SIM mit Datentarif in den USA ?

ANZEIGE
A

Acxiss

Guest
ANZEIGE
Wie lange _genau_ soll die Karte denn gültig sein?
Wie wichtig sind dir abgehende internationale Telefonate?
Über wie viele GB pro Tag Datenvolumen reden wir?
Gültigkeit jeweils 2-4 Wochen und 2-3 GB dürften ausreichen. Telefonieren muss ich aber nur National....alles andere is wurscht.

Gefunden habe ich jetzt z.B. mal das:

https://m.ebay.de/itm/Sim-Karte-USA...811380?hash=item3d2e8a28b4:g:QZwAAOSw241YUXWN

Die Karten werden nach 30 Tagen automatisch deaktiviert und können auch nicht mehr aufgeladen werden. Wäre der Preis OK oder ist der zu teuer?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Gültigkeit jeweils 2-4 Wochen und 2-3 GB dürften ausreichen. Telefonieren muss ich aber nur National....alles andere is wurscht.

Gefunden habe ich jetzt z.B. mal das:

https://m.ebay.de/itm/Sim-Karte-USA...811380?hash=item3d2e8a28b4:g:QZwAAOSw241YUXWN

Die Karten werden nach 30 Tagen automatisch deaktiviert und können auch nicht mehr aufgeladen werden. Wäre der Preis OK oder ist der zu teuer?

Da kannst du dir einfach zweimal die T-Mobile Tourist SIM holen. Aber wie gesagt je nach Gegend ist das mit den Daten unterirdisch, die Karte roamt vor allem auch im ATT Netz, und nicht das gesamte Datenvolumen lässt sich roamen - da lagf evtl. mein Problem.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.508
2.588
DRS, ALC
War gerade gestern bei t mobile US. Da gibt's eine Prepaid Tarif für zwei Monate mit je 5 GB+ Telefonie Kosten 45 Dollar
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

moootz

Erfahrenes Mitglied
29.01.2012
532
0
NYC, KFRG
  • Like
Reaktionen: Grubi28

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de
Ich wurde auf den Thread erst jetzt zufällig aufmerksam und möchte folgende Tipps geben für diejenigen, die eine SIM-Karte in Großbritannien (vor Ort) besorgen können:

1. Bei Three UK gibt es die "Feel at Home" Option, sie gilt auf für die USA. Mit den PAYG-Tarifoptionen "500MB Mobile Internet Pass" (5 GBP für 500MB für 30 Tage) oder "Internet Daily Pass" (nur 50p für 120 MB für 24 Stunden), die auch in Feel-at-Home-Ländern nutzbar sind, sind Wenignutzer, die sich nicht lange in den USA aufhalten, gut bedient. Hat bei mir gut funktioniert, man kann sich in T-Mobile und AT&T einbuchen.
www.three.co.uk/termspdf/PAYG_Price_guide_010817.pdf
Um "Feel at Home" nutzen zu können, muss die SIM-Karte zunächst in Großbritannien einmal genutzt werden, und zwar wird ein kostenpflichtiges Ereignis (SMS senden = 2p, Telefonieren = 1p/Min) verlangt. (Da die ersten 10MB im Monat kostenlos sind, bringt ein bisschen surfen nicht viel.) Der Anbieter behält sich auch vor, bei extensiver Nutzung im Ausland und gleichzeitig längerer Nichtnutzung im Inland (UK) die Karte zu sperren. Eine weitere Unannehmlichkeit ist, dass das Guthaben nur mit UK-Kreditkarten aufgeladen werden kann. Hier schaffen aber Online-Drittanbieter Abhilfe, über die man für wenige Cent Gebühr einen Three-Aufladecode erwerben kann. Die Mindestaufladung ist 10 GBP.
Die SIM-Karte bekommt man für 1 GBP in Convenience Shops, nach One-Pound-Simcard fragen (gibt es für alle Netze). An touristisch frequentierten Orten wie Oxford Street in London versuchen die Händler schon mal 2 GBP abzudrücken. Verkauft werden normalerweise irgendwelche monthly plans, die man nach der Aktivierung auf PAYG umstellen kann. Three Shops soll man meiden, dort werden von ignoranten Verkäufern, die ihre eigenen Tarife nicht kennen, Verträge angedreht.

