Singapore oder A380

ANZEIGE

art05

Neues Mitglied
18.11.2023
8
7
ANZEIGE
Hallo,

ich möchte mit Familie im Juni nach New York fliegen. Nu sind folgende Flüge preislich relativ nah beieinander:

  • Singapore Airlines FRA-JFK mit Boeing 777-300ER
  • Lufthansa MUC-JFK mit A380

Was wäre eurer Meinung nach die bessere Wahl? Singapore mit besserem Service oder A380?
(Anreise Frankfurt oder München fast gleichweit)

Danke und Gruß,
art05
 

emafuzzi

Aktives Mitglied
24.12.2020
209
97
MUC
  • Singapore Airlines FRA-JFK mit Boeing 777-300ER
  • Lufthansa MUC-JFK mit A380

Was wäre eurer Meinung nach die bessere Wahl? Singapore mit besserem Service oder A380?
(Anreise Frankfurt oder München fast gleichweit)
Wo liegt Deine Vorliebe ? Bist Du noch nie 380 geflogen und willst unbedingt - dann LH. Oder ist Dir das Bordprodukt/Service wichtiger - dann SQ.
 

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
785
1.186
Hallo und willkommen im Forum,

die Reiseklasse spielt noch eine Rolle, wie groß und wie alt die Familie ist, dann die Abflug- bzw. Landezeiten.
Dann wie mein Vorredner schon sagte ob dich das Flugzeug interessiert, oder nicht. Ob Service und Essen eine Relevanz haben oder nicht.
Vielleicht berichtest Du einmal was Wichtig ist und was nicht, was Dir bereits gefallen hat und was nicht.
Ansonsten ist das eine ähnlich schwer zu beantwortende Frage wie: Was ist besser Mercedes oder BMW?
 
  • Like
Reaktionen: art05

art05

Neues Mitglied
18.11.2023
8
7
Wo liegt Deine Vorliebe ? Bist Du noch nie 380 geflogen und willst unbedingt - dann LH. Oder ist Dir das Bordprodukt/Service wichtiger - dann SQ.
Bin bisher hauptsächlich Kurzstrecke geflogen, weitestes war mal nach Tel Aviv.

Wir würden Economy fliegen, Familie sind neben mir noch die Frau und ne 14-jährige. Für Kurzstrecke nehmen wir meist LCC, für 2-3 Stunden kann ich auch gut auf Service verzichten. Aber jetzt für die Reise wollen wir uns schon ein bisschen mehr gönnen :)

A380 würde mich als Flugzeug schon sehr interessieren. Auf der anderen Seite wird Singapore ja regelmäßig zur besten Airline gewählt.

Insofern interessiert mich, ob entweder dieses Flugzeug oder dieser Service so herausragend sind, dass ihr sagt, das muss man 1x im Leben erlebt haben ;)
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.845
6.399
In Eco nehmen sich die Airlines beim Service eh nicht viel. Bekommst auch bei LH Hot Meal und nen Snack vor der Landung, plus Salzbrezeln nach Start und etliche Getränkerunden sowie jederzeit nach Bedarf in der Galley.

Bestuhlung ist sowohl im 380, als auch in der 777 3-4-3, ihr könntet euch also zu dritt einen Außenblock nehmen.
 

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
785
1.186
Bin da voll bei skyblue.
Nimm die A380, denn die gibt es nicht mehr so lange (ja ja, Emirates will noch bis 2041, aber die Industrie ist so schnell).
B777 ist laut und ‚nichts besonderes‘ und die A380 entsprechend angenehmer da leiser und nicht mehr so lange am Himmel.
Da die Tochter alt genug ist (kein Baby) sollten auch die Flugzeiten egal ob Tag- oder Nachtflug zweitrangig sein.
Viel Spaß :)
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.660
10.533
irdisch
Der Service in der Eco bei SIA ist grundsätzlich besser ,aber ganz hinten auch nicht mehr sensationell. Von daher würde ich als besonderes Erlebnis die A380 wählen. Wenn Ihr sehr auf IFE wert legt, würde ich aber SIA nehmen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.660
10.533
irdisch
Was ist daran eine Zumutung? Ganz normale Eco, eher besser als in neuen Flugzeugen (besonders weite Kabinenwand).
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.196
4.157
Insofern interessiert mich, ob entweder dieses Flugzeug oder dieser Service so herausragend sind, dass ihr sagt, das muss man 1x im Leben erlebt haben ;)
Weder die (recht laute) 777 noch Singapore Airlines sind so herausragend, dass man sie erlebt haben muss. Ich würde entweder nach dem Preis oder nach den besser passenden Flugzeiten gucken.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was ist daran eine Zumutung? Ganz normale Eco, eher besser als in neuen Flugzeugen (besonders weite Kabinenwand).
Und im Upperdeck hinten (ok, das kostet extra) auch recht angenehm.
 
  • Like
Reaktionen: art05

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.589
9.401
LEJ
Weshalb ist SQ eine 5*Airline und LH, naja in Richtung 3* tendierend. Wenn der Preisunterschied groß ist, nimm die günstigere, ansonsten ist SQ besser, auch in der Eco.

Egal wie du dich entscheidest, ein paar € mehr für einen Bulkheadsitz links oder rechts, oder Notausgang, machen den Flug angenehmer.
 

art05

Neues Mitglied
18.11.2023
8
7
Vielen Dank für eure Antworten! Zwar ist die Entscheidung nicht wirklich leichter geworden :D und auch noch nicht getroffen, aber Vor- und Nachteile der beiden Alternativen sind für mich nun klarer.

- für Singapore sprechen: leicht bessere Abflugzeiten, leicht günstigerer Preis, (leicht?) besserer Service
- für LH spricht: A380 ;)

Könnte mir vorstellen, dass dem Kind das IFE am wichtigsten ist :D
 
  • Haha
Reaktionen: Luftikus

munich1705

Reguläres Mitglied
19.11.2018
56
20
(Anreise Frankfurt oder München fast gleichweit)
Ich bin beide Optionen schon geflogen,, stimme einigen Kollegen hier zu; in Economy sind die Unterschiede meines Erachtens nicht so entscheidend.
Ich persönlich finde jedoch die frühe Abflugzeit von SQ sehr gut ..... wenn man in Frankfurt bzw in der Nähe wohnt.
Um 8:30 gehts los, Landung um ca 11:00 Ortszseit, mit Immigration und Hotel Transfer noch zwei Stunden, aber man hat dann noch etwas Zeit am Nachmittag.
Wenn Du aber zwei, drei Stunden Anreisezeit nach Frankfurt hast und nicht in Frankfurt vorher übernachten willst. dann müsst ihr quasi mitten in der Nacht von zuhause losfahren....
Dann ist der Flug aus München (ca 12:20) für de Familie wahrscheinlich die bessere Wahl.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.746
2.926
Bei Abflug ab FRA ist eine Übernachtung in der Nacht vorher ratsam...durch den sehr frühen Abflug muss man ja schon recht zeitig am Flughafen sein - wenn das kein Hindernis ist, SQ ganz klar vor LH, auch wenn nicht mehr im A380, man ist dann gegen 11.00 Ortszeit in NYC und hat noch den halben Tag Zeit
 

art05

Neues Mitglied
18.11.2023
8
7
Bei Abflug ab FRA ist eine Übernachtung in der Nacht vorher ratsam...durch den sehr frühen Abflug muss man ja schon recht zeitig am Flughafen sein - wenn das kein Hindernis ist, SQ ganz klar vor LH, auch wenn nicht mehr im A380, man ist dann gegen 11.00 Ortszeit in NYC und hat noch den halben Tag Zeit
Danke euch beiden, das ist in der Tat grad auch so meine Überlegung. Wir werden aber in jedem Fall am Abend vorher anreisen, haben dieses Jahr fast einen Flug wegen Vollsperrung der Autobahn verpasst.

Auch beim Rückflug kommt mir die Zeit von Frankfurt etwas besser vor. Richtung MUC startet 17:20h und man ist 07:35 da, das ist ja eher wie 1:00h, also ist man tendenziell die ganze Zeit wach. Nach FRA startet erst gg 21:00, da nimmt man ja echte Nachtstunden mit. Nur wenn es nix wird mit schlafen, dann ist es nicht so toll.
 
  • Like
Reaktionen: Icecreamman und mf_2

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.718
1.858
DRS
Um 8:30 gehts los, Landung um ca 11:00 Ortszseit, mit Immigration und Hotel Transfer noch zwei Stunden, aber man hat dann noch etwas Zeit am Nachmittag.
Ich finde das grauenvoll! Selbst ohne Zubringer ist man ja schon bei Abflug verballert, weil man spätestens um 6 Uhr aufstehen muss, danach gehts dann um 11 Uhr aus dem Flieger, innere Uhr auf 17 Uhr. Spätestens nach 22 Uhr Frankfurt Time ist man dann müde, dummerweise ist es dann in NYC erst 16 Uhr. Wehe, man legt sich dann ins Bett…

Das soll jetzt keine Grundsatzdiskussion auslösen, aber je später der Abflug gen Westen, desto besser (für mich).
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.858
2.485
Europa
Finde die Zeiten von SQ sehr angenehm, denn man ist meistens im frühen Nachmittag in der City und wenn man ein paar Std in Flug schläft, da packst es locker bis Abend
Aber mein Favorit in Y aus FRA ist die B787-1000 von UA, Sitz Abstand und Service ist in Y sowieso fast gleich, nur ich finde den Flug auf der 787 generell angenehmer
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.647
5.299
Z´Sdugärd
Bin beide scho geflogen.

Den A380 hab ich in der Tat damals nur gewählt weil es die erste mögliche Reise im 380 war. Schönes Erlebniss, aber das wars dann auch schon. LH ist eben LH, im guten wie im (überwiegenden) schlechten.

Ich würde Singapore nehmen, sofern es finanziell sich nix schenkt. Bessere Sitze, mehr Platz, WIRKLICH freundliches Personal, und den besseren Gin, plus KEIN Warsteinr Bier ;)
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.839
10.128
Dahoam
Die Flugzeiten ab FRA mit SQ sind eine Geschmackfrage. Sehe das wie @LINDRS. Für mich sind die frühen Abflüge eher abschreckend (selbst wenn ich in FRA leben oder vorher übernachten würde) und würden vermutlich der Hauptgrund sein SQ nicht zu nehmen.
Der andere wäre die Lärmröhre 77W, da ist die Kabine vom 380 deutlich angenehmer. Am besten wäre natürlich wie früher ein 380 von SQ. In allen anderen Punkten ist SQ der sowieso LH überlegen. Wenn man noch nie 380 geflogen ist wäre es schon eine Überlegung, da dieses doch besondere Muster außerhalb vom EK-Sandkasten doch relativ selten ist.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.845
6.399
Ich würde Singapore nehmen, sofern es finanziell sich nix schenkt. Bessere Sitze, mehr Platz, WIRKLICH freundliches Personal, und den besseren Gin, plus KEIN Warsteinr Bier ;)

Ist bei LH mittlerweile Becks (was aber auch nicht wirklich besser ist)
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.711
3.910
Aber mein Favorit in Y aus FRA ist die B787-1000 von UA, Sitz Abstand und Service ist in Y sowieso fast gleich, nur ich finde den Flug auf der 787 generell angenehmer
Na ja, die 787 mit 9 Sitzen pro Reihe ist erheblich enger als der LH A380. Die Sitze sind bis zu 5cm schmaler in der 787.