A
Anonym38428
Guest
ANZEIGE
Nachdem ich zuhause bin kurz noch wie das Umsteigen in VIE war. Mit dem Dashomat ging es natürlich auf eine Außenposition, aber wenigstens waren wir überpünktlich. Ein Bus für den ganzen Flieger, die Fahrt erfreulich kurz (man ist von MUC und FRA ja anderes gewohnt). Dann rein in das scheußliche Gebäude durch viele enge Gänge mit vielen Ecken hindurch bis zu Passkontrolle (keine Wartezeit) und Sicherheitskontrolle (auch fast keine Wartezeit). Dann weiter zum Anschlussgate der fast am Ende bei F27 war. Durch das "Kaufhaus" und dem langen Gang entlang (zum Glück in dieser Richtung mit Rollband). Boarding wäre um 16:15 losgegangen, ich war um 16:20 Uhr am Gate. Allerdings hätte ich mich nicht beeilen brauchen, 10 Minuten Verspätung waren angekündigt die recht schnell auf 20 Minuten anstieg. Dann hieß es dass der Flieger noch nicht mal da ist weil er verspätet reinkommt. Irgendwann kam dann endlich die Fokker an den Finger und während die Passagiere grade erst aussteigen erscheint ein "Boarding now" am Bildschirm. Das gehetzte Volk stellt sich brav an und dem wird verkündet dass es erst in Kürze losgeht. Ich denke mir nur, verarsch uns ruhig, das wird noch mindestens eine Viertelstunde dauern... Nach 20 Minuten (die ganze Zeit hat "Boarding now" geblinkt!) ging es dann endlich los mit dem Boarding.
Hätte ich das gewusst hätte ich noch gemütlich in der Lounge einkehren können statt mich abzuhetzen.
Mit ca. 45 Minuten sind wir dann endlich losgekommen. In VIE war es etwas chaotisch weil wegen starkem Wind der komplette Betrieb nur über eine Bahn gegangen ist. Haben mindestens 10 Minuten am Holding Point gestanden.
Flug war auch relativ holprig. Im Anflug auf München hat sich dann der CPT gemeldet und verkündet dass wir wohl heute Pech haben da er die Nachricht hat, dass in MUC eine Bahn gesperrt ist weil ein Flugzeug nicht von der Bahn gekommen ist und er deshalb auch nicht weiß wann wir landen können. Nach etwas rumirren in den langwierigen Anflügen von MUC ging es aber dann problemlos rein wo wir mit einer dreiviertel Stunde Verspätung gelandet sind. Zu dem Zeitpunkt waren auch beide Bahnen offen, keine Ahnung was da los war.
Im Landeanflug auf Wien gestern war es turbulent wie ich es praktisch noch nie erlebt habe, in der Reihe hinter mir wurde geschrien was das Zeug hält. Da ist wohl ein Flugangstseminar fällig ... Wien selbst unorganisiert, chaotisch und unkomfortabel wie immer, das neue Terminal ist einfach in so ziemlich allen Belangen eine völlige Fehlkonstruktion - ich werde den Flughafen für Transfers künftig meiden wo es nur geht. Das war jetzt mein 4. oder 5. Transfer im neuen Terminal und von "ich mags nicht" über "es nervt" bin ich so langsam bei "der Terminal ist völlig unbrauchbar" angekommen.