2. EE UK: interessant für Kanada, wo mobiles Internet sauteuer ist. Bei EE gibt es ein "Zone A data add on": 40 MB für 4 GBP gültig 24 Stunden ab Buchung. Die SIM-Karte bekommt man ebenfalls als One-Pound-Simcard (EE Shops soll man meiden) und nach der Aktivierung stellt man den Tarif auf PAYG um. Die Aufladung klappt online mit deutschen Kreditkarten, der Mindestaufladebetrag ist 5 GBP. Für die USA gibt es wohl ein Travel Data Pass: 500 MB für 4 GBP pro Tag, habe ich aber nicht ausprobiert.
How EE roaming data add-ons work | Help | EE
Der Link verspricht auch für Kanada den Travel Data Pass, hat aber bei mir nicht funktioniert, nur der Addon für 40 Mb/Tag war verfügbar.

Der Vorteil gegenüber den SIM-Karten, die man in den USA bekommt, besteht aus meiner Sicht darin, dass amerikanische SIM-Karten gerätegebunden sind, bei europäischen SIM-Karten wird sowas nicht praktiziert.
Für mich war diese Kombi auch günstiger als irgendwelche Welt-SIM-Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Grubi28

Erfahrenes Mitglied
29.12.2014
422
113
NUE
Bei Three UK gibt es die "Feel at Home" Option,... bei extensiver Nutzung im Ausland und gleichzeitig längerer Nichtnutzung im Inland (UK) die Karte zu sperren. ....
Ist mir passiert.
Aktiviert in UK Anfang Okt., in USA und D genutzt Okt und Nov., gesperrt letzte Woche.
Denke jetzt muß ich einen Ryanair Direct Return fliegen oder einen Foreninsassen finden der mir meine Karte nach UK mitnimmt und eine SMS schreibt.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de
Ist mir passiert.
Aktiviert in UK Anfang Okt., in USA und D genutzt Okt und Nov., gesperrt letzte Woche.
Denke jetzt muß ich einen Ryanair Direct Return fliegen oder einen Foreninsassen finden der mir meine Karte nach UK mitnimmt und eine SMS schreibt.

Meine Three SIM, die ich Ende August aktiviert habe und im September in den USA und DE genutzt habe, ist immer noch aktiv. Kommt es evtl. auf die Nutzungsintensität an? Ich habe meine Karte nur 6 Tage lang genutzt.
 

Alex6

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
706
145
Kurzer Bericht von mir. Habe mir von arielimobile.com die 6 GB Version geholt. Versand war innerhalb ein paar Tage da. 1 Tag vor Abflug online aktiviert und nach der Landung die SIM Karte rein. Empfang sofort da.
laut Beschreibung ist „NO Hotspot or tethering allowed“ - wir haben es getestet und es funktioniert.

Für $38 ist das Paket richtig gut.
 

wolfbln

Aktives Mitglied
22.10.2010
181
5
Ich wurde auf den Thread erst jetzt zufällig aufmerksam und möchte folgende Tipps geben für diejenigen, die eine SIM-Karte in Großbritannien (vor Ort) besorgen können:

Leider hast du bei deiner genauen Beschreibung doch ein paar Sachen vergessen oder falsch dargestellt.

Die ThreeUK SIM-Karten sind schon länger ein Tipp für die USA. Sie roamen auch sowohl bei AT&T, als auch T-Mobile. Was aber die Leute immer nicht dazuschreiben: nur im 3G-Netz. Es gibt kein 4G/LTE-Roaming von ThreeUK. Damit ist das Internet nur auf die Städte beschränkt und sehr langsam.

Sie eignen sich trotzdem für Leute, deren Handy die US LTE-Frequenzen nicht kann. Das können nur iPhones ab 6 und High-End Android Phones. Die Karte muss auch nicht für Roaming zuerst in England eingebucht sein.

Der Vorteil gegenüber den SIM-Karten, die man in den USA bekommt, besteht aus meiner Sicht darin, dass amerikanische SIM-Karten gerätegebunden sind, bei europäischen SIM-Karten wird sowas nicht praktiziert.

Das stimmt so auch nicht. Es gibt 4 große Netze: AT&T, T-Mobile, Verizon und Sprint. Die beiden letzteren sind CDMA-Netze. Da wird das Handy wirklich auf die SIM aktiviert. AT&T und T-Mobile sind reine GSM-Netze und nur da kann man roamen und die verwenden SIM-Karten wie wir. Sie nennen es nur BYOP - Bring your own phone. Natürlich kann man die SIM in jedes ungelockte Gerät reinschieben, dass die US-Frequenzen kann.

Mein Tipp weiter für die USA für sowohl T-Mobile als auch AT&T-Netz in 4G/LTE sind spanische Vodafone-SIM-Karten. Die schlagen die USA zur EU-Roamingzone und nehmen dann den span. Inlandspreis für die US-Daten und Gespräche. Die SIM-Karten gibts nur in Spanien bei Vodafone oder über ein paar Händler gegen Aufpreis auch online. Man kann die Karte erst im kostenlosen Tarif "Facil" parken und dann per USSD-Code ein Yu-Paket vor der Reise aktivieren. Aufladung geht online mit deutscher Kreditkarte. Nachteile: man muss ggf. nach Spanien zum Kauf und hat eine span. Nummer (+34) in den USA.

Kurzer Bericht von mir. Habe mir von arielimobile.com die 6 GB Version geholt. Versand war innerhalb ein paar Tage da. 1 Tag vor Abflug online aktiviert und nach der Landung die SIM Karte rein. Empfang sofort da.
laut Beschreibung ist „NO Hotspot or tethering allowed“ - wir haben es getestet und es funktioniert.

Für $38 ist das Paket richtig gut.

Da hättest du ja auch etwas konkreteres dazu schreiben können. Arielimobile ist ein SimpleMobile - Verkäufer. Wird aus der Seite auch sehr deutlich. Man ist also bei T-Mobile.

Hier hat man schön die beiden Ansätze: man kann SimpleMobile schon vorher kaufen online oder geht eben dort in einen der vielen Walmart und kauft sich die SIM und das Paket. Schön ist, dass Arieli keine hohen Aufpreise nimmt. Allerdings, wenn man bei eBay.com mal durchschaut, sieht man auch, dass Händler das gleiche für $17 verkaufen, also bie Arieli noch so einiges hängen bleibt. SimpleMobile wäre auch ein guter Tipp, wenns denn T-Mobile sein soll, würde ich nur eher über eBay machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de
Mein Tipp weiter für die USA für sowohl T-Mobile als auch AT&T-Netz in 4G/LTE sind spanische Vodafone-SIM-Karten. Die schlagen die USA zur EU-Roamingzone und nehmen dann den span. Inlandspreis für die US-Daten und Gespräche. Die SIM-Karten gibts nur in Spanien bei Vodafone oder über ein paar Händler gegen Aufpreis auch online. Man kann die Karte erst im kostenlosen Tarif "Facil" parken und dann per USSD-Code ein Yu-Paket vor der Reise aktivieren. Aufladung geht online mit deutscher Kreditkarte.

Ein guter Tipp. Aber Vodafone Spanien bzw. Yu scheinen keine Tagestarife zu haben (ich sehe nur Monatstarife ab 10€ für 1,2GB) oder?
Tarifa móvil contrato ó prepago y Gb Internet | Vodafone Yu

Der Vorteil gegenüber den SIM-Karten, die man in den USA bekommt, besteht aus meiner Sicht darin, dass amerikanische SIM-Karten gerätegebunden sind, bei europäischen SIM-Karten wird sowas nicht praktiziert.

Das stimmt so auch nicht. Es gibt 4 große Netze: AT&T, T-Mobile, Verizon und Sprint. Die beiden letzteren sind CDMA-Netze. Da wird das Handy wirklich auf die SIM aktiviert. AT&T und T-Mobile sind reine GSM-Netze und nur da kann man roamen und die verwenden SIM-Karten wie wir. Sie nennen es nur BYOP - Bring your own phone. Natürlich kann man die SIM in jedes ungelockte Gerät reinschieben, dass die US-Frequenzen kann.

Bei der SIM-Kartenregistrierung eines US-Mobilfunkanbieters wird die IMEI des Gerätes abgefragt und gespeichert. Damit weiß der Anbieter, um welchen Gerätetyp es sich handelt. Es gibt etwa data only Tarife, bei denen es nicht erlaubt ist, die SIM-Karte mit einem Smartphone zu verwenden. Im Kleingedruckten steht dann, dass der Anbieter die SIM-Karte deaktivieren kann, wenn das auffliegt. Dazu wird wohl regelmäßig die bei der registrierung gespeicherte IMEI mit der des aktuell genutzten Geräts abgeglichen und wenn sie abweichend ist, wird geprüft, ob die aktuelle IMEI dem gleichen Gerätetyp gehört. Z.B.
http://www.howardforums.com/showthread.php/1860975-Using-a-tablet-sim-in-a-phone
 
Zuletzt bearbeitet:

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.833
1.288
MUC, BSL
Vielleicht kann mir hier jemand helfen:

ich nutze aktuell einen T-Mobile US Simply Prepaid 45$ Tarif (aktuell mit Canada & Mexico Option für 5$ extra). Momentan ist kein Geld auf dem Account und weil ich so schön langsam durch Nichtnutzung Gefahr laufe gekündigt zu werden, wollte ich für ein oder zwei Monate auf den 3$ Pay as You Go umstellen.

Leider bekomme ich das nicht hin, wenn ich den 3$ plan auswähle, will das System erst mal Geld (das ist ja nachvollziehbar), aber ich finde keine andere Möglichkeit als 50$ aufzuladen, was dem aktuellen Tarif entspräche.

Es wäre jetzt natürlich kein Weltuntergang da 50$ reinzustopfen, das telefoniere ich schon noch ab, aber ich habe natürlich wenig Interesse daran, dass mir das gleich vom 45$ Plan gefressen wird, den ich aktuell nicht nutzen kann. Wird das so passieren oder greift gleich der Tarifwechsel, so dass ich nach der Aktion 47$ Guthaben habe?
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.508
2.588
DRS, ALC
Sind die 45 USD für zwei Monate oder pro Monat?
Ehrliche Antwort: Ich weiß es nicht mehr. Bin nun seit Anfang November in den Staaten und habe mir gar keine SIM Karte zugelegt. Komme auch zurecht. WLAN frei gibt's doch an jeder Ecke. Und WhatsApp erreicht mich halt später. E-Mail sind auch nicht wichtig und auf dem Golfplatz hat man dafür seine Ruhe.
 

Felix87

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
262
1
Meine Three SIM, die ich Ende August aktiviert habe und im September in den USA und DE genutzt habe, ist immer noch aktiv. Kommt es evtl. auf die Nutzungsintensität an? Ich habe meine Karte nur 6 Tage lang genutzt.
Meine ist auch noch aktiv. Musste sie im Februar auch nicht in UK aktivieren, sondern habe sie das erste mal in DE und dann zwei mal in US genutzt. Ist das neu?
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
Ist der Tenor immernoch so, dass die Vodafone ES Sim eine der besseren Lösungen für Daten in den US ist? Die Three UK möchte ich eher nicht, wenn das Risiko besteht, dass sie plötzlich abgeschalten wird. Da ich sowohl in Städten wie auch in der Pampa sein werde, wäre roaming auf AT&T und T-Mobile sehr wilkommen.
 

nightflight

Erfahrenes Mitglied
27.09.2011
529
32
Für mich hat es auf HI perfekt funktioniert.
Im Dez gab es sogar 3x Datenvolumen, womit 10€ für 3,6GB wohl wirklich unschlagbar sind.

Mit Roaming im tmobile Netz war ich nicht ganz so zufrieden aber das kann wohl auch an Orten mit schlechterem Empfang gelegen haben (z.B. auf dem Vulkan mit 4000 ü NN :))

Außerdem ist tethering auch problemlos möglich.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
Danke. Roamt denn die Vodafone Sim nicht im AT&T und T-Mobile Netz? Oder gab es bei dir keine AT&T coverage?
 

nightflight

Erfahrenes Mitglied
27.09.2011
529
32
Doch, roamt in beiden Netzen.
Bei ATT war ich jedoch mit den Datenraten mehr zufrieden, kann aber auch an der min. 3G Verbindung gelegen haben (edge gibts da ja nicht mehr).

ATT coverage war auf dem vulkan nicht vorhanden, daher musste Tmobile herhalten.
 

chrizzt

Reguläres Mitglied
27.03.2012
69
0
IMG_6070.jpg
Ich habe mir bei Walmart, da dieser in der Nähe und 24h geöffnet, diese SIM zugelegt. Es gab noch einige Anbieter zur Auswahl, aber hier gefiel mir die Farbe und das Logo am besten ;)
 
  • Like
Reaktionen: Splic3r

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Was heißt leider? Sooo weit hinter AT&T und Verizon sind die nicht mehr. Über Sprint braucht man gar nicht reden.
 

LarsHH

Aktives Mitglied
16.04.2014
120
0
USA - Prepaid Telefon

Hallo, ich bin demnächst für ca. 2 Wochen in den USA.
Ich werde in den 2 Wochen ein Telefon mit Internet (2-5 GB) haben müssen.
Ich würde mir gerne eine Prepaid Karte kaufen.

Hat jemand für mich eine Empfehlung?
Bei eBay US finde ich viele Angebote wie z.B. der unten aufgeführte Link. Hat hiermit jemand Erfahurngen gemacht?
https://www.ebay.com/itm/132456212576?ul_noapp=true
 
Zuletzt bearbeitet: