SIM mit Datentarif in den USA ?

ANZEIGE

zachary

Aktives Mitglied
16.07.2016
130
1
GRZ HKT
ANZEIGE
Das beantwortet zwar nicht meine Frage, warum T-Mobile USA online nach der IMEI fragt und ob das nun normal ist, bestätigt mich aber darin bei meinem nächsten Besuch in LAX in deren nächsten Laden zu laufen ;)

Um zu erfahren, ob das Telefon freigeschalten für das jeweilige Netz und kompatibel ist [emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: fvpfn1

Sesselfurzer

Erfahrenes Mitglied
13.03.2017
395
103
CGN
Das beantwortet zwar nicht meine Frage, warum T-Mobile USA online nach der IMEI fragt und ob das nun normal ist, bestätigt mich aber darin bei meinem nächsten Besuch in LAX in deren nächsten Laden zu laufen ;)

Ichnixonline;)

Habe es online nicht probiert, aber vor Ort wollten sie das nicht wissen. Glaube es gibt da irgendwelche Einschränkungen wohin das verkauft werden darf oder so.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.324
4.667
GRQ + LID
Ganz einfach: die IMEI dient in den USA auch dazu, zu sehen ob denn 4G überhaupt geht.

Aber noch viel wichtiger: an der IMEI kann mann auch sehen ob denn das Gerät nicht gestohlen, zu einem Abonnement mit offenstehende Rechnungen gehört. Dann werden nämlich die Geräte gesperrt und sind somit nutzlos, auch für den Weiterverkauf. Natürlich kann man die Nummer unter bestimmten Voraussetzungen wieder de-blacklisten, und darauf wird dann gecheckt.

Technisch gesprochen könnte man in der EU (oder national) auch so etwas machen, wird aber nicht gemacht soweit ich weiss.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_ und fvpfn1

crobunj

Erfahrenes Mitglied
07.08.2015
2.283
1
DUS
Super Erfahrung mit dem T-Mobile US "Tourist Plan" gemacht. 3 Wochen für 30$ - wurde in MIA schon am Airport beworben und lässt sich in jeder T-Mobile Filiale erwerben ohne große Bürokratie.

SIM-Kartengröße lies sich frei wählen und hatte durchgehend gute Verbindung. Mittlerweile an Ost- UND Westküste getestet sowie Südküste und Inland bis hoch nach Chicago. (y)

Mexico und CA roamt die SIM auch.
 

coxwain

Aktives Mitglied
15.07.2016
142
49
LEJ
Hallo zusammen,

Ich habe mir jetzt diesen Thread und auch andere zu diesem Thema durchgelesen, aber so richtig schlau bin ich noch nicht. :eek:

Ich bin auf der Suche nach einer Prepaid Sim-Karte für die USA & Kanada (von Chicago bis Montreal und zurück). Ich brauche eigentlich nur Daten, telefonieren werde ich notfalls über WhatsApp. Vom Datenvolumen und der Zeit her reicht mir der Tourist-Plan von T-Mobile US, aber ich finde außer in dem Beitrag von crobunj kein Hinweis auf Roaming o.ä.!

Hat jemand Erfahrungen mit dem Tourist-Plan in Kanada? Ist kostenfreies Roaming überhaupt möglich? Oder kann mir jemand was anderes empfehlen? Ich wollte es vermeiden mir 2 Karten zu besorgen und eBay ist jetzt auch nicht mein Favorit.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.527
4.306
Der AT&T Gophone (neuerdings 'Prepaid') Tarif für 45 USD für einen Monat Gültigkeit (Text, Talk und Data) beinhaltet kostenfreies Roaming in Kanada und Mexiko. Die niedrigeren Stufen mit weniger Volumen nicht.
Bei T-Mobile weiß ich es nicht würde jetzt aber auch annehmen, dass nur die höheren Stufen das Roaming beinhalten.
 
  • Like
Reaktionen: coxwain

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.324
4.667
GRQ + LID
  • Like
Reaktionen: crobunj

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Ich hab noch ein altes IPhone 1 zu Hause was ich aufgrund von AT+T Simlock nicht aktivieren kann.

Reicht es da sich eine AT+T Prepaid zu holen? Will einfach nur aktivieren um wieder ins Menü zu kommen, mobile Daten oder telefonieren brauche ich dann anschließend nicht mehr.
 

Frankieboy

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
532
120
hi!

Wieder ein kleines Update:
Ich bin ja oft in den USA/Kanada und habe bisher für die USA immer den 5GB-Walmart-Tarif um $ 30,- verwendet. Dieser wurde aber sichtlich in diesem Frühjahr eingestellt und kann nicht mehr aktiviert werden. Da ich sowieso auch für Kanada einen Tarif brauchte, habe ich den Prepaid-Tarif um $ 50,-- mit 10 GB Datenvolumen (nach 10 GB wird gedrosselt) aktiviert (Telefone und SMS in den USA unlimitiert)! Der Tarif hat den Vorteil, dass man um $ 5,00 pro Monat das gesamte Paket auch in Mexiko und Kanada nutzen kann. Bei meiner Recherche habe ich gesehen, dass die Preise in Kanada für Prepaid unverschämt teuer sind und auch nur wenig Datenvolumen inkludiert ist! Bin gerade in Kanada und das ganze funktioniert prima! Habe in drei Tagen rund 3 GB verbraucht. Was hier super ist, ist das LTE-Netz! Ich nutze das Netz von Bell und es extrem gut hier in Nova Scotia ausgebaut! Durchgängig LTE auch auf den Autobahnen (da ist man von den USA schon anderes gewohnt)!

Noch ein Tipp für die Praxis:
Für die Online-Aktivierung verwende ich meist die erste Hoteladresse! Problematisch wird die Sache aber dann, wenn man noch Guthaben aufladen will und die Daten mit der Kreditkarte nicht zusammenpassen! Man kann das ganze im T-Mobile-Shop aktivieren lassen und dort das Guthaben kaufen! Nur leider wird oft etwas mehr abgebucht als aufgeladen ($ 25,-- Guthaben und abgebucht wurden € 25,75 - dürfte mit den Kosten für die 911-Nummer zusammenhängen) und wenn man einen Voucher kauft, hat man entweder zu viel oder zu wenig! Ich verwende für solche Sachen immer eine VISA oder Masterprepaidkarte! Kostet etwas mehr als das "Nominale", erweist sich aber für solche Dinge als sehr gut! Man kann dann beispielsweise auch Gutscheine bei Groupon kaufen (was sonst mit ausländischen Kreditkarten nicht möglich ist)!
 

crobunj

Erfahrenes Mitglied
07.08.2015
2.283
1
DUS
Ich find die Aussage von Genosse crobunj etwas verwirrend, auch weil er hier und (ganz memorabel) hier ein anderes Produkt erwähnt.

Vielleicht kann er sich dazu noch mal äussern.

Der neue prepaid One Tarif kann ebenfalls in Mexico genutzt werden.
Werd die Tage 2 Karten bestellen für die USA und die Nutzung in MEX.
Achtung: Gilt nur für den 75 $ Tarif. Die günstigeren werden noch mal mit 5 $ bestraft.

https://www.whistleout.com/CellPhones/News/t-mobile-one-now-offers-unlimited-data-on-prepaid-plans

One Prepaid is priced at $75 per month for a single line, and includes unlimited talk and text, plus unlimited 4G LTE data use. You'll also get T-Mobile's Mexico + Canada Unlimited add-on thrown in free of charge: normally $5 per month, this feature includes unlimited calls and texts between the US, Mexico and Canada, plus use of your plan's data across all of North America without roaming charges.


Von T-Mobile der link :
https://prepaid-phones.t-mobile.com...PD_Q217PREPAI_TD4JD9HTMI78823#getting_started


COVERAGE IN MEXICO AND CANADA

TALK TEXT AND SURFT JUST LIKE AT HOME WITH UNLIMITED CALLS TO AND FROM MEXICO AND CANADA, INCLUDING MOBILE NUMBERS, PLUS ACCESS TO YOUR HIGH-SPEED DATA, AT NO ADDITIONAL CHARGE Not for extended international use
 
Zuletzt bearbeitet:

crobunj

Erfahrenes Mitglied
07.08.2015
2.283
1
DUS
hi!

Wieder ein kleines Update:
Ich bin ja oft in den USA/Kanada und habe bisher für die USA immer den 5GB-Walmart-Tarif um $ 30,- verwendet. Dieser wurde aber sichtlich in diesem Frühjahr eingestellt und kann nicht mehr aktiviert werden. Da ich sowieso auch für Kanada einen Tarif brauchte, habe ich den Prepaid-Tarif um $ 50,-- mit 10 GB Datenvolumen (nach 10 GB wird gedrosselt) aktiviert (Telefone und SMS in den USA unlimitiert)! Der Tarif hat den Vorteil, dass man um $ 5,00 pro Monat das gesamte Paket auch in Mexiko und Kanada nutzen kann. Bei meiner Recherche habe ich gesehen, dass die Preise in Kanada für Prepaid unverschämt teuer sind und auch nur wenig Datenvolumen inkludiert ist! Bin gerade in Kanada und das ganze funktioniert prima! Habe in drei Tagen rund 3 GB verbraucht. Was hier super ist, ist das LTE-Netz! Ich nutze das Netz von Bell und es extrem gut hier in Nova Scotia ausgebaut! Durchgängig LTE auch auf den Autobahnen (da ist man von den USA schon anderes gewohnt)!

Noch ein Tipp für die Praxis:
Für die Online-Aktivierung verwende ich meist die erste Hoteladresse! Problematisch wird die Sache aber dann, wenn man noch Guthaben aufladen will und die Daten mit der Kreditkarte nicht zusammenpassen! Man kann das ganze im T-Mobile-Shop aktivieren lassen und dort das Guthaben kaufen! Nur leider wird oft etwas mehr abgebucht als aufgeladen ($ 25,-- Guthaben und abgebucht wurden € 25,75 - dürfte mit den Kosten für die 911-Nummer zusammenhängen) und wenn man einen Voucher kauft, hat man entweder zu viel oder zu wenig! Ich verwende für solche Sachen immer eine VISA oder Masterprepaidkarte! Kostet etwas mehr als das "Nominale", erweist sich aber für solche Dinge als sehr gut! Man kann dann beispielsweise auch Gutscheine bei Groupon kaufen (was sonst mit ausländischen Kreditkarten nicht möglich ist)!

Lass mich raten du hast ein iPhone?:D
Achtet bitte darauf das euer Handy auch die LTE Bänder 2,4,17 und die TDD Bänder können.
Mein Huawei Honor 7 kann daher nur 3G in den USA. Band 3,7 und 20 reichen nur für Europa und Band 4 kann es leider nicht.
T-Mobile US benutzt meistens das AWS Band ( Band 4 ).
 

ilovetofly

Erfahrenes Mitglied
09.09.2013
580
1
Welche Deutsche Prepaid Sim Karte für USA, für 2 Wochen

Hallo,

eine Freundin will 2 Wochen in Usa und eine deutsche Prepaid Simkarte mitnehmen, da vor Ort keine Zeit ist was anderes zu organisieren....

Spontan hätte ich Telekom gesagt... was meint ihr?

Hauptsächlich geht es um Daten, weniger um Telefonieren oder SMS.
 

Seneca

Erfahrenes Mitglied
29.03.2011
1.090
333
Kölle
Mit einer deutschen SIM-Karte wird's teuer.

Schau dir mal die 3 PAYG 12GB an, gibt's hier auch einen Thread zu. Ist aber recht lahm.