Aufruf für H50 hören usw.

Wenn du es so auffasst, hast du meine Antwort leider falsch verstanden. 'Um die Lounges herum' war als Ortsangabe für den mittleren Bereich der Gates (~G24) gemeint.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Wenn du es so auffasst, hast du meine Antwort leider falsch verstanden. 'Um die Lounges herum' war als Ortsangabe für den mittleren Bereich der Gates (~G24) gemeint.
Nein das habe ich schon verstanden - die Durchsagen gibt es auch in den zentralen Bereichen, wo die meisten Passagiere verkehren. Es gibt aber wie schon gesagt auch in München keine terminalweiten letzten Aufrufe